03.04.2020 Aufrufe

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0318

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0318

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0318

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

03/2018 · 86 Markt & Sortiment<br />

Messerporträt<br />

Christoph Daim schreibt über handgemachte<br />

Messer. Er ist Mitglied der Deutschen<br />

Messermacher Gilde (DMG) und<br />

hat dort die Funktion des Lektors übernommen.<br />

Für WM-<strong>Intern</strong> schreibt er aus<br />

der Sicht des Messermachers über ausgefallene<br />

und kunstvolle Messer.<br />

www.vienna-suiseki.com +<br />

www.deutsche-messermacher-gilde.de<br />

FAW08-Sportline<br />

Passend zur FAW08-Sportline-<br />

Serie präsentiert Demgen das<br />

neue FAW08-Antikorrosionsfutteral<br />

KK 4 Blackline im<br />

schwarzen Design mit farblich<br />

passender FAW08-Bordüre. Es<br />

ist geeignet für Sportpistolen,<br />

Revolver oder Sammlerwaffen<br />

mit einer Lauflänge ab 6“ und<br />

großem Griff. Bei einem Außenmaß<br />

von 20 x 40 Zentimeter<br />

und einem Innenmaß von<br />

19 x 38 Zentimeter verfügt es<br />

über eine 20 Millimeter starke Polsterung, die mit dem FAW08-Antikorrosionstuch<br />

bezogen ist. Das Spezialtuch schützt die Metallteile der Waffe schon beim<br />

Einlegen in das Futteral vor Anlaufen und Korrosion. Der 2-Wege-Markenreißverschluss<br />

lässt sich mittels Schloss (nicht im Lieferumfang enthalten) verschließen<br />

und verfügt über einen Doppeltragegriff.<br />

Zudem lässt sich das neue Futteral KK 4 aufgrund seiner Abmessung, auch<br />

als ergänzendes Zusatzfutteral, in der FAW08-Universal-Schießtasche aus<br />

der Blackline/Sportline-Serie unterbringen. www.faw08.de ak<br />

„Taktischer Schmuck“ aus<br />

Wolframcarbid<br />

Hier ein Blick in die Werkstatt: Die Grundformen des Messers werden mittels Laubsäge aus dem Edelstahlblech<br />

herausgeschnitten – links im Bild: die Konturen des Pilzmessers.<br />

Ein Pilzmesser mit Überraschungen<br />

Es ist ein sehr spezielles Werkzeug mit einem eher überschaubaren Kundenkreis:<br />

das Pilzmesser. Wie populär das Pilzsammeln heutzutage noch<br />

ist, lässt sich nur sehr schwer beurteilen, weil es hier sehr ausgeprägte geografische,<br />

kulturelle und demografische Unterschiede in der Verbreitung<br />

dieses Hobbys gibt. Nicht zuletzt ist es mit dem Finden und Abschneiden<br />

der Pilze allein ja nicht getan. Diese Beschäftigung setzt fundiertes Wissen<br />

und Erfahrung voraus, wenn man nicht mit seinem oder dem Leben von<br />

Familie oder Gästen spielen will.<br />

Natürlich benutzt auch nicht jeder Pilzsammler ein Spezialmesser, vielen<br />

genügt ein einfaches kleines Küchenmesser. Speziellere Industriemesser<br />

sind in vielen Qualitätsstufen erhältlich – warum sollte ich also ein handgemachtes<br />

Einzelstück herstellen? Es muss etwas haben oder können, was es<br />

bisher nicht gegeben hat, etwas, das über die bloße Funktionalität hinausgeht.<br />

Was dieses spezielle Extra ist, wird Gegenstand eines meiner Vorträge<br />

auf dem diesjährigen IWA Forum sein. Auch das fertige Messer können Sie<br />

dort in Augenschein nehmen, und zwar am Stand von WM-<strong>Intern</strong> im Foyer<br />

3A (im Übergang zwischen den Hallen 3A und 4A). Dort können Sie mich<br />

auch persönlich antreffen und über meine Vorträge, über Messer oder vieles<br />

andere mit mir reden. Ich freue mich auf Ihren Besuch!<br />

KHS ist vor allem für seine taktischen Armbanduhren bekannt. Seit einiger Zeit<br />

bieten die Mühlheimer auch coole Ringe aus dem Material Wolframcarbid in<br />

Silber und Schwarz an. Wolframcarbid zeichnet sich durch seine hohe Dichte<br />

und Härte aus. Aus diesem Grund wird es in der modernen Militärtechnologie<br />

als Kernmaterial panzerbrechender Geschosse oder für Neutronenreflektoren<br />

in Kernwaffen verwendet. KHS beschriftet die Ringe mit Leitsprüchen bzw.<br />

Mottos der besten Spezialeinheiten der Welt:<br />

„De oppresso liber“ (U.S. Army Special Forces), „Semper Fidelis“ (U.S. Marine<br />

Corps), „Einsatzbereit, jederzeit, weltweit“ (Division Spezielle Operation),<br />

„Numquam retro“ (Jagdkommando), „The only easy day was yesterday“ (U.S.<br />

Navy Seals), „Who dares wins“ (Special Air Service) und neu: „Find fix finish“<br />

sowie „Train hard. Fight easy.“ Die Ringe sind in 6 mm und 8 mm Breite und in<br />

den Ringgrößen von 16 mm bis 24 mm Durchmesser erhältlich.<br />

www.khs.net<br />

ali<br />

www.wm-intern.de<br />

Bilder: © Christoph Daim, © FAW08, © KHS, © Pacsafe, © TTE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!