19.02.2020 Aufrufe

Faszination Westerwald 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BREITSCHEID<br />

GEOLOGIE<br />

WANDERWEGE # WESTERWALDSTEIG / ROTHAARSTEIG / ROTHAARSTEIGSPUR „BREITSCHEIDER HÖHLENTOUR“<br />

RADWEGE # GUTER ANSCHLUSS AN DAS REGIONALE RADWEGENETZ<br />

RUND 125 STUFEN BRAUCHT<br />

Länge sind in und um Breitscheid bis jetzt erkundet worden<br />

ES, UM IN EINE ANDERE WELT<br />

und es lässt sich nur zu gut verstehen, wieso der Name La-<br />

ZU GELANGEN. RAUM UND ZEIT<br />

byrinth hier wortwörtlich ins Schwarze trifft. Schon in den<br />

SCHEINEN HIER KEINE BEDEU-<br />

für Besucher begehbaren Höhlenabschnitten zeigt sich eine<br />

TUNG ZU BESITZEN. DAGEGEN<br />

WIRD DIE FANTASIE UNWEIGER-<br />

LICH ANGEREGT. UNTER DER<br />

verschwenderische Fülle an Tropfsteinformen, die mitunter<br />

höchst fantasievolle Namen tragen. Da wachsen „Makkaroni“<br />

von den Wänden, „Fahnen“ scheinen zu wehen und „Kristall-<br />

22<br />

JUWELEN DER ERDE<br />

ERDE LIEGT EIN ZAUBERREICH,<br />

becken“ und „Schmetterlingssinter“ heizen auf ihre Weise die<br />

DAS HIER IM DUNKELN AUF<br />

Vorstellungskraft an.<br />

SEINE ERLEUCHTUNG WAR-<br />

TET. IM PLÖTZLICHEN LICHT<br />

DER STRAHLER BEGINNT ES ZU<br />

GLITZERN UND ZU FUNKELN,<br />

Die spezielle LED-Lichtinstallation ist aufwändig und<br />

sehr gezielt für Höhlenbeleuchtung erdacht. Längst<br />

ist sie Vorbild für andere Schauhöhlen geworden und<br />

WERDEN TROPFSTEINE ZU<br />

verfehlt nicht ihre Wirkung. Die gleichbleibende Durchschnitts-<br />

TRAUMGEBILDEN, DIE UNS DIN-<br />

temperatur von frischen 9°Celsius begleitet die Besucher und<br />

GE DER UNERWARTETEN ART<br />

mag mitunter frösteln lassen, doch bei so viel funkelnder Ju-<br />

VERMUTEN UND ERAHNEN LAS-<br />

welierkunst der Natur verblasst jedes Gefühl von Gänsehaut.<br />

SEN. KEINE REISE ZUM MITTEL-<br />

Verstärkt wird das Sinneserlebnis durch Konzertdarbietungen,<br />

PUNKT DER ERDE, ABER DOCH<br />

die mehrfach im Jahr stattfinden. Zusammen mit dem Karst-<br />

EIN AUSFLUG IN DAS GRÖSSTE<br />

und Höhlenlehrpfad öffnet sich in Breitscheid ein spannendes<br />

UND WAHRSCHEINLICH AUCH<br />

Lesebuch der Erde, das von geheimnisvollen Steinkammern,<br />

SCHÖNSTE HÖHLENSYSTEM<br />

urwüchsiger Natur in der „Gasse Schlucht“ und Zauberwelten<br />

HESSENS.<br />

aus Kalkstein erzählt.<br />

Annette Dorsten weiß um die<br />

Spannung, die sie auf ihrer<br />

Führung durch das Herbstla-<br />

Weitere Sehenswürdigkeiten<br />

• Fußballgolfanlage<br />

byrinth-Adventhöhle-System erzeugen<br />

www.fussballgolf-breitscheid.de<br />

kann. Schritt für Schritt und zuerst nur<br />

• Nordic Walking / Wintersport<br />

sehr punktuell werden die einzelnen<br />

www.ski-club-breitscheid.de<br />

Bereiche der Schauhöhle erhellt und<br />

in Szene gesetzt. Die Höhlenforscherin<br />

war schon als Kind von der faszinie-<br />

• Motor-, Segelflug, Fallschirmspringen<br />

www.lsg-breitscheid.de<br />

www.skydive-westerwald.de<br />

© A. PACEK<br />

renden Welt unter Tage beeindruckt<br />

und besuchte während ihres Studiums<br />

immer wieder Vorträge über Höhlenforschung.<br />

Wie ein richtiger Entdecker<br />

darf man sich als Höhlenforscher noch<br />

fühlen und Neuland gibt es hier reichlich,<br />

weiß Annette Dorsten zu berichten.<br />

„ICH FREUE MICH, DASS WIR UNSEREN<br />

BESUCHERN TEILE DIESES WUNDER-<br />

Die Bezeichnungen von „Adventhöhle“<br />

und Herbstlabyrinth“ ergaben<br />

sich über den Zeitpunkt<br />

ihrer Entdeckung und Erschließung.<br />

Höhlensysteme von rund 12 Kilometer<br />

SCHÖNEN HÖHLENSYSTEMS ZEIGEN<br />

KÖNNEN.“<br />

ANNETTE DORSTEN<br />

TÖPFERMUSEUM<br />

BREITSCHEID<br />

Im Museum trifft Tradition auf Moderne.<br />

Von Gebrauchskeramik aus<br />

260 Jahren, über die tönerne Armee<br />

der chinesischen Stadt Xian, bis<br />

hin zur modernen Keramik im 21.<br />

Jahrhundert in Raumfahrt und Medizintechnik,<br />

erlebt der Besucher<br />

die Vielseitigkeit des Materials Ton.<br />

KARST- UND HÖHLEN-<br />

LEHRPFAD<br />

Auf den Spuren verschwundener<br />

Bäche, ein altes Korallenriff erklimmen,<br />

fantastische Aus- und<br />

Einblicke in Höhlen, Stollen und<br />

Grabkammern aus frühester Besiedelung<br />

erhaschen und das alles<br />

eingebettet in wunderbare Natur.<br />

www.schauhöhle-breitscheid.de,<br />

TOURISTINFORMATION<br />

BREITSCHEID<br />

Rathausstraße 14<br />

35767 Breitscheid<br />

Telefon: 02777 913321<br />

touristinfo@gemeinde-breitscheid.de<br />

www.gemeinde-breitscheid.de<br />

90 Tickethotline: 0231 917-2290<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!