28.08.2020 Aufrufe

TRENDYone | JobGuide – Augsburg – September 2020

Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Digitale Berichtshefte | Ausbildung in der Pflege | Studium während Corona

Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Digitale Berichtshefte | Ausbildung in der Pflege | Studium während Corona

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilnahme an einer Zugangsprüfung<br />

oder eine bestimmte<br />

berufliche Qualifikation wie<br />

dem Fachwirt oder Meister.<br />

Alternativ können Sie auch<br />

über eine abgeschlossene Berufsausbildung<br />

und mehrjährige<br />

Berufserfahrung in Ihren<br />

Studiengang kommen.<br />

Es gibt Kriterien, welche die<br />

Anbieter des berufsbegleitenden<br />

Studiums individuell<br />

festlegen. Liebäugeln Sie<br />

beispielsweise im sozialen<br />

Bereich ein Studium zu absolvieren,<br />

kann eine zum Studium<br />

geeignete Vorbildung<br />

gefordert werden.<br />

Persönliche<br />

Voraussetzungen<br />

Wer sich auf ein üppiges Maß<br />

an Selbstorganisation, Disziplin<br />

und dem notwendigen<br />

Durchhaltevermögen einstellt,<br />

der ist auf gutem Wege,<br />

das Studium zu meistern.<br />

Kosten<br />

Die Kosten können sich von<br />

Schule zu Schule deutlich<br />

unterscheiden. Der Unterschied<br />

bei den Studiengebühren<br />

schwankt von mehreren<br />

100 Euro bis zu mehreren<br />

Tausend Euro pro Jahr. Sie<br />

wollen konkrete Zahlen, richtig?<br />

Da ein Studium sich aus<br />

SEITE<br />

mehreren Variablen zusammenfügt,<br />

können wir nur<br />

Richtwerte geben. Ein Bachelorstudiengang<br />

kostet (+- tausende<br />

Euros) ca. 13.000 Euro.<br />

Informieren Sie sich vorab,<br />

ob Reisekosten in den Gebühren<br />

enthalten sind, sowie<br />

Kosten für das Lernmaterial,<br />

Prüfungs- und Immatrikulationsgebühren.<br />

41<br />

41<br />

Lust auf einen abwechslungsreichen und<br />

interessanten Ausbildungsplatz mit Perspektive?<br />

Die Stadt Königsbrunn bietet Ausbildungsstellen für<br />

• Verwaltungsfachangestellte (m / w / d)<br />

Fachrichtung Kommunalverwaltung<br />

• Fachinformatiker (m / w / d) für Systemintegration<br />

• Fachkraft (m / w / d) für Wasserversorgungstechnik<br />

Interesse geweckt? Dann schaut auf unserer Homepage vorbei:<br />

www.koenigsbrunn.de<br />

Es erwartet euch eine moderne Stadtverwaltung mit einem tollen Team<br />

und einer super organisierten Ausbildung.<br />

Schickt uns eure Bewerbungsunterlagen bis spätestens 5. Oktober <strong>2020</strong> <strong>–</strong><br />

die Ausbildung startet am 1. <strong>September</strong> 2021.<br />

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!<br />

Eure Stadt Königsbrunn<br />

Stadt Königsbrunn<br />

Marktplatz 7<br />

86343 Königsbrunn<br />

Tel. 0 82 31 / 6 06 - 0<br />

www.koenigsbrunn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!