01.04.2020 Aufrufe

Vitalheide Sommer 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Oldenstädter See<br />

Genehmigung der Stadt genutzt werden kann. Das historische<br />

Rauchhaus als Backsteinbau mit Reetdach bietet<br />

außerdem die Möglichkeit, alles Mögliche zu feiern – im<br />

Haus am See sozusagen. Orangenbaumblätter liegen<br />

dann vielleicht sogar auf dem Weg. Zumindest könnten<br />

diese Textzeilen aus Peter Fox` Klassiker plötzlich in den<br />

Kopf schießen…..<br />

Der Hardausee in Suderburg<br />

Der Hardausee ist einer der kleinsten Talsperren<br />

Deutschlands – und in dem Gebiet zwischen Suderburg,<br />

Hösseringen und Räber eines der beliebtesten Freizeitziele<br />

für den <strong>Sommer</strong>. Fahrradfahren, Spazierengehen,<br />

Tretbootfahren – und Baden an einem breiten, flachen<br />

Sandstrand: Das alles funktioniert wunderbar hier. Wer<br />

hier in die kühlen Fluten gleitet, kann auch gespannt<br />

die Fußspitzen ausstrecken – der Hardausee gilt als fischreich,<br />

und jede Menge Arten sind hier heimisch: Aal,<br />

Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht,<br />

Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie<br />

und Zander.<br />

Der Baggersee in Rosche<br />

Ein kleiner Geheimtipp für ein sommerliches Baggersee-Idyll<br />

ist der bis zu 18 Meter tiefe See vom Kies- und<br />

Baggerbetrieb Schlademann in Rosche. Wer den Weg<br />

nicht kennt, muss ein bisschen suchen, bis rund um die<br />

Schulstraße sich dann das Gelände auftut. Der Baggersee<br />

ist ähnlich dem Hardausee fischreich – und wird<br />

auch als Angelgewässer bewirtschaftet. Als öffentlich<br />

zugänglicher Badesee ist er an lauen <strong>Sommer</strong>abenden<br />

ein wirklicher Schatz: Mitsamt feinem Strandabschnitt<br />

und lauschigem Rundweg durch Wald und Schilf-Stücke.<br />

Sogar eine Facebook-Seite haben Fans des Kleinods<br />

eingerichtet – „Roscher Baggersee“, der insgesamt 360<br />

Freunden gefällt.<br />

Sicherheit hat Priorität!<br />

Wer im <strong>Sommer</strong> ins kühle Nass der Badeseen springt,<br />

tut dies auf eigene Gefahr. Für die Sicherheit spielen<br />

dabei vor allem zwei Aspekte eine Rolle – die Wasserqualität<br />

und die generelle Sicherheit.<br />

In punkto Wasserqualität hat das Gesundheitsamt<br />

ein wachsames Auge auf den Oldenstädter und den<br />

Hardau-See: Während der Badesaison, die vom 15. Mai<br />

bis zum 15. September andauert, kontrolliert das Amt<br />

die ausgewiesenen Badestellen monatlich auf Beeinträchtigungen<br />

durch gesundheitsgefährdende Keime<br />

und Bakterien.<br />

Was die übrige Sicherheit betrifft: Da sämtliche Badestellen<br />

nicht dauerhaft von der DLRG bewacht sind,<br />

muss jeder selbst für sich (und auch seine Mitmenschen)<br />

Sorge tragen. Da es auch in unserer Gegend in den letzten<br />

Jahren immer wieder Unfälle gegeben hat, sollten<br />

alle Badenden gut auf ihre eigenen Kräfte aufpassen<br />

– langsam ans kalte Wasser gewöhnen (gerade im <strong>Sommer</strong><br />

können die großen Temperaturunterschiede den<br />

Kreislauf belasten), das Wasser verlassen, wenn dem<br />

Schwimmenden kalt wird, und die eigene Kondition<br />

nicht überschätzen. Dann hat der sommerliche Badeausflug<br />

das Zeug zum perfekten Tag.<br />

<strong>Sommer</strong> <strong>2020</strong><br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!