01.04.2020 Aufrufe

Vitalheide Sommer 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Bevenser Institution<br />

Das Hähnewettkrähen<br />

im Kurpark<br />

Von Janina Fuge<br />

50 Jahre – und kein bisschen leise. Das könnte das Motto für das Hähnewettkrähen im Bad Bevenser<br />

Kurpark sein. Denn seit 1970 krähen hier jeden Pfingstsonntag mitunter bis zu 100 Hähne, große<br />

wie kleine, imposante und zierliche, munter um die Wette. Die besten von ihnen schaffen bis zu<br />

200 „Kräher“ in der Stunde. „Heiser sind sie dann am Ende aber trotzdem nicht“, lacht Hans-Jürgen<br />

Drögemüller, „zuhause krähen manche von ihnen dann gleich munter weiter. Drögemüller „ist“ quasi<br />

das Hähnewettkrähen. Vor 50 Jahren hat er`s erfunden und über alle Jahrzehnte organisiert und am<br />

Laufen gehalten – immer mit Hilfe seiner Vereinsmitstreiter, das ist ihm sehr wichtig zu betonen:<br />

„Unsere Orga-Truppe ist einfach ein tolles Team“. Nun übergibt er die Organisation in neue Hände.<br />

Das Wettkrähen auf dem Weg zur Institution<br />

Heute ist das Hähnewettkrähen eine Institution in der<br />

Republik. Die Bild-Zeitung berichtete, erinnert sich Drögemüller,<br />

irgendwann zogen ZDF und MDR, NDR und<br />

RTL sowie Sat 1 nach. Das Hähnewettkrähen tauchte in<br />

Reiseratgebern und Brauchtumsschriften auf. Immerhin:<br />

„Andere Orte haben es mit ähnlichen Veranstaltungen versucht,<br />

aber dann auch recht schnell wieder aufgegeben.“<br />

Das Bevenser Hähnewettkrähen ist geblieben.<br />

Am Anfang, so erinnert sich Drögemüller heute, hatten<br />

er und seine Züchterkolleginnen und -kollegen allerdings<br />

auch Bedenken. Drögemüller war in den Bevenser<br />

Geflügelzüchterverein eingetreten und brachte, inspiriert<br />

durch die Lektüre von Fachzeitschriften, gleich die Idee<br />

eines Wettkrähens mit. „In Bevensen war man schon<br />

skeptisch, ob so eine Veranstaltung zum Kurgeschehen<br />

passt.“ Doch schon im ersten Jahr kamen die Zuschauer,<br />

staunten neugierig – und ziemlich schnell hatten die<br />

<strong>Sommer</strong> <strong>2020</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!