20.05.2020 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Allgäu – Juni 2020

Erdbeer-Saison: Erdbeerfelder im Allgäu und kreative Rezeptideen - TikTok Fieber: Das sind die bekanntesten TikToker im Allgäu - Video-Streaming: Dienste im Vergleich - FC Augsburg: Saisonauftakt 2.0

Erdbeer-Saison: Erdbeerfelder im Allgäu und kreative Rezeptideen - TikTok Fieber: Das sind die bekanntesten TikToker im Allgäu - Video-Streaming: Dienste im Vergleich - FC Augsburg: Saisonauftakt 2.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Genuss M1<br />

Ran an die Erdbeere!<br />

Saisonstart für das leckerste Naschwerk des Sommers<br />

Sie ist wieder da, die Zeit der kleinen roten Früchte mit großem Vitamin<br />

C Gehalt. Wir zeigen Vorschläge für ein kreatives Menü <strong>–</strong> vom Aperitif<br />

bis zum Dessert<strong>–</strong> und verraten außerdem, wieso das Erfolgsgeheimnis<br />

für jedes Rezept bereits beim richtigen Waschen der Früchte beginnt.<br />

Alles beginnt beim Kauf der roten Leckerbissen.<br />

Für die beste Fruchtqualität<br />

„Made in Germany“ sorgen nach<br />

wie vor die lokalen Obstbauern, die<br />

die Erdbeeren am Straßenrand oder<br />

auf den Feldern zum „Selberpflücken“<br />

verkaufen. Die Sortenvielfalt Deutschlands<br />

kann sich sehen lassen. Mehr<br />

als 113.000 Tonnen Erdbeeren wurde<br />

2019 laut statistischem Bundesamt im<br />

Freiland geerntet <strong>–</strong> und das auf einer<br />

Fläche von 132.000 Hektar. Die Deutschen<br />

lieben ihre Erdbeeren, am meisten<br />

übrigens die Niedersachsen. Hier<br />

liegen seit Jahren die größten Anbauflächen<br />

des Landes.<br />

Ein paar kleine Regeln gilt es vor dem<br />

übermäßigen Erdbeerkonsum allerdings<br />

schon zu beachten. Alles beginnt<br />

beim Waschen, denn hier können<br />

die ersten Fehler begangen werden.<br />

Erdbeeren sollten nicht frontal unter<br />

dem Wasserstrahl sondern sanft in<br />

einer Schüssel mit kaltem Wasser<br />

gewaschen werden. Erst nach dem<br />

Waschen sollte der Strunk und das<br />

Grünzeug entfernt werden. Gewaschene<br />

Früchte werden am besten<br />

direkt verarbeitet, ungewaschene hingegen<br />

sollten weiterhin kühl (am besten<br />

im Kühlschrank) gelagert werden.<br />

Genug gequatscht, jetzt geht es im<br />

wahrsten Sinne des Wortes ans Eingemachte.<br />

Wir wünschen viel Spaß beim<br />

Nachkochen unseres leckeren Erdbeer-<br />

Menüs und Buon Appetit!<br />

Zutaten:<br />

• 1 cl Erdbeersirup<br />

• 2 cl Gin<br />

• 90 ml Tonic Water<br />

• 100 g Erdbeeren<br />

• 1 Spritzer Zitronensaft<br />

• 1/2 Limette<br />

Für den Sirup:<br />

• 1 kg Erdbeeren<br />

• 500 ml Wasser<br />

• 50 ml Zitronensaft<br />

• 500 g Zucker<br />

• Sterile Glasflasche<br />

Erdbeer-Gin-Tonic<br />

Schon längst hat der Gin, der einst als „In-<br />

Getränk“ gehandelt wurde, seinen festen<br />

Platz im Spirituosenregal gefunden. Aufgepeppt<br />

mit der beliebten Sommerfrucht<br />

entsteht eine fruchtige Kombination.<br />

Zubereitung:<br />

Zunächst beginnt die Herstellung des<br />

Erdbeersirup. Die Früchte waschen, den<br />

Strunk herausschneiden und halbieren.<br />

Mit dem Zucker in einen Topf geben, Wasser<br />

dazugießen und zum Kochen bringen.<br />

Bei mittlerer Hitze für ca. 20-30 Minuten<br />

köcheln lassen. Die Erdbeeren anschließend<br />

durch ein sehr feines Sieb passieren<br />

und in einer Schüssel auffangen. Nun den<br />

Zitronensaft hinzugeben und umrühren.<br />

Den Schaum mit einem Löffel abschöpfen<br />

und den Erdbeersirup sofort in sterile<br />

Flaschen umfüllen und fest verschließen.<br />

Der Sirup sollte mindestens einen Tag<br />

lang auskühlen.<br />

Anschließend die Erdbeeren waschen,<br />

den Strunk entfernen und klein schneiden.<br />

Eine Erdbeere für die Deko übrig<br />

lassen. Die Erdbeerstückchen nun in das<br />

Glas geben und Erdbeersirup, Zitronensaft<br />

und Gin darüber kippen.Nun die Eiswürfel<br />

in ein Glas geben. Mit Tonic Water<br />

auffüllen, kurz umrühren und mit einer<br />

Limette garnieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!