19.02.2020 Aufrufe

Faszination Westerwald 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EIGENTLICH MÜSSTE DAS KAN-<br />

NENBÄCKERLAND AUCH WELL-<br />

NESS-LAND HEISSEN. NEBEN<br />

DER GROSSEN KERAMISCHEN<br />

TRADITION SIND HIER ZWEI PRI-<br />

VATHOTELS ZUHAUSE, DIE ECH-<br />

TE WELLNESSOASEN BIETEN.<br />

DURCH ENGAGIERTE HOTE-<br />

LIERSFAMILIEN GEFÜHRT, SET-<br />

ZEN SIE AKZENTE IN IHRER AN-<br />

GEBOTSVIELFALT, ZEIGEN BEIDE<br />

DIE LEIDENSCHAFT ZU WOHL-<br />

TUENDEN KRÄUTERTHEMEN<br />

UND REGIONALEN BEZÜGEN.<br />

IN ATTRAKTIVEN DAY-SPA-PRO-<br />

GRAMMEN BIETEN SIE AUCH<br />

TAGESGÄSTEN WUNDERBARE<br />

AUSZEITEN VOM ALLTAG.<br />

Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen<br />

und Hotel Zugbrücke im<br />

Stadtteil Grenzau sind beides<br />

Vier Sterne Superior Häuser und bieten<br />

Übernachtung und Kulinarik, Feier und<br />

Tagung auf hohem Niveau. Beide liegen<br />

sie landschaftlich äußerst reizvoll, in<br />

schönster Natur, wo die kleinen Fluchten<br />

aus dem Alltag gleich viel einfacher<br />

erscheinen als anderswo. Kein Wunder,<br />

dass hier Wellness, Fitness und<br />

Gesundheit einen hohen Stellenwert<br />

besitzen.<br />

Ira Bräuer leitet die Spa-Abteilung<br />

im Hotel Heinz und steht für ein<br />

umfangreiches Wellnessangebot.<br />

Neben dem großen Pool- und Saunenbereich<br />

stehen Anwendungen mit Westerwälder<br />

Regionalbezug ganz oben<br />

auf der Beliebtheitsskala. Basalt- und<br />

Waldkraftmassagen verbinden sich mit<br />

KANNENBÄCKER LAND<br />

ENTSPANNUNG<br />

und unterstreicht damit die besondere Kräuter-Kompetenz, die<br />

Hotel Heinz in Wellness und Kulinarik erlebnisreich einbindet.<br />

Im Hotel Zugbrücke im schönen Brexbachtal liegt der Fokus<br />

stärker auf Fitness- und Aktivprogrammen, die sich natürlich<br />

wunderbar mit den entspannenden Wellnesseinrichtungen<br />

des großen Aviva-Balancecenters kombinieren lassen. Thomas<br />

Stoffels und sein Team kümmern sich hier um die zahlreichen<br />

Kursangebote und bieten Sport- und Gesundheitsprogramme<br />

für Übernachtungs- wie Tagesgäste an. Unter den Day<br />

Spa-Angeboten wirkt der Aviva-Bier-Tag ungewöhnlich, erklärt<br />

sich aber später. Das enzymatische Ganzkörperpeeling mit<br />

Bier, das Bierbad und die Hopfen- und Malz-Körperpackung<br />

bedienen sich den Grundstoffen des leckeren Gerstensafts,<br />

der in der benachbarten Gastronomie „Brexx“ ebenfalls im<br />

Mittelpunkt steht.<br />

Thomas Stoffels braut dort gleichzeitig herrliche<br />

Bierspezialitäten. Eine gelungene Verbindung von<br />

Wellness und Geschmack. Ira Bräuer setzt da auf den<br />

Westerwälder Wellnesstag, der sich bewusst den regionalen<br />

Pflege- und Entspannungsanwendungen bedient. Danach ein<br />

Kräutermenü im Restaurant als krönender Abschluss des<br />

Day-Spa-Angebots bedeutet Wohlgefühl auf ganzer Linie.<br />

Perfekte kleine Fluchten für Gäste aus nah und fern!<br />

Weitere Sehenswürdigkeiten<br />

• Skulpturen- und Miniaturenmuseum,<br />

Ransbach-Baumbach<br />

www.skulpturen-miniaturen-museum.de<br />

• Limesturm, Hillscheid · www.hillscheid.de<br />

• Burg Grenzau, Grenzau · www.grenzau.com<br />

• Planetarium & Sternwarte, Sessenbach<br />

www.sternwarte-sessenbach.de<br />

• Museum für Stadtgeschichte und Kultur in<br />

Höhr-Grenzhausen · www.gsk-hg.de<br />

„DER TREND GEHT ZU KLEINEN AUSZEITEN<br />

WIE EINEM DAY SPA-AUFENTHALT, UM DIE<br />

25<br />

© A. PACEK<br />

KERAMIK- UND<br />

TÖPFER-MÄRKTE<br />

WANDERWEGE # WÄLLER TOUR „BREXBACHSCHLUCHTWEG“ / ZAHLREICHE THEMEN- UND<br />

RUNDWANDERWEGE VON 4 BIS 21 KM<br />

RADWEGE # ZAHLREICHE MARKIERTE RADWEGE<br />

EINFACH MAL ABTAUCHEN<br />

KERAMIKMUSEUM<br />

HÖHR-GRENZHAUSEN<br />

KANNENBÄCKERLAND<br />

TOURISTIK SERVICE<br />

Westerwälder Kräuterpflege und Tonerdenpackungen<br />

zu einer spannenden<br />

Auf dem Europ. Keramikmarkt<br />

Lindenstr. 13 (Keramikmuseum)<br />

Regionalwellness. Kräuterspaziergänge BATTERIEN DES KÖRPERS REGELMÄSSIG<br />

Hier erwartet die Besucher eine<br />

in Höhr-Grenzhausen (02.+<br />

56203 Höhr-Grenzhausen<br />

atemberaubende Fülle an Informaund<br />

–wanderungen, und sogar Räucherrituale<br />

bietet Ira Bräuer zusätzlich an AUFZULADEN.“ IRA BRÄUER UND THOMAS STOFFELS<br />

03.06.<strong>2018</strong>) wie auch dem Europäischen<br />

Töpfermarkt in Ransbach-<br />

hg@kannenbaeckerland.de<br />

Telefon: 02624 19433<br />

tionen zur Historie und Moderne der<br />

Keramik. Führungen, Workshops<br />

Baumbach (06.+07.10.<strong>2018</strong>) präsentieren<br />

internationale Ausstel-<br />

Rheinstraße 50<br />

und Themen orientierte Museumspädagogik<br />

bieten zusätzlich ein<br />

ler die Vielfalt ihres keramischen<br />

56235 Ransbach-Baumbach<br />

spannendes wie facettenreiches<br />

Schaffens.<br />

Telefon: 02623 86500<br />

Keramik-Erlebnis.<br />

www.keramikmarkt.eu<br />

rb@kannenbaeckerland.de<br />

96 www.keramikmuseum.de<br />

www.kannenbaeckerland.de<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!