20.05.2020 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Allgäu – Juni 2020

Erdbeer-Saison: Erdbeerfelder im Allgäu und kreative Rezeptideen - TikTok Fieber: Das sind die bekanntesten TikToker im Allgäu - Video-Streaming: Dienste im Vergleich - FC Augsburg: Saisonauftakt 2.0

Erdbeer-Saison: Erdbeerfelder im Allgäu und kreative Rezeptideen - TikTok Fieber: Das sind die bekanntesten TikToker im Allgäu - Video-Streaming: Dienste im Vergleich - FC Augsburg: Saisonauftakt 2.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JÜRGEN WINDISCH<br />

GESCHÄFTSFÜHRER UND HERAUSGEBER VON TRENDYONE<br />

DER SOMMER <strong>2020</strong> KOMMT - TROTZ CORONA<br />

EIN SCHRITT IN RICHTUNG „NORMALITÄT“<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

nach mehreren Wochen und Monaten starker Einschränkungen geht es nun wieder etwas in Richtung eines „normalen“<br />

Lebens. Doch von der Normalität wie wir sie bisher kannten, kann eigentlich keine Rede mehr sein. Wir alle haben uns<br />

umgestellt, distanziert und gelernt, mit dem Virus und der Pandemie zu leben.<br />

Es gibt mittlerweile viele kritische Stimmen, die Empfehlungen von Virologen sowie das daraus resultierende Handeln der<br />

Politik für übertrieben halten. Dies wird sowohl online als auch zunehmend in Form von organisierten Demos ersichtlich.<br />

Ich kann den Unmut vieler, die unmittelbar betroffen und durch Betriebsschließungen und Kurzarbeit in finanzielle<br />

oder persönliche Schwierigkeiten geraten sind, durchaus verstehen. Auch mir fällt es schwer, alle Entscheidungen<br />

nachzuvollziehen, wenngleich in meiner gefühlten Wahrnehmung das Risiko eher gering ist.<br />

Aber wer hat nun Recht? Die Kritiker oder die verantwortlichen Entscheidungsträger? Sind die durchgeführten Maßnahmen<br />

angesichts des in Deutschland relativ milden Pandemie-Verlaufs tatsächlich verhältnismäßig und angemessen gewesen,<br />

oder wurden die Grundrechte der Bürger unnötig stark eingeschränkt? Vielleicht ist die Pandemie aber gerade aufgrund der<br />

harten Einschränkungen bisher so mild verlaufen?<br />

Es ist ist natürlich immer leichter, jemanden für seine Taten zu verurteilen, wenn etwas nicht so eingetreten ist wie<br />

befürchtet. Letztlich konnte die Politik bei diesem Drahtseilakt kaum alles richtig machen. Dennoch sollten wir uns nicht mit<br />

Schuldzuweisungen aufhalten, sondern gemeinsam nach vorne blicken. Nur so schaffen wir es, so schnell wie möglich das<br />

gesellschaftliche Leben wieder hochzufahren und zu stabilisieren.<br />

Seit Kurzem sind neben vielen Einzelhandelsgeschäften nun auch Biergärten und Restaurants vieler Orts wieder geöffnet<br />

und man kann nach der häuslichen Isolation endlich bei angenehmen Temperaturen den Sommer genießen.<br />

Wir haben uns in dieser Ausgabe dazu passenden Themen gewidmet, wie beispielsweise Fahrradtouren der Region,<br />

Garten-Tipps sowie Rezept-Ideen mit Erdbeeren. Die kleinen roten Früchte finden Sie derzeit frisch geerntet in allen<br />

Lebensmittelmärkten oder können diese auch während eines Familienausflugs auf einem der Erdbeerfelder selbst pflücken.<br />

Eine Übersicht vieler Erdbeerfelder finden Sie zusammengefasst in dieser Ausgabe.<br />

Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Lesen dieses <strong>TRENDYone</strong>-<strong>Magazin</strong>s und bleiben Sie gesund!<br />

JÜRGEN WINDISCH<br />

GESCHÄFTSFÜHRER UND HERAUSGEBER VON TRENDYONE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!