17.08.2020 Aufrufe

Broschüre Kuchen vom Blech

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kuchen</strong> mit<br />

Topfen & Co<br />

Schwarz-weißer Topfenkuchen<br />

Mürbteig:<br />

400 g Mehl, glatt<br />

250 g Butter, kalt<br />

100 g Staubzucker<br />

½ Pkg. Backpulver<br />

1 Dotter<br />

2 EL Kakao<br />

Topfenfülle:<br />

1 kg Topfen<br />

250 g Staubzucker<br />

3 Dotter<br />

Saft und Schale einer<br />

unbehandelten Zitrone<br />

1 Pkg. Vanillezucker<br />

50 g Biskottenbrösel<br />

ca. 100 g Rosinen<br />

4 Eiklar<br />

Für das Backblech:<br />

Backtrennpapier<br />

Zum Bestreuen:<br />

Staubzucker<br />

Mehl, Butterstücke, Staubzucker, Dotter und Salz rasch zu einem Mürbteig<br />

verkneten. Mit Folie abdecken und im Kühlschrank ca. 30 Minuten rasten lassen.<br />

Für die Topfenfülle alle Zutaten mit dem Mixer kurz verrühren.<br />

Das Eiklar zu cremigem Schnee schlagen und mit dem Schneebesen unterheben.<br />

2/3 des Teiges auf einer bemehlten Fläche mit dem Nudelwalker in der Größe<br />

der <strong>Kuchen</strong>form ausrollen und in eine mit Backtrennpapier belegte <strong>Kuchen</strong>form<br />

legen.<br />

Die Topfenfülle mit der Teigkarte darüber streichen. Den restlichen rohen Teig<br />

mit einer Vierkantreibe grob darüber reiben.<br />

Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 170 °C ca. 50 Minuten backen.<br />

Auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreut servieren.<br />

Tipps:<br />

• Die Rosinen in der Topfenfülle kann man auch weglassen.<br />

• Damit die Topfenfülle etwas stabiler wird, kann man auch etwas<br />

Vanillepuddingpulver dazugeben.<br />

Schneller Joghurt-Mohn-Becherkuchen<br />

4 Eier<br />

2 Becher Zucker<br />

1 Pkg. Vanillezucker<br />

2 Becher Joghurt<br />

1 Becher Öl<br />

2 Becher Mehl<br />

1 Pkg. Backpulver<br />

2 Becher Mohn gerieben =<br />

200 g Mohn<br />

Zitronenglasur:<br />

250 g Staubzucker<br />

Zitronensaft<br />

Für das Backblech:<br />

Backtrennpapier<br />

Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer einige Minuten schaumig rühren.<br />

Das Joghurt und den Becher Öl mit dem Schneebesen unterrühren.<br />

Das Mehl mit dem Backpulver und dem Mohn vermischen und vorsichtig mit<br />

dem Schneebesen unterheben.<br />

Die Masse auf eine mit Backtrennpapier belegte <strong>Kuchen</strong>form streichen.<br />

Den <strong>Kuchen</strong> im vorgeheizten Backrohr je nach Größe der <strong>Kuchen</strong>form bei<br />

ca. 170 °C ca. 30 Minuten backen.<br />

Für die Zitronenglasur den gesiebten Staubzucker mit dem Saft einer Zitrone<br />

verrühren.<br />

Nach dem Backen den noch heißen <strong>Kuchen</strong> mit der Zitronenglasur bestreichen.<br />

44 <strong>Kuchen</strong> <strong>vom</strong> <strong>Blech</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!