28.08.2020 Aufrufe

TRENDYone | JobGuide – Augsburg – September 2020

Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Digitale Berichtshefte | Ausbildung in der Pflege | Studium während Corona

Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Digitale Berichtshefte | Ausbildung in der Pflege | Studium während Corona

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

58<br />

SEITE<br />

Fachkräfte<br />

Schlanke Linie<br />

im Home Office<br />

In Zeiten der Corona-Krise verbringen viele Menschen<br />

ihren Büro-Alltag im Homeoffice. Dies erleichtert den Gang<br />

zum Kühlschrank - mal aus Hunger und mal aus reiner<br />

Langeweile - enorm.<br />

Zu oft greifen wir zu Snacks,<br />

obwohl eigentlich gar kein<br />

Hungergefühl da ist. Das<br />

wäre alles weniger dramatisch,<br />

wenn nicht gleichzeitig<br />

noch die Bewegung fehlen<br />

würde. Wir zeigen, wie man<br />

in Homeoffice seine schlanke<br />

Linie beibehält.<br />

Mahlzeiten gekonnt vorbereiten<br />

Beginnen sollte alles beim<br />

wöchentlichen Einkauf und<br />

einem zuvor geschmiedeten<br />

Essensplan - am besten<br />

für die ganze Woche. „Mealprep“,<br />

also das Vorbereiten<br />

von Mahlzeiten, ist auch<br />

im Homeoffice sinnvoll, um<br />

nicht spontan mehr zu essen,<br />

als der Hunger eigentlich verträgt.<br />

Doch Mealprep sollte<br />

nicht bedeuten, seine<br />

Tiefkühltruhe randvoll<br />

mit Fertigpizzen<br />

zu<br />

machen.<br />

Vielmehr sollte hier eine<br />

gewissen Abwechslung vorhanden<br />

sein: Kohlehydrate<br />

sollten in gewissen Portionen<br />

eine Rolle spielen, am besten<br />

aber nicht jeden Tag.<br />

Essen heißt Pause<br />

Für eine Mahlzeit wie beispielsweise<br />

das Mittagessen,<br />

sollte jeden Tag eine feste Uhrzeit<br />

gelten. Diese muss zwar<br />

nicht auf die Minute genau<br />

getimt sein, sollte sich aber<br />

dennoch auch nach dem aktuellen<br />

Hungergefühl richten.<br />

Wer also feste Hauptmahlzeiten<br />

hat und zwischendurch<br />

nicht zu zusätzlichen Snacks<br />

am Kühlschrank greift, hat<br />

am Ende weniger Kalorien zu<br />

verbuchen.<br />

Snacks sind erlaubt - in<br />

gesunder Weise<br />

Falls doch der kleine Hunger<br />

kommt, liegen die gesündesten<br />

Snacks wie Obst und<br />

Gemüse auf der Hand. Auch<br />

Naturjoghurt oder eine kleine<br />

Portion Nüsse sind gute Alternativen.<br />

Pause sollte nicht am Arbeitsplatz<br />

stattfinden<br />

Ein neutraler Ort wie die Küche<br />

oder auch die Terrasse<br />

macht zum Mittagstisch nicht<br />

nur den Kopf frei sondern<br />

steigert auch die Konzentration<br />

auf die Mahlzeit. So<br />

kann vielleicht bereits eine<br />

kleinere Menge an Essen satt<br />

machen. Eine ausreichende<br />

Versorgung mit Getränken<br />

wie Wasser oder ungesüßtem<br />

Tee kann außerdem ein<br />

gewisses Sättigungsgefühl<br />

hervorrufen. Zusätzlich dient<br />

ein kleiner Spaziergang oder<br />

eine Runde Yoga vor der Arbeit<br />

genauso wie ein Home-<br />

Workout. Egal welche Option:<br />

Hauptsache Bewegung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!