21.08.2020 Aufrufe

altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Ausgabe September/Oktober 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Burn In“ – Prävention gegen Burn Out<br />

Einfache Mittel gegen<br />

die totale Erschöpfung<br />

Steinga<strong>den</strong> | Im Rahmen der jüngsten<br />

Weltgesundheitsversammlung<br />

(WHA) wurde Burn Out erstmals<br />

als Krankheitsbild anerkannt. Zahlreiche<br />

Statistiken unterstreichen<br />

diese Entscheidung: Der aktuelle<br />

Gesundheitsreport der Techniker<br />

Krankenkasse beispielsweise besagt,<br />

dass deutschlandweit psychische<br />

Erkrankungen (häufige Folge<br />

von Burn Out) <strong>für</strong> rund 19 Prozent<br />

aller Fehlzeiten im Job verantwortlich<br />

sind – damit liegt dieser Wert<br />

noch vor altbekannten Ausfall-<br />

grün<strong>den</strong> wie Rückenbeschwer<strong>den</strong><br />

und Erkältungskrankheiten. Auch<br />

6 | <strong>altlandkreis</strong><br />

der aktuellste DAK-Psychoreport<br />

besagt, dass die Zahl von Krankheitstagen<br />

aufgrund psychischer<br />

Probleme sich in <strong>den</strong> vergangenen<br />

20 Jahren mehr als verdreifacht<br />

hat. Zusammengefasst: In Zeiten<br />

des Höher, Schneller, Weiter sowie<br />

in Zeiten der Digitalisierung mit<br />

ständiger Erreichbarkeit, Zeitdruck<br />

und extrem hohen Bildschirmzei-<br />

ten laufen immer mehr Menschen<br />

Gefahr, sich aufzuarbeiten in ihrem<br />

Beruf. <strong>Das</strong> wiederum führt zu<br />

erhöhtem Stresslevel, was mittel-<br />

fristig zu chronischem Stress, und<br />

im schlimmsten Falle zur totalen<br />

Erschöpfung führen kann. Selbst<br />

die alltäglichsten Dinge wie Aufstehen,<br />

Telefonieren und Kochen<br />

wer<strong>den</strong> dann zur Qual. Oder sind<br />

gar nicht mehr machbar. Wer<br />

die sprichwörtliche Kurve nicht<br />

rechtzeitig gekratzt bekommt und<br />

Burn Out im Endstadium erreicht,<br />

braucht mindestens ein halbes<br />

bis dreiviertel Jahr Zeit, um sich<br />

davon zu erholen.<br />

Damit es erst gar nicht<br />

so weit kommt, haben<br />

Allgemeinmediziner<br />

Dr. Ernst Weeber sowie<br />

Führungskräfte-<br />

Coach Dr. Jürgen<br />

Freisl ein professionelles<br />

Präventionsprogramm<br />

gegen<br />

Burn Out auf die Beine<br />

gestellt. Es lautet passenderweise<br />

„Burn In“,<br />

dessen Anfänge bereits<br />

vor 15 Jahren entstan<strong>den</strong><br />

sind. Weeber und Freisl,<br />

beide aus Steinga<strong>den</strong>,<br />

kennen sich seit jeher. Als berufliches<br />

Duo sind die bei<strong>den</strong> schier<br />

unschlagbar, wenn es ums Thema<br />

Burn-Out-Prävention geht – beide<br />

bringen aus eigener beruflicher<br />

Erfahrung wichtige Dinge mit,<br />

um entschei<strong>den</strong>de Anstöße gegen<br />

die Negativ-Spirale hin zum Burn<br />

Out geben zu können. Dr. Weeber<br />

hatte über Jahrzehnte hinweg<br />

Burn-Out-gefährdete oder -betroffene<br />

Menschen als Allgemeinarzt<br />

in Behandlung, beschäftigt sich<br />

obendrein seit vielen Jahren mit<br />

Leistungsdiagnostik von Sportlern<br />

und weiß genau: Wer sich mental<br />

und körperlich dauerhaft überlastet,<br />

läuft immer Gefahr, Burn Out<br />

zu riskieren. Dr. Jürgen Freisl, promovierter<br />

Ingenieur, arbeitete viele<br />

Jahre als Führungskraft und Trainer<br />

<strong>für</strong> die Deutsche Telekom. Seit<br />

20 Jahren ist er als selbstständiger<br />

Führungs-Coach Impulsgeber und<br />

Prozessbegleiter <strong>für</strong> Unternehmen<br />

und Führungskräfte. Fügt man<br />

die geballten Erfahrungsschätze<br />

des Ingenieurs und des Arztes zusammen,<br />

entstehen Seminare und<br />

Bücher, die von Burn-Out-gefährdeten<br />

Menschen in hohen Maßen<br />

geschätzt wer<strong>den</strong>.<br />

Programm <strong>für</strong><br />

Führungskräfte<br />

Spezialisiert haben sich Dr.<br />

Weeber und Dr. Jürgen Freisl mit<br />

ihrem<br />

Burn-Out-Präventionsprogramm<br />

„Burn in“ auf die Beratung<br />

von Führungskräften – die Berufsgruppe,<br />

die am häufigsten von<br />

Burn Out betroffen ist. Der Tipp,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!