22.12.2012 Aufrufe

Verband - Jusos München

Verband - Jusos München

Verband - Jusos München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Genossinnen und Genossen,<br />

Editorial<br />

„Links im Druck“, so heißt unsere Mitgliederzeitschrift, und „Links“, das ist auch die Position, auf<br />

der wir uns als <strong>Jusos</strong> politisch einordnen. „Politische Linke“, dieser Begriff ist in unserer Parteienlandschaft<br />

und in den Medien so allgegenwärtig, dass man nur noch selten genauer darüber nachdenkt,<br />

was ein „linkes“ Selbstverständnis eigentlich wirklich ausmacht.<br />

Wikipedia definiert linke Politik mit den Worten: „Ein klassisches Politikverständnis der Linken ist<br />

geprägt von einem egalitären Menschenbild, das heißt: Sie betrachtet unter anderem die Gleichberechtigung<br />

aller Menschen, unabhängig von nationalen, ethnischen, geschlechtlichen und anderen<br />

Gruppenzugehörigkeiten als anzustrebendes politisches Ziel.“<br />

Die politische „Linke“ steht nicht nur für eine Gesellschaft, in der materieller Wohlstand gerecht verteilt<br />

ist, sie steht vor allem auch für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch gleichermaßen respektiert<br />

wird - und bildet damit den Gegenpol zum menschenverachtenden Faschismus rechter Gesinnungen.<br />

Dass Rechtsextremismus und Intoleranz noch immer allzu gegenwärtig sind, ist die traurige Bilanz<br />

zweier Ereignisse des Jahres 2011, des Massakers von Utoja und der Aufklärung der Nazi-Morde in<br />

Deutschland. Warum rechte Gewalt mitten in Europa so unbehelligt existieren kann und was das für<br />

uns bedeutet, diese Frage steht im Mittelpunkt dieser Ausgabe.<br />

Freundschaft!<br />

Daniela Beck<br />

04 <strong>Verband</strong> IUSY Festival 2011 / Simone Burger & Anno Dietz<br />

08 Schwerpunkt Utoya - Wir vergessen euch nicht! / Kommentar Anno Dietz<br />

10 Schwerpunkt Den Nazis keine Ruhe / Kommentar Matthias Ecke<br />

12 Schwerpunkt Migration / Kommentar Daniela Beck<br />

14 <strong>Verband</strong> Forschungsreise gegen das Vergessen / Quirin Weinzierl<br />

16 <strong>Verband</strong> Juso Bundeskongress 2011 / Sebastian Roloff<br />

17 <strong>Verband</strong> SchülerInnenkongress Besser11 / Andre Candidus & Philip Fickel<br />

18 <strong>Verband</strong> Vorsitzendenneuwahl / Anno Dietz & Cornelius Müller<br />

20 <strong>Verband</strong> Finanzierung der Pflege /<br />

21 <strong>München</strong> Nachruf auf Olympia / Kommentar Gerhard Riewe<br />

21 <strong>Verband</strong> Konstituierung Arbeitskreis Kommunalpolitk / Lena Sterzer<br />

22 Umwelt Biokraftstoffe / Lena Sterzer<br />

24 Literatur August Bebel: Die Frau und der Sozialismus / Louisa Pehle<br />

25 <strong>Verband</strong> Auschreibung Geschäftsführung der <strong>Jusos</strong> <strong>München</strong><br />

26 Letztes Wort Griechenland / Cornelius Müller<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!