03.04.2020 Aufrufe

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0318

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0318

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0318

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

03/2018 · 82 IWA OutdoorClassics – New Product Center<br />

New Product Center 2018<br />

In der Sonderschau der IWA OutdoorClassics werden jedes Jahr die<br />

neuesten Produkte und Innovationen der Branche präsentiert. Wir zeigen<br />

Ihnen, welche Hersteller diesmal dabei sind.<br />

Optik<br />

BOA von 3E EOS ist ein einfaches thermisches Reflexvisier mit der neuesten Generation<br />

von Sensoren mit einer Auflösung von 12 Mikron und 160x120 Pixeln.<br />

Deron Optics zeigt den Laser-Rangefinder RF025.<br />

Von Browning Trail Cameras gibt es<br />

neu die Wildkamera Defender 940<br />

und von Berger+Schröter die x-trail<br />

Pro Wildkamera 24 MP mit 40x940<br />

nm BLACK-LEDs (absolut unsichtbar),<br />

24 Mega-Pixel (auch 16 MP oder<br />

12 MP einstellbar, CMOS Sensor) mit<br />

2'' TFT Bildschirm und Kartenschacht<br />

für SD-Karten bis 32 GB.<br />

DYX <strong>Intern</strong>ational stellt Entfernungsmesser sowie Zielfernrohre mit integriertem<br />

Entfernungsmesser vor.<br />

Garmin präsentiert die Produktserie Xero Bow Sight mit den zwei digitalen<br />

Bogen-Entfernungsmessern Xero A1 und A1i. Diese am Bogen montierten<br />

digitalen Entfernungsmesser zählen laut Hersteller zu den ersten, die automatisch<br />

die Entfernung zum Ziel messen und mit einem LED-Pin für den<br />

Schuss ausgestattet sind. Der Bogen-Entfernungsmesser Xero A1i umfasst<br />

anpassbare Pfeilprofile, Schussdynamik-Informationen, Laser-Locate und<br />

zweifarbige LEDs. Aufgrund seiner intelligenten Kombination von Funktionen<br />

für die Entfernungsfindung und die Zielanvisierung in einem Gerät kann<br />

man mit dem Xero A1 noch effizienter und genauer schießen.<br />

Schießsport über große Distanzen findet weltweit immer mehr Anhänger,<br />

denn viele Präzisionsschützen reizt es, in dieser Königsdisziplin zu bestehen.<br />

Das hat die Schweizer Safran Vectronix AG motiviert, ein rein für den<br />

zivilen Markt entwickeltes Nachfolgerprodukt des erfolgreichen kompakten<br />

Entfernungsmessers Terrapin vorzustellen: den Terrapin X mit einer Reichweite<br />

von bis zu 3 Kilometern. Der neue Laserentfernungsmesser zeichnet<br />

sich durch eine qualitativ hohe Verarbeitung, eine sehr exakte Messung und<br />

ein ergonomisches Design aus. 8-fache Vergrößerung, Bluetooth-Schnittstelle,<br />

integrierter Kompass, ein Gewicht von nur 400 Gramm und eine Premium-Optik<br />

sind die weiteren Highlights des von Optify.Shop präsentierten<br />

Terrapin X.<br />

Die Wärmebildferngläser Accolade von Pulsar wurden für die Anwendung<br />

bei Nacht sowie bei schlechten Witterungsbedingungen (Nebel, Dunst, Regen)<br />

am Tag entwickelt. Sie benötigen für das Funktionieren kein Licht und<br />

sind gegen Seitenbelichtung unempfindlich.<br />

Das 1-8x24 PMII ShortDot Dual CC von Schmidt & Bender ist der Gewinner<br />

der Bundeswehr-Ausschreibung Patrouillenkonfiguration G28, Optik. Das<br />

kompakte 2-in-1-System kombiniert einen Rotpunkt in der 2. BE mit einem<br />

Absehen in der 1. BE und so die Vorteile eines Reflexvisiers mit einem Zielfernrohr.<br />

Waffen, Munition, Zubehör<br />

Der Schalldämpfer Triton 56S II von aimSport Sweden AB ist das leistungsstärkste<br />

Triton-Modell aller Zeiten mit Lautstärke am Ohr von 126-128 dB<br />

(Schalldämpfung 32-34 dB) je nach Kaliber. Die perfekte Wahl für schwere<br />

Kaliber und höchste Ansprüche.<br />

Chiappa Firearms SRL zeigt die FAS 6007 PISTOL CAL. 22LR, Ata Arms die<br />

FA18, Barak Silah die BARAK BR 99 S und Derya Arms die 12 Gauge Semi-<br />

Auto Bullpup mit linksseitiger Operation, erweiterbarem Hinterschaft,<br />

5-Schuss-Magazin und Click-on-Gurtschnalle.<br />

Holosun Technologies ist gleich mit mehreren neuen Optiken vertreten<br />

wie etwa der HS510C Elite, der HS530G Elite sowie der HS508T für Pistolen.<br />

Liemke zeigt die multifunktionale Wärmebildoptik Milan-35.<br />

Opteck stellt ein innovatives Zielfernrohr mit integriertem Laser-Entfernungsmesser<br />

vor.<br />

Das neue Eisele ZF-Etui für Zielfernrohre mit variablem Schaumstoffeinsatz<br />

für den Einbau unterschiedlicher Zielfernrohre von Eisele Case-Systems ist<br />

kompakt, leicht, sicher, anpassbar und personalisierbar.<br />

www.wm-intern.de<br />

Bilder: © NürnbergMesse - Thomas Geiger, © Garmin, © Eisele, © Hultafors, © Berger + Schröter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!