20.05.2020 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Allgäu – Juni 2020

Erdbeer-Saison: Erdbeerfelder im Allgäu und kreative Rezeptideen - TikTok Fieber: Das sind die bekanntesten TikToker im Allgäu - Video-Streaming: Dienste im Vergleich - FC Augsburg: Saisonauftakt 2.0

Erdbeer-Saison: Erdbeerfelder im Allgäu und kreative Rezeptideen - TikTok Fieber: Das sind die bekanntesten TikToker im Allgäu - Video-Streaming: Dienste im Vergleich - FC Augsburg: Saisonauftakt 2.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leben & Wohnen M13<br />

ist längst die Zeit für den Rückschnitt angebrochen, denn dieser ist<br />

dringend notwendig, damit Sträucher und Bäume wieder gesund und<br />

gesteuert nachtreiben können. Bei Sträuchern gilt generell: Nur aufrecht<br />

wachsende und kräftige Äste stehen lassen. Bei Bäumen kommt<br />

der richtige Rückschnitt ganz auf die Sorte an, hier sollten Sie sich vom<br />

Fachmann im Vorfeld individuell beraten lassen.<br />

Tag 4: Rasen vertikutieren<br />

Sie sind glücklicher Besitzer eines Gartens mit Rasen? Schön anzusehen,<br />

aber natürlich auch jede Menge Arbeit. Beim Vertikutieren finden<br />

Rasen und Blumen wieder ausreichend Platz und Luft zum Atmen. Ein<br />

Gang längs und ein Gang quer über die Fläche genügen im Regelfall.<br />

Wichtig dabei zu beachten: der Rasen sollte trocken sein, um ein perfektes<br />

Ergebnis erzielen zu können. Wer keinen eigenen Vertikutierer<br />

besitzt, kann sich auch ein passendes Gerät in vielen Baumärkten leihen.<br />

Quelle: kinetixx.de<br />

Tag 5: Wildblumen für alle!<br />

Wildblumen sind in Zeiten von Debatten um Biodiversität längst keine<br />

Unbekannte mehr, im Gegenteil. Ob im Garten oder auf dem Balkon<br />

<strong>–</strong> Wildblumenbeete sind schön fürs Auge und toll für Insekten. Legen<br />

Sie doch ihr eigenes Beet in der Erde oder dem Blumenkasten an, die<br />

passende Saat findet sich beim Gärtner oder im Gartenbaumarkt. Bei<br />

der Ansaat selbst gilt es ans regelmäßige Gießen zu denken und die<br />

Standortempfehlung zu beachten. Pralle Sonne tut den Blumen vor allem<br />

in der ersten Zeit häufig nicht gut, auch das übermäßige Wässern<br />

ist problematisch.<br />

Lust auf noch mehr Gärtner-Feeling?<br />

Wer sein Wissen vertiefen möchte, spezielle und individuelle Fragestellungen<br />

hat oder sich in einem gewissen Gebiet mehr Skills aneignen<br />

möchte, kann einen Gartenworkshop besuchen. Zwischenzeitlich<br />

bieten Gartenbaumärkte und Gärtnereien eine Vielzahl von Kursen und<br />

Workshops an, um jedem das richtige Gärtnern näherzubringen. Auch<br />

Obst- und Gartenbauvereine bieten Schnuppertage und im Rahmen<br />

einer Mitgliedschaft umfassende Informationen und Hilfestellungen.<br />

Wer sich lieber alleine fortbildet und sich dafür ausreichend Zeit nehmen<br />

möchte, kann in einer kurzen Netzrecherche viele Onlineanleitungen<br />

und Videos zum Thema Hobbygärtnerei finden.<br />

Wildblumen als Trendprojekt <strong>–</strong> gut fürs Auge und die Natur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!