19.02.2020 Aufrufe

Faszination Westerwald 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SÜDLICHER WESTERWALD<br />

WANDERN<br />

WANDERWEGE # VIER ZERTIFIZIERTE RUNDWANDERWEGE „WÄLLER TOUREN“ IN VERSCHIEDENEN LÄNGEN: AUGST 13,7 KM,<br />

EISENBACHTAL 9 KM, BUCHFINKENLAND 14,4 KM, ELBERTHÖHEN 14,7 KM<br />

RADWEGE # RADWEG SÜDLICHER WESTERWALD / NASSAU-WÄLLER-RADROUTE / RADTOUREN „MONTABÄURER ACHT“,<br />

KAUM ZU GLAUBEN. AUF DEM<br />

die größtenteils noch aktiv sind. Das unerwartete Farbspiel,<br />

„BUCHFINKENTOUR“, „WESTERWALDRUNDFAHRT“, „DER GIPFELSTÜRMER“, „TÄLER- UND HÖHENROUTE“ / LIMES-RADWEG<br />

THEMENWEG TON, DER SEI-<br />

das insbesondere frühmorgendliche und abendliche Sonnen-<br />

WESTERWALDSCHLEIFE DER RLP-RADROUTE<br />

NEN START- UND ZIELPUNKT<br />

stunden noch intensiver zum Leuchten bringen, kommt durch<br />

IN DER GEMEINDE BODEN HAT,<br />

die unterschiedlich mineralische Zusammensetzung des Tons<br />

MAG MAN SICH MIT ETWAS<br />

FANTASIE AN DEN AMERIKA-<br />

NISCHEN GRAND CANYON ER-<br />

zustande. Von Rot-Orange über Weiß, Ocker und Gelbtöne<br />

bis zu erdbraunen Farbverläufen reicht je nach Tongrube<br />

die Bandbreite, die sich über Abbauterrassen wie auf einer<br />

21<br />

DER GUTE TON MACHT DAS ERLEBNIS<br />

INNERT FÜHLEN. ZUGEGEBEN,<br />

breiten Kinoleinwand im XXL-Format dem Besucher eröffnet.<br />

EIN MEHR ALS GEWAGTER<br />

Der vulkanische Ursprung mit seiner festen Basaltabdeckung<br />

VERGLEICH. SCHLIESSLICH<br />

ist daran schuld, dass kaum Verwitterung geschah und die<br />

SIND ES KEINE WEITLÄUFIGEN<br />

Erde geschützt blieb.<br />

TAL-LANDSCHAFTEN, DIE DEN<br />

EINDRUCK SCHÜREN, SONDERN<br />

DIE ABSOLUT BEEINDRUCKEN-<br />

DEN FARBVERLÄUFE, DIE IM<br />

Die Tonproduktion erscheint dem Laien als eine Wissenschaft<br />

für sich, werden doch viele Tonqualitäten<br />

gefördert, die später je nach Verwendungszweck<br />

OFFENEN QUERSCHNITT DER<br />

gemischt werden. Gerhard Thomé ist es wichtig, nicht nur über<br />

ERDSCHICHTEN ZU TAGE TRE-<br />

die Entstehung und Verwendung Auskunft zu geben, sondern<br />

TEN. DOCH DAS IST NUR EINER<br />

auch die Rekultivierung einstiger Tongruben und ihren Wert<br />

VON VIELEN WEITEREN GRÜN-<br />

als Biotop für Flora und Fauna zu erklären. Auf den Strecken<br />

DEN, DER TONSPUR ZU FOLGEN.<br />

werden daher auch diese Aspekte vorgestellt und gleichzeitig<br />

die einstige Mühlentradition am Ahrbach behandelt.<br />

Ton, Keramik und <strong>Westerwald</strong>,<br />

das ist ein Dreiklang, der gerade<br />

hier besonders eindrucksvoll<br />

zu vernehmen ist. Liegen hier doch<br />

ausgesprochen hochwertige und ergiebige<br />

Tonvorkommen, die den Weltruf<br />

der Westerwälder Keramik von einst<br />

bis heute begründen. Eine gute Idee<br />

also, sich genau hier dem Ton in seinen<br />

zahlreichen Facetten zu nähern. Mit<br />

dem Wanderführer Gerhard Thomé hat<br />

man da sicherlich einen der kenntnisreichsten<br />

Tonkenner an seiner Seite.<br />

Schließlich hat er die beiden rund 12 Kilometer<br />

langen, blau und rot markierten<br />

Weitere Sehenswürdigkeiten<br />

• „Mythen- und Märchenweg“, 22 km lang,<br />

mit Erzähltafeln<br />

• Burgruine Sporkenburg, Eitelborn<br />

• Walderlebnisweg, Heilberscheid<br />

© A. PACEK<br />

Rundstrecken geplant und die Inhalte<br />

der zahlreichen Informationstafeln zu-<br />

„DIE 4-DÖRFER-WANDERUNG AM<br />

sammengestellt.<br />

3. OKTOBER IST EIN GUTER TERMIN,<br />

Ziel war es dem interessierten<br />

Wanderer zu jeder Zeit die geologischen,<br />

kulturellen und wirtschaftlichen<br />

Aspekte des Tonabbaus<br />

anschaulich nahe zu bringen. Dazu<br />

streifen die Strecken acht Abbaugruben,<br />

UM DEN THEMENWEG TON EINMAL<br />

GENAUER KENNENZULERNEN.“<br />

GERHARD THOMÉ<br />

WILD-FREIZEITPARK<br />

WESTERWALD<br />

Der Park liegt im Gelbachtal, einem<br />

romantischen Seitental der Lahn.<br />

Hier spielen Natur und Nachhaltigkeit<br />

eine große Rolle. Über 20<br />

MOTORRADMUSEUM<br />

WIRZENBORN<br />

Motorrad-Oldtimer lassen hier<br />

Herzen höher schlagen, besonders<br />

dann, wenn seltene Veteranen in<br />

neuem Glanz erstrahlen. Viele der<br />

TOURISTINFORMATION<br />

MONTABAUR<br />

Großer Markt 12<br />

56410 Montabaur<br />

Telefon: 02602 9502780<br />

tourismus@montabaur.de<br />

Tierarten kann der Besucher erle-<br />

ausgestellten Motorräder wurden<br />

www.suedlicher-westerwald.de<br />

ben. Daneben locken Rodelbahn,<br />

sorgfältig zerlegt, restauriert und<br />

Abenteuerspielplatz und Grillplätze.<br />

originalgetreu wieder aufgebaut.<br />

www.wild-freizeitpark-westerwald.de<br />

www.motorrad-museum-montabaur.de<br />

86 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!