05.06.2020 Aufrufe

MEDIEN BULLETIN 2/2020 Vorschau

Law & Order für den perfekten Konzertfilm – 8K Live-Konzert von MANOWAR, Flexibilität ist Trumpf in der Corona-Pandemie, Produktion im kleinen Kreis – „Matze Knops Homeoffice“, In der Zwickmühle – Zukunft des IRT ungewiss, Wenn nicht jetzt, wann dann – Nevion-CEO Geir Bryn-Jensen im Interview

Law & Order für den perfekten Konzertfilm – 8K Live-Konzert von MANOWAR, Flexibilität ist Trumpf in der Corona-Pandemie, Produktion im kleinen Kreis – „Matze Knops Homeoffice“, In der Zwickmühle – Zukunft des IRT ungewiss, Wenn nicht jetzt, wann dann – Nevion-CEO Geir Bryn-Jensen im Interview

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Neoxfilm<br />

Episches Bühnenspektakel beim MANOWAR-Konzert in Mexiko City<br />

REDCAM-Einsatz in Mexiko<br />

enger Freund mit dem er seiner Sound-Leidenschaft<br />

gemeinsam frönte. In der Metalszene war Dawk vor allem<br />

als Chefkonstrukteur der Instrumente von MANOWAR<br />

bekannt. So spielt DeMaio einen eigens für ihn maßgefertigten<br />

Bass mit speziellem, langen Hals und Tremolo, was seinem<br />

Bass-Spiel eine zweifelsfrei ganz besondere Note gibt.<br />

Aktuell läuft in seinen Valhalla Studios auch die Audio-Postproduktion<br />

des Mexiko-Konzerts. Es soll in allen verfügbaren<br />

Immersive Formaten abgemischt werden. Am Mischer<br />

sitzt dabei der Immersive-Spezialist Ronald Prent und das<br />

Mastering übernimmt die vierfache Grammy-Gewinnerin<br />

Darcy Proper. Die beiden waren zuletzt gemeinsam für<br />

einen Grammy in der Kategorie „Best Immersive Audio<br />

Album“ nominiert. Executive Producer des Mexiko-Konzerts<br />

ist natürlich DeMaio selbst. Die Veröffentlichung des Projekts<br />

ist als Blu-ray für Ende <strong>2020</strong>/Anfang 2021 geplant. Ein<br />

Kino-Release wird auch besprochen.<br />

Auch für das Audio-Recording mit Blick auf Immersive<br />

Sound-Konzepte scheut MANOWAR keinen Aufwand. „Wir<br />

haben dafür seit Jahren ein eigenes sehr hochwertiges<br />

Recording Rack bei allen Konzerten dabei. Das wird von<br />

unserem eigenen Team unter Leitung von Dirk Kloiber<br />

bedient. Und die machen das richtig gut. Für mich ist auch<br />

bei den Tonaufnahmen immer wichtig die Kontrolle zu<br />

haben und genau zu wissen, was passiert“, erzählt DeMaio.<br />

Das ginge besser mit eigenen Leuten.<br />

DeMaio ist seit Beginn an fasziniert vom immersiven Ton.<br />

Die unterschiedlichen Formate dafür seien durch unterschiedliche<br />

Charakteristiken geprägt. Um zu wissen, was zu<br />

einem Audio-Projekt am besten passt, müsste man sie alle<br />

eigentlich ausprobieren. „Man muss damit experimentieren,<br />

um festzustellen, wie sie funktionieren. Das ist wie beim<br />

Kauf eines neuen Autos“, meint DeMaio. Objektorientierter<br />

Sound ermögliche die natürliche Wahrnehmung und Lokalisierung<br />

von Tönen. Man könne das natürliche Ambiente des<br />

Raums, in dem man sich gerade bewege, viel besser erleben.<br />

„Immersive bietet uns ein deutlich natürlicheres und<br />

befriedigenderes Hörerlebnis als andere Tonformate“,<br />

erklärt er. Dabei hätten diese, egal ob Stereo oder Mono, je<br />

nach Anwendung durchaus auch ihre Berechtigung. In der<br />

Musik aber sei Immersive Audio mit der Möglichkeit, Töne<br />

frei im Raum zu positionieren, Frequenzüberlagerungen einzelner<br />

Instrumente zu vermeiden und ausreichenden Headroom<br />

(Aussteuerungsreserven) zu nutzen, ideal geeignet,<br />

um ein authentisches Konzerterlebnis zu generieren.<br />

„Wegen der Größe der Videoproduktion wird das Mexiko-<br />

Konzert sicher eine zentrale Rolle auf der Blu-Ray spielen,<br />

aber wir wollen auch Material von anderen Konzerten der<br />

vorausgehenden Tour verwenden“, erklärt DeMaio. MANO-<br />

WAR hatte 2019 auf der „The Final Battle World Tour“ rund<br />

20 Konzerte weltweit gegeben, auch in Deutschland, wo die<br />

Band eine große Fan-Gemeinde hat. „Ähnlich viele passionierte<br />

Fans haben wir auch in Mexiko“ sagt DeMaio. Das<br />

Konzert dort fand im Rahmen des jährlichen Festivals „Hell<br />

and Heaven Metal Fest“ statt. MANOWAR war dort als<br />

Headliner mit eigenem Bühnen-Set am Start. Nie zuvor hatte<br />

die Band in Mexiko gespielt. Entsprechend groß war der<br />

Andrang und die Begeisterung der Fans.<br />

Produktionsdienstleister Neoxfilm<br />

Als Produktionsunternehmen in Mexiko dabei war die Freiburger<br />

Neoxfilm mit Geschäftsführer Marc Schütrumpf. Das<br />

Unternehmen ist Spezialist für Live-Konzert-Produktionen.<br />

Schon während der 2019 Tour hatte Neoxfilm drei Konzerte<br />

(Stuttgart, Athen und Sofia) für den EPK-Einsatz (Electronic<br />

Press Kit) mit vier URSA Mini 4K-Kameras von Blackmagic<br />

28 mebulive 2.<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!