05.06.2020 Aufrufe

MEDIEN BULLETIN 2/2020 Vorschau

Law & Order für den perfekten Konzertfilm – 8K Live-Konzert von MANOWAR, Flexibilität ist Trumpf in der Corona-Pandemie, Produktion im kleinen Kreis – „Matze Knops Homeoffice“, In der Zwickmühle – Zukunft des IRT ungewiss, Wenn nicht jetzt, wann dann – Nevion-CEO Geir Bryn-Jensen im Interview

Law & Order für den perfekten Konzertfilm – 8K Live-Konzert von MANOWAR, Flexibilität ist Trumpf in der Corona-Pandemie, Produktion im kleinen Kreis – „Matze Knops Homeoffice“, In der Zwickmühle – Zukunft des IRT ungewiss, Wenn nicht jetzt, wann dann – Nevion-CEO Geir Bryn-Jensen im Interview

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Magazin / Technik<br />

JVC Professional Video unterstützt jetzt auch das offene<br />

Streaming-IP-Protokoll SRT (Secure Reliable Transport) in seiner CON-<br />

NECTED CAM-Broadcast-Kamera-Serie. Dieses neueste Update, das in<br />

die professionellen Kameras GY-HC900, GY-HC500 und GY-HC550<br />

integriert ist, verbessert die IP-Konnektivität der Kameras deutlich.<br />

Canon hat mit der EOS C300 Mark III, basierend auf EOS C500 Mark<br />

II, mit innovativem DGO-Sensor und mehr als 16 Blendenstufen sowie<br />

dem kompakten 4K- und 8K-fähigen, vielfältig einsetzbaren Cine-Servo-<br />

Objektiv CN10X25 IAS S neue Cinema-Produkte vorgestellt. Neu sind<br />

auch Firmware-Updates für Cinema EOS-Monitore und -Kameras.<br />

Das CN10X25 IAS S ist ein vielseitiges, 8K-fähiges 25-250mm Cine-<br />

Servo-Objektiv mit 10fach-Power-Zoom und großem Brennweitenbereich,<br />

der mit dem integrierten optischen 1,5fach-Extender auf<br />

375mm erweitert werden kann. Canon erweitert mit dem neuen 4K-<br />

Broadcast-Zoom-objektiv CJ18ex7.6B KASE seine 4K-Broadcast-<br />

Objektivserie für Kameras mit 2/3-Zoll-Typ-Sensoren. Es verfügt über<br />

einen 18fach-Zoom mit einem Brennweitenbereich von 7,6-137mm<br />

und hat keinen integrierten Extender. Der kompakte und leichte<br />

Formfaktor ist laut Canon ideal für Studioproduktionen, bei denen kein<br />

erweiterter Zoombereich erforderlich ist. Großen Wert habe man bei der<br />

Entwicklung zudem auf ein besonderes Preis-Leistungsverhältnis<br />

für den wachsenden Einsatz von 4K-Workflows in den Sendeanstalten<br />

gelegt. Im Juni soll es verfügbar sein.<br />

Blackmagic Design hat mit dem ATEM Mini Pro einen neuen,<br />

günstigen Live-Produktionsmischer im Portfolio, der neben den<br />

Features des ATEM Mini Modells zusätzliche Funktionen für<br />

Aufzeichnung, Streaming und Monitoring mitbringt. Dank einer<br />

neuen Hardware-Streamingengine unterstützt er über seinen Ethernet-<br />

Port Direktstreaming auf YouTube Live, Facebook und Twitch.<br />

Genelec bringt den neuen 1235A Smart Active Studiomonitor auf<br />

den Markt. Nach Angaben des Unternehmens verbindet er Klang<br />

und Tradition des legendären 1035 Hauptmonitors mit moderner<br />

96 kHz Signalverarbeitung und der Möglichkeit zur präzisen<br />

Raumanpassung mit Genelecs GLM Einmess-Software. Der 1235A ist<br />

laut Genelec damit der perfekte Hauptmonitor für große Musik-,<br />

Filmton-und Postproduktions-Studios, die hohen SPL und gleichzeitig<br />

eine neutrale und stabile Abbildung benötigen.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!