19.02.2020 Aufrufe

Faszination Westerwald 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ASBACHER LAND<br />

MANCHMAL PASSIERT ES, DASS PERSÖNLICHE<br />

LEIDENSCHAFTEN MEHRFACH AN GLEICHEM<br />

ORT AUF FRUCHTBAREN BODEN FALLEN. IM<br />

ASBACHER LAND SIND ES FÜNF PRIVATE GAR-<br />

TENBESITZER, DIE EINEN BESONDERS GRÜNEN<br />

DAUMEN BESITZEN. IHRE PARADIESE SIND<br />

ALLESAMT UNTERSCHIEDLICH IN IHRER INDI-<br />

VIDUELLEN HANDSCHRIFT, AUSRICHTUNG UND<br />

GRÖSSE. UND DOCH EINT SIE ALLE DIE LIEBE ZU<br />

GRÜNEN WIE BLÜHENDEN GARTEN(T)RÄUMEN.<br />

GARTEN<br />

Wer wirft nicht gerne einmal den Blick hinter den Gartenzaun?<br />

Bei den fünf Gartenpartnern ist dies sogar<br />

erwünscht. Nicht immer, aber doch mehrmals im Jahr,<br />

wenn sie an den offenen Gartenpforten im südlichen Rheinland oder<br />

denen von Rheinland-Pfalz teilnehmen, lassen ihre grünen Refugien<br />

andere Hobbygärtnerherzen höher schlagen. Gabi und Winfried<br />

Thomas aus Heide sind wahre Vielfaltsgärtner, denn ihr großzügiger<br />

Garten lebt von der Abwechslung. Nutzgarten und Hochbeet treffen<br />

auf Obstwiese, Staudenrabatte und viele lauschige Sitzplätze, die<br />

von blühenden Topfinseln umringt werden.<br />

WANDERWEGE # WESTERWALDSTEIG / WIEDWEG / ZAHLREICH ÖRTLICHE RUNDWANDERWEGE ZWISCHEN 7 KM UND 18 KM<br />

RADWEGE# WIED-RADWEG / WESTERWALDSCHLEIFE DER RLP-RADROUTE<br />

GUTES RADWEGENETZ ZWISCHEN DEN ORTSCHAFTEN<br />

„GÄRTEN SIND KULTURGUT UND<br />

SCHENKEN DEN MENSCHEN VIEL –<br />

AUCH DIE NOTWENDIGE ERDUNG.“<br />

Gegenüber den rund 2.500 m² Gartenareal in Heide wirkt<br />

der gut 100 m² große Kräutergarten von Rainer Rüth<br />

überschaubar. Doch welche Pflanzenfülle zeigt sich<br />

ÜBERRASCHUNG<br />

HINTERM GARTENZAUN<br />

DIE FÜNF GARTENBESITZER IM ASBACHER LAND<br />

dort auf unterschiedlichen Ebenen. Mehr als 100 Kräuter, von<br />

A wie Alant bis Z wie Zitronenverbene gedeihen im Küchengarten<br />

des Profikochs und werden auch zum großen Teil für kulinarische<br />

Zwecke in der eigenen Gasthausküche verarbeitet.<br />

In die private Küche wandern ebenfalls viele selbst gezogene<br />

Gemüse und Früchte aus dem Waschhäuschen<br />

Garten von Angelika Barkow-Reichert und ihres Mannes<br />

Helmut Reichert. Beide besitzen in Asbach-Löhe ein echtes Paradies.<br />

Die Gebäude der einstigen kleinen Hofanlage bieten<br />

eine wunderbare Kulisse für lauschige Gartenfreuden zwischen<br />

Staudenvielfalt, Gehölzen, alten Bäumen und wunderbaren Ernteschätzen.<br />

Im benachbarten Krankel haben sich Sebastian Klose und Karl<br />

Heicks ihren Traum vom Garten erfüllt. Der ohnehin schon beeindruckend<br />

große Garten wurde erst kürzlich nochmals um weitere<br />

Flächen und schöne Staudeninseln erweitert. In ihm verbinden sich<br />

intime Gartenplätze mit Pflanzensammelcharakter und großzügige<br />

Blickachsen, die weite Fernsichten ins Asbacher Land eröffnen.<br />

Die keramischen Arbeiten von Sebastain Klose fügen sich dabei<br />

spielerisch ein und verleihen dem Garten einen zusätzlichen Reiz.<br />

Den Abschluss bildet der Garten von Nicole und Daniel Schröder<br />

in Neustadt-Panau. Die Sammelleidenschaft ausgedienter<br />

und antiker Schätzchen ist quasi das Rankgerüst für die<br />

grünen wie blühenden Gartenbewohner. Unweit der Wied gedeihen<br />

hier kreativ gestaltete Gartenräume, wo sogar die Blumen aus dem<br />

Kofferraum des alten VW Käfer sprießen.<br />

Weitere Sehenswürdigkeiten<br />

• Römischer Grabstein, Pfarrkirche Neustadt/Wied<br />

• Sportpark, Windhagen<br />

www.sportpark-windhagen.de<br />

• Kloster Ehrenstein, Neustadt/Wied<br />

www.kloster-ehrenstein.de<br />

• Eisenbahn- und Bahnhofsmuseum, Asbach<br />

www.museum-asbach.de<br />

© A. PACEK<br />

06<br />

REITPARADIES<br />

ASBACHER LAND<br />

Zahlreiche Reiterhöfe und Reit-<br />

sportanlagen stehen hier dem<br />

Pferde- und Reitliebhaber zur Verfügung.<br />

Beste Trainingsplätze für<br />

Turnier- und Hobbyreiter. Selbst<br />

therapeutisches Reiten gehört hier<br />

zur breiten Angebotspalette hinzu.<br />

LAVENDELFEST<br />

17.06.<strong>2018</strong> AB 11 UHR<br />

Der Markt bietet nicht nur viel<br />

Grünes, Genussreiches und Schönes<br />

um die violettblaue Duftpflanze,<br />

sondern auch ein breitgefächertes<br />

Angebot für Haus und Garten.<br />

Für Speise und Trank ist bestens<br />

TOURISTINFORMATION<br />

VERBANDSGEMEINDE<br />

ASBACH<br />

Flammersfelder Straße 1<br />

gesorgt und auch Kinder und Familien<br />

finden hier kurzweilige Un-<br />

36<br />

terhaltung.<br />

37<br />

53567 Asbach<br />

Telefon: 02683 912254<br />

rathaus@vg-asbach.de<br />

www.asbach-vg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!