01.04.2020 Aufrufe

Vitalheide Sommer 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur auf dem Land – für die Menschen<br />

Dass die alte Scheune auf dem Hof sich einmal zur<br />

„<strong>Sommer</strong>-Kulturscheune“ mausern würde, war am Anfang<br />

nicht abzusehen. „Wir haben in der Scheune ein<br />

Familienfest gefeiert. Unsere Besucher waren so begeistert<br />

davon, dass wir uns gedacht haben: Da müssen wir<br />

etwas draus machen“, erinnert sich Anke Hennings, die<br />

Lebensgefährtin von Ulli Elbers. Vier Veranstaltungen im<br />

Jahr sollte es auf dem Hof und in der Scheune geben.<br />

Eine der ersten Veranstaltungen war ein Impro-Theater,<br />

das auch in den folgenden Jahren regelmäßig zu Gast<br />

war. „Unser Herzenswunsch war es, die Kultur stärker<br />

aufs Land und den Menschen hier zu bringen“, so Anke<br />

Hennings. Mittlerweile sind die jährlichen Hoffeste und<br />

Kulturveranstaltungen auf dem Elbers Hof ein Anziehungspunkt<br />

für Menschen aus dem gesamten Landkreis<br />

und den Nachbarregionen. „Wir laden Künstlerinnen<br />

und Künstler ein, die wir selbst gut finden und die uns<br />

Spaß machen.“ So tummeln sich Märchenerzähler, Zauberer<br />

oder Musiker zwischen den Besuchern des Hoffestes,<br />

die stets die entspannte und familiäre Atmosphäre<br />

dieser Veranstaltung zu schätzen wissen. Aber auch<br />

Lesungen, Krimi-Dinner mit dem Uelzener Autor Carsten<br />

Schlüter oder Konzerte und Kino-Abende für Kinder<br />

und Erwachsene gab es in den vergangenen Jahren auf<br />

dem Hof zu erleben.<br />

Nun mag manch‘ ein Leser aus großen Städten ein anderes<br />

Kulturprogramm gewohnt sein. Doch muss Kultur<br />

immer gleich die sogenannte ‚Hochkultur‘ sein?<br />

Die Menschen auf den Dörfern schaffen ihre eigenen<br />

Kulturräume, Orte für das „Gemeinsam-Sein“. Kultur<br />

findet dort statt, wo Menschen zusammenkommen,<br />

sich austauschen, diskutieren oder einfach nur Musik,<br />

Literatur oder Kunst genießen – mit oder ohne Kaffee<br />

und Kuchen.<br />

Kunst.Kultur.Kaffee<br />

Wettenbostel 3<br />

29565 Wriedel<br />

(Richtung Amelighausen)<br />

05829 9885930<br />

kukukwettenbostel@outlook.de<br />

www.wettenbostel3.de<br />

Elbers Hof GbR<br />

An der Kirche 5<br />

29559 Wrestedt<br />

05802 4049<br />

info@elbers-hof.de<br />

https://shop.elbers-hof.de/<br />

<strong>Sommer</strong> <strong>2020</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!