28.08.2020 Aufrufe

TRENDYone | JobGuide – Augsburg – September 2020

Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Digitale Berichtshefte | Ausbildung in der Pflege | Studium während Corona

Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Digitale Berichtshefte | Ausbildung in der Pflege | Studium während Corona

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE<br />

23<br />

23<br />

Arbeitgeber müssen Rahmenbedingungen<br />

schaffen<br />

Es reicht nicht, die Mitarbeiter<br />

nur zu diesen Hygieneregeln<br />

anzuhalten. Manche<br />

Arbeitgeber mussten im Arbeitsumfeld<br />

auch die passenden<br />

Voraussetzungen dafür<br />

schaffen. So wurden Arbeitsplätze<br />

ggf. umgestaltet werden,<br />

dass zwischen den Einzelplätzen<br />

mindestens 1,5 m<br />

Abstand und am besten noch<br />

Trennwände liegen. Desinfektionsmittel,<br />

Handseifen,<br />

Handtuchspender sind ebenfalls<br />

vom Arbeitgeber bereitzustellen,<br />

ebenso Schutzmasken,<br />

vor allem wenn die<br />

Mitarbeiter angewiesen sind,<br />

diese den ganzen Tag zu tragen.<br />

Schutzabstände in Bereichen,<br />

in denen sich üblicherweise<br />

mehrere Mitarbeiter<br />

gleichzeitig aufhalten (z.B.<br />

Kopierer, Küche) müssen<br />

ebenfalls deutlich markiert<br />

werden.<br />

Bakterien Eldorado<br />

Um den Arbeitsalltag so hygienisch<br />

wie möglich zu gestalten,<br />

kann jeder einzelne Mitarbeiter<br />

an seinem eigenen<br />

Platz für Sauberkeit sorgen.<br />

Auf der Tastatur, die im Idealfall<br />

nur von einem Mitarbeiter<br />

genutzt wird, tummeln<br />

sich rund 7.500 Bakterien.<br />

Zusätzlich zum Coronavirus<br />

kann dies gerade während<br />

der Erkältungszeit im Herbst<br />

zu einem echten Problem in<br />

einem Unternehmen werden.<br />

Denn über Wasserhähne,<br />

Kaffeemaschine, Türklinken<br />

und Co. verteilen sich diese<br />

Krankheitserreger rasant im<br />

gesamten Büro. Hier zeigt<br />

sich auch, dass Ordnung allein<br />

nicht reicht, sondern echte<br />

Sauberkeit gefragt ist. Und<br />

zwar regelmäßig. Werden sie<br />

nicht entfernt, haben einige<br />

Bakterien eine beeindruckende<br />

Lebensdauer auf Flächen.<br />

E.Coli kann z.B. auf Tastatur<br />

und Computermaus bis zu<br />

500 Tage überleben. Auch Erkältungsviren<br />

bringen es immerhin<br />

auf 50 Stunden. Für<br />

den Arbeitgeber bedeutet ein<br />

sauberes Büro im Zweifelsfall<br />

auch eine Reduzierung des<br />

Krankenstandes und damit<br />

eine Erhöhung der Produktivität.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!