01.04.2020 Aufrufe

Vitalheide Sommer 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sommer außerhalb Deutschlands feiern möchte. Und<br />

ein sehr alter Nachbar schaut mich entgeistert an, als<br />

ich ihm anbiete, Einkäufe für ihn zu übernehmen: „Ja,<br />

glaubst du das alles denn wirklich?“<br />

In der Krise zeigt sich der Charakter, sagte Helmut<br />

Schmidt. Er zeigt sich in jeder Richtung, und jede ist<br />

menschlich.<br />

Manche von uns sind privilegiert in dieser Situation,<br />

müssen vielleicht keine Kinder betreuen, die derzeit<br />

nicht zur Schule oder in die Kita gehen können. Der<br />

eine oder andere von uns hat einen Garten, in dem er<br />

sich nun mehr beschäftigen kann. Was ist aber mit jenen,<br />

die diese Möglichkeiten nicht haben? Die kranke,<br />

alte Menschen zu versorgen haben? Die in Kurzarbeit<br />

geschickt werden (müssen), die vielleicht gerade ein<br />

kleines Unternehmen gegründet haben? Wird der<br />

Rettungsschirm sie tragen? Die Liste ließe sich lange<br />

fortsetzen. Ein jeder möge für sich prüfen, wo er oder<br />

sie mit kleinen Gesten und Hilfen Solidarität zeigen und<br />

unterstützen kann.<br />

Touristisch gesehen: Wir haben im Landkreis Uelzen<br />

keine Rieseneinrichtungen zu bieten, dafür aber eine<br />

Vielzahl an wunderschönen Parks, Museen, Gärten,<br />

Geschäften, Lokalen, Veranstaltungen etc., die mit<br />

Herzblut und Engagement betrieben werden. Wenn es<br />

wieder an der Zeit ist: Besuchen und stärken Sie diese<br />

– es ist die beste Art der Unterstützung. Und es ist vielleicht<br />

auch gut, einmal nicht der Urlaubsnabel der Welt<br />

zu sein. Schauen wir auf die Heideregion Uelzen, auf<br />

den Landkreis: Wie wunderbar lässt es sich hier in Ruhe<br />

wandern, spazieren gehen, Rad fahren, kleine und große<br />

Schätze entdecken! Das, was wir andernorts bemängeln<br />

– überfüllte Strände und Bäder, lange Schlangen<br />

vor Sehenswürdigkeiten, Hektik im „Abarbeiten“ von<br />

Highlights etc. – gibt es in der Heideregion nicht. Hier<br />

sind Entschleunigung, Genießen, „Selbst-Bewusstsein“<br />

in der Natur angesagt. Bedingungen, von denen nicht<br />

nur Urlauber, sondern auch Einheimische profitieren.<br />

Genießen Sie es, wann immer es Ihnen möglich ist.<br />

Was bleibt? Ich denke: vieles. Nutzen wir dieses Zurückgeworfensein<br />

auf uns selbst. Der französische Mathematiker<br />

und Philosoph Blaise Pascal sagte einst: „Das<br />

ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, daß sie<br />

nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen.“ Es<br />

muss dieses Unglück also schon im 17. Jahrhundert gegeben<br />

haben, in einer Zeit ohne Smartphones, Unterhaltungs-<br />

und mit nur eingeschränkten Reisemöglichkeiten.<br />

Nun sind wir gezwungen, mal ruhig in einem Zimmer<br />

zu bleiben – ist es wirklich ein Unglück? Oder vielleicht<br />

auch einmal gut, sich um seine Familie kümmern zu<br />

können, sich auf sich selbst zu besinnen, zu schauen,<br />

was alles noch da und möglich ist. Wir alle sind mehr<br />

oder weniger gewohnt, dass immer alles zur Verfügung<br />

steht, am besten noch „in Echtzeit“, wie es heute im<br />

digitalen Zeitalter so schön heißt: Informationen und<br />

Daten, aber vor allem auch Nahrungsmittel, Geld,<br />

staatliche Fürsorge, Unterhaltungsgüter, medizinische<br />

Versorgung etc. Die Vorstellung, dass dies einmal anders<br />

sein könnte, beunruhigt uns. Deutschland ist eines der<br />

gut gestellten Länder, insofern sollten wir all‘ diese Dinge<br />

auch weiterhin im ausreichenden Maß bekommen<br />

können.<br />

<strong>Sommer</strong> <strong>2020</strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!