03.04.2020 Aufrufe

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0318

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0318

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0318

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Firmen & Personen<br />

03/2018 · 23<br />

gen, das erwachsene Gehirn sei unveränderbar. Doch die Neurowissenschaft<br />

konnte nachweisen, dass unser Gehirn in einem fortwährenden Umbauprozess<br />

ist und sich immer wieder neue Nervenverbindungen bilden,<br />

selbst im Alter – wenn auch langsamer. Die Forscher nennen diese Veränderbarkeit<br />

des Gehirns Neuroplastizität*.<br />

Joseph Goewey, langjähriger Leiter der Psychiatrie an der Universität Stanford<br />

(USA), hat ein Anti-Stress-Training entwickelt, das genau diese Erkenntnisse<br />

nutzt. Anstatt zu versuchen, sich stressförderndes Verhalten abzutrainieren,<br />

zielt es darauf ab, die innere Einstellung so zu verändern, dass gute<br />

Wachstumsbedingungen für neue Nervenbindungen im Gehirn geschaffen<br />

werden. „Schon in 50 Tagen können Sie Ihr Gehirn neu vernetzen, in Richtung<br />

Ruhe, Kreativität und Optimismus – statt Stress“, verspricht Goewey. So<br />

wird Stressimmunität durch Selbststeuerung erreicht.<br />

„Der entscheidende Schritt besteht nicht darin, nach irgendwelchen strengen<br />

Vorschriften zu leben oder gar der Lebensfreude adieu zu sagen“, meint<br />

Prof. Bauer. „Eine Wende zum Guten bedeutet vielmehr, verantwortungsvoll<br />

für das eigene Wohl zu sorgen.“<br />

Fünf Anregungen zum heilsamen Wohlempfinden:<br />

1. Verordnen Sie sich im Jahresablauf eine selbst regulierte „Rüstzeit“, denn<br />

selbst gestaltete Freiräume beleben!<br />

2. Kultivieren Sie in Ihrem Tagesablauf eine kurze „Auszeit“.<br />

3. Nehmen Sie sich Zeit, die schönen Dinge um Sie herum einmal wahrzunehmen.<br />

4. Gönnen Sie sich eine kreative, künstlerische Pause: Handarbeit entstresst!<br />

5. Übernehmen Sie Verantwortung für sich selber, so können auch Sie für<br />

andere da sein!<br />

Der Autor<br />

Wolf-Dieter Schröppe ist Personalchef<br />

und Teilhaber bei Moorschmied.<br />

Das inhabergeführte<br />

Familienunternehmen bietet Erlebniskurse<br />

rund um das Thema<br />

Messerschmieden und hat seinen<br />

Sitz im südlichen Niedersachsen.<br />

www.moorschmied.de<br />

Neben dem Aufruf, selbstaktiv für die eigene Gesundheit zu sorgen, müssen<br />

aber auch Führungskräfte für diese Möglichkeiten, die Gesundheit der Mitarbeiter<br />

und damit auch deren Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu fördern,<br />

sensibilisiert werden. Untersucht man die staatlich geförderten Maßnahmen<br />

(Steuervorteile, Bildungsurlaub usw.) so wird man erkennen, dass<br />

bereits in der Auswahl der möglichen Maßnahmen ein Ausschluss einiger<br />

Bereiche erfolgt. Maßnahmen, die Freude bereiten könnten, scheinen verwehrt<br />

zu bleiben. Für den Arbeitgeber gilt es also, abseits der bekannten<br />

Pfade, Programme und Aktivitäten zu finden und sie im Sinne einer gesunden<br />

und leistungsstarken Belegschaft innerbetrieblich zu fördern.<br />

Wolf-Dieter Schröppe<br />

* „Aktivitäten, die Freude machen, die Aufmerksamkeit bündeln, ein hohes Maß an Konzentration<br />

benötigen, ohne uns zu überfordern oder mit Angst einhergehen, fördern ganz besonders<br />

die Plastizität des Gehirns.“ Prof. T. Esch, Neurowissenschaftler und Mind-Body-Mediziner<br />

Aus der WM-<strong>Intern</strong>-Redaktion: ein Update<br />

Adrian Hopp (ah)<br />

Jahrgang: 1986<br />

Ich lebe …:<br />

… im wunderschönen Coburg in<br />

Oberfranken.<br />

Nach der Schule …:<br />

… machte ich meinen Abschluss<br />

als Diplom-Kaufmann an der<br />

Universität zu Köln. Zwischendurch<br />

verschlug es mich nach<br />

Kassel und schließlich 3 Jahre<br />

nach Stuttgart.<br />

Ich arbeite …:<br />

… hauptberuflich als Key-Account-Manager<br />

im Export eines größeren, mittelständischen Spielwarenherstellers.<br />

Mein Fokus liegt auf dem nordamerikanischen Markt.<br />

Schreiben bedeutet für mich …:<br />

… den Blick auf Dinge zu richten, für die mein Herz schlägt, Neues zu entdecken<br />

und interessante Menschen kennenzulernen. Dabei lerne ich immer<br />

wieder etwas Neues und habe natürlich Spaß.<br />

Ich interessiere mich für:<br />

Geschichte, Natur, Klingen und die Menschen um mich herum.<br />

In meiner Freizeit …:<br />

… reise ich durch Deutschland, besuche HEMA-Gruppen, lese und schreibe<br />

natürlich.<br />

Am liebsten …:<br />

… fechte ich mit dem langen Schwert, aber ein Spazierstock tut es auch.<br />

Wenn ich könnte, würde ich …:<br />

… endlich den Jagdschein machen.<br />

Meine größte Freude …:<br />

… sind die kleinen Dinge des Lebens.<br />

Mein größter Erfolg …:<br />

… kommt noch.<br />

Mein größter Fehler …:<br />

… kommt bestimmt auch noch.<br />

Glück bedeutet für mich …:<br />

… Freiheit, Zweisamkeit, Gesundheit, gutes Essen und Zeit mit Freunden.<br />

Mein Lebensmotto lautet:<br />

Suum cuique.<br />

Bereits im vergangenen Jahr haben wir einen großen Teil unseres Teams mit<br />

ihren Tätigkeiten, Passionen und ihren kleinen Lebensweisheiten vorgestellt.<br />

Sie finden unsere Autoren und alle sonstigen Ansprechpartner unter:<br />

www.wm-intern.net/kontakt/ansprechpartner<br />

www.wm-intern.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!