28.08.2020 Aufrufe

TRENDYone | JobGuide – Augsburg – September 2020

Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Digitale Berichtshefte | Ausbildung in der Pflege | Studium während Corona

Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Digitale Berichtshefte | Ausbildung in der Pflege | Studium während Corona

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE<br />

5<br />

5<br />

„Aus dir wird mal ein<br />

Jurist“<br />

Die Meinung und Einschätzung<br />

nahestehender Personen<br />

könnte zwar beispielsweise<br />

in Bezug auf deine<br />

Stärken hilfreich sein, ansonsten<br />

sollte aber jeder auf<br />

sich selbst und seine eigenen<br />

Interessen hören. Nur weil<br />

die Geschwister oder weitere<br />

Familienmitglieder einer<br />

bestimmten Beschäftigung<br />

nachgehen, heißt das nicht<br />

automatisch, dass andere diesen<br />

Weg ebenfalls einschlagen<br />

müssen.<br />

Jobmessen und Berufsberatung<br />

während Corona<br />

Neuen gesellschaftlichen<br />

Trends zur Folge, verändern<br />

und modernisieren sich Berufsbilder<br />

stetig. Zudem<br />

verschwinden damals anerkannte<br />

Jobs vollständig vom<br />

Arbeitsmarkt, während aber<br />

gleichzeitig neue Stellen geschaffen<br />

werden. Um dies im<br />

Blick zu behalten, hilft der<br />

Besuch von Jobmessen oder<br />

der Termin bei einer Berufsberatung.<br />

Doch während der<br />

Corona-Krise fällt der Besuch<br />

auf Messen schon mal flach.<br />

Erste Messeveranstalter haben<br />

sich auf dieser Veränderung<br />

eingestellt und bieten<br />

Online-Jobmessen an. Der<br />

Besuch bei der Berufsberatung<br />

der Agentur für Arbeit<br />

beispielsweise ist weiterhin<br />

problemlos möglich. Beraten<br />

lassen können sich Schülerinnen<br />

und Schüler, Auszubildende,<br />

Studierende sowie<br />

Absolventinnen und Absolventen<br />

der Hochschulen.<br />

Alle Wege führen nach Rom<br />

Ihr könnt euch mit einem<br />

Unternehmen identifizieren,<br />

aber es gibt keine Stellenausschreibungen?<br />

Mit einer Initiativbewerbungen<br />

kann aktiv<br />

an einen bestimmten Betrieb<br />

herangetreten werden. Eine<br />

Absage ist immer deprimierend,<br />

egal ob bei der klassischen<br />

Bewerbung oder beim<br />

Anschreiben aus eigenem Antrieb.<br />

Deswegen sollte bereits<br />

im Vorhinein über mögliche<br />

Alternativen nachgedacht<br />

werden <strong>–</strong> bekanntlich führen<br />

immer mehrere Möglichkeiten<br />

zum Ziel.<br />

I N F O<br />

Knigge<br />

• Beginnt frühzeitig mit<br />

der Suche<br />

• Informiert euch nicht<br />

nur über das Internet<br />

• Nehmt an Online-<br />

Jobmessen teil<br />

• Befasst Euch mit Berufsorientierungstests<br />

• Vereinbart einen Termin<br />

bei der Berufsberatung<br />

• Zögert nicht, Euch<br />

initiativ zu bewerben<br />

• Seid flexibel in Bezug<br />

auf den Standort<br />

eines Betriebes<br />

• Denkt auch über<br />

mögliche Alternativen<br />

nach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!