09.09.2020 Aufrufe

Ausbildungs-Navi für Nord- und Nord-West-Thüringen 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maurer (m/w/d)<br />

Mechatroniker (m/w/d)<br />

3 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Nach den Entwürfen <strong>und</strong> Plänen von Architekten stellen<br />

Maurer Wände aus unterschiedlichen Materialien her. Zunächst<br />

betonieren sie das F<strong>und</strong>ament, mauern Außen- <strong>und</strong><br />

Innenwände bzw. montieren Wände aus Fertigteilen <strong>und</strong><br />

setzen Decken sowie Dämm- <strong>und</strong> Isolierungsmaterialien<br />

ein. Teilweise verputzen sie die Wände auch. Daneben<br />

verlegen sie Estriche <strong>und</strong> Platten oder montieren Treppen.<br />

Bei Instandsetzungs- <strong>und</strong> Sanierungsarbeiten stellen sie<br />

Bauschäden <strong>und</strong> deren Ursachen fest <strong>und</strong> beheben diese.<br />

Darüber hinaus führen sie Abbrucharbeiten durch.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Hochbau, Sanierung <strong>und</strong> Modernisierung, Fertighausbau<br />

z. B. Baufacharbeiter (m/w/d), Polier (m/w/d) , Bauleiter<br />

(m/w/d)<br />

z. B. Bauingenieurwesen, Architektur<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Die Auszubildenden sind zusammen mit ihrem Bautrupp<br />

auf wechselnden Baustellen tätig. Tüchtig mitarbeiten<br />

müssen sie von Anfang an: Sie tragen Baumaterialien,<br />

heben Gräben aus <strong>und</strong> bedienen den Presslufthammer.<br />

Meist arbeiten sie unter freiem Himmel, auch bei Regen,<br />

Kälte <strong>und</strong> sommerlicher Hitze oder in Rohbauten bei Zugluft.<br />

Auf Baustellen sind vielfältige Arbeiten zu erledigen, bei<br />

denen nicht nur Muskelkraft gefragt, sondern auch Konzentration<br />

erforderlich ist. Nur so können Arbeitsaufträge<br />

zufriedenstellend ausgeführt <strong>und</strong> – beispielsweise bei der<br />

Arbeit auf Gerüsten – Unfälle vermieden werden. Um diesen<br />

vorzubeugen, tragen die Auszubildenden Schutzkleidung.<br />

3,5 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Bei der Ausbildung stehen drei Fachgebiete im Mittelpunkt:<br />

Mechanik, Elektronik <strong>und</strong> Informatik. Mechatroniker bauen<br />

Systeme, die sowohl aus mechanischen als auch aus elektronischen<br />

oder informationstechnischen Bauteilen bestehen.<br />

Vom Lesen der technische Pläne, über den Zusammenbau<br />

von Baugruppen <strong>und</strong> Komponenten, bis zur Programmierung<br />

<strong>und</strong> Konfiguration der mechatronischen Systeme - die<br />

Arbeit beinhaltet vielfältige komplexe Anforderungen.<br />

Mechatroniker erlernen spanen, trennen <strong>und</strong> formen per<br />

Hand <strong>und</strong> mit Maschinen von Metallen <strong>und</strong> Kunststoffen.<br />

Sie verbinden verschiedene Werkstoffe durch Schrauben,<br />

Löten, Kleben oder Schweißen <strong>und</strong> installieren elektrische<br />

Baugruppen <strong>und</strong> Komponenten. Weiterhin bauen <strong>und</strong> prüfen<br />

sie elektrische, pneumatische <strong>und</strong> hydraulische Steuerungen<br />

<strong>für</strong> Anlagen <strong>und</strong> setzen Baugruppen <strong>und</strong> Einzelteile zu<br />

Maschinen <strong>und</strong> Systemen zusammen.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Instandhaltung, Qualitätssicherung oder Endmontage<br />

z. B. Industriemeister (m/w/d) Elektrotechnik, Mechatronik<br />

oder Techniker (m/w/d) Maschinentechnik<br />

z. B. Mechatronik<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Die Auszubildenden sollten ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen<br />

haben, gut rechnen können <strong>und</strong> gerne mit<br />

technischen <strong>und</strong> elektronischen Geräten umgehen <strong>und</strong><br />

teamfähig sein. Bei der Montage <strong>und</strong> Wartung von mechatronischen<br />

Systemen sind technisches Verständnis <strong>und</strong><br />

geschickte Hände <strong>und</strong> eine exakte Arbeitsweise gefordert.<br />

Geschicklichkeit <strong>und</strong> eine gute Auge-Hand-Koordination benötigen<br />

die Mechatroniker beispielsweise beim Montieren von<br />

Schaltungsrelais. Auch Sicherheitsbestimmungen müssen<br />

genau beachtet werden. In einigen Industrieunternehmen<br />

ist Schichtarbeit üblich.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!