28.08.2020 Aufrufe

TRENDYone | JobGuide – Augsburg – September 2020

Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Digitale Berichtshefte | Ausbildung in der Pflege | Studium während Corona

Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Digitale Berichtshefte | Ausbildung in der Pflege | Studium während Corona

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Können Bewerbungskosten<br />

auch ohne Einkommen<br />

abgesetzt werden?<br />

Ja, Bewerbungskosten können<br />

auch bei z.B. Arbeitslosigkeit<br />

oder während einer Ausbildung<br />

als Werbungskosten<br />

geltend gemacht werden. Sie<br />

fallen dann unter den Begriff<br />

„Vorweggenommene Werbungskosten“<br />

und werden für<br />

das Jahr, in dem man<br />

die Bewerbungskosten<br />

hatte, in der Steuererklärung<br />

angegeben.<br />

Die hier angegebenen<br />

Tipps stellen keine<br />

rechtlich verbindliche<br />

Beratung dar. Wenn Sie<br />

in komplizierten Fällen<br />

auf Nummer Sicher gehen<br />

wollen, sollten Sie<br />

sich bei Ihrem Steuerberater<br />

Unterstützung<br />

suchen.<br />

Alternative: Agentur für<br />

Arbeit<br />

Die Bewerbungskosten können<br />

nicht nur mit der Steuererklärung<br />

abgesetzt werden,<br />

sondern stattdessen auch bei<br />

der zuständigen Agentur für<br />

Arbeit eingereicht werden.<br />

Bei einer Kostenübernahme<br />

SEITE<br />

handelt es sich allerdings um<br />

eine freiwillige Leistung, auf<br />

die es keinen generellen Anspruch<br />

gibt. Eine mögliche<br />

Übernahme entscheidet der<br />

zuständige Arbeitsberater,<br />

der vorweg prüfen muss, ob<br />

der Antragsteller ganz oder<br />

teilweise für die Kosten aufkommen<br />

kann.<br />

Die Höhe des Arbeitslosengeldes<br />

bzw. bei Arbeitssuchenden<br />

die Höhe des Arbeitsentgelts<br />

werden hierbei<br />

berücksichtigt. Insgesamt<br />

können dann Kosten bis zu<br />

einer Höhe von 260 Euro pro<br />

Jahr übernommen werden.<br />

Allerdings nur, wenn es sich<br />

um einen sozialversicherungspflichtigen<br />

Beruf handelt.<br />

Wer sich selbstständig<br />

machen möchte, bekommt<br />

hier keine Erstattung.<br />

29<br />

29<br />

Du bist engagiert,<br />

kommunikativ und<br />

fühlst dich auch<br />

in der digitalen Welt<br />

zu Hause?<br />

Dann starte durch in<br />

einem aufregenden und<br />

abwechslungsreichen<br />

Beruf und bewirb dich<br />

gleich für eine fundierte und<br />

anspruchsvolle Ausbildung<br />

oder ein duales Studium!<br />

Mit Engagement<br />

und Leistung zum Erfolg<br />

Eine starke Bank für eine starke Region.<br />

Nähere Informationen<br />

findest du unter<br />

www.vrbank-hg.de.<br />

VR-Bank<br />

Handels- und Gewerbebank

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!