09.09.2020 Aufrufe

Ausbildungs-Navi für Nord- und Nord-West-Thüringen 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pharmazeutisch-technischer<br />

Assistent (m/w/d)<br />

Physiotherapeut (m/w/d)<br />

94<br />

2,5 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) ist eine b<strong>und</strong>esweit<br />

einheitlich geregelte schulische Ausbildung an<br />

Berufsfachschulen <strong>und</strong> Berufskollegs. Die ersten zwei<br />

Jahre verbringt der PTA an der Schule, daran anschließend<br />

ist ein halbjähriges Praktikum in einer Apotheke abzuleisten.<br />

Pharmazeutisch-technische Assistenten greifen<br />

Apothekern tatkräftig unter die Arme. Zu ihren Aufgaben<br />

zählen, Arzneimittel herzustellen, abzupacken sowie Lagerbestände<br />

zu verwalten. Arzneimittel wie Salben, Tropfen<br />

usw. stellen die PTA im Labor unter Aufsicht her. Dazu<br />

dosieren sie die einzelnen Bestandteile nach den Vorgaben<br />

des Arzneibuches <strong>und</strong> kontrollieren die zu verwendenden<br />

Wirk- <strong>und</strong> Hilfsstoffe. Ebenso unter Aufsicht geben PTAs<br />

verschreibungspflichtige Medikamente an den K<strong>und</strong>en ab<br />

<strong>und</strong> verkaufen rezeptfreie Arzneimittel. Damit die K<strong>und</strong>en<br />

bei der Einnahme der Medikamente nichts falsch machen,<br />

steht die K<strong>und</strong>enberatung vorab an erster Stelle.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Warenk<strong>und</strong>e oder Verkaufsberatung<br />

z. B. Industriemeister (m/w/d) der Fachrichtung<br />

Pharmazie<br />

z. B. Pharmatechnik<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Da Krankheiten <strong>und</strong> deren Heilung biologische Vorgänge<br />

sind, müssen sich PTAs mit Biologie auskennen. Auch Latein<br />

ist ein wichtiges Unterrichtsfach, denn Kenntnisse in<br />

Latein erleichtern das Verständnis der wissenschaftlichen<br />

Pflanzennamen <strong>und</strong> die Anwendung von Fachterminologie.<br />

Bewerber sollten wegen des häufigen K<strong>und</strong>enkontaktes<br />

fre<strong>und</strong>lich <strong>und</strong> serviceorientiert mit Menschen umgehen.<br />

Für die Ausbildung vorausgesetzt wird ein mittlerer Bildungsabschluss.<br />

In Apotheken ist Arbeit an Samstagen<br />

üblich, bei Not- oder Bereitschaftsdienst auch Nacht-,<br />

Sonn- <strong>und</strong> Feiertagsarbeit.<br />

3 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Physiotherapeut ist eine b<strong>und</strong>esweit einheitlich geregelte<br />

schulische Ausbildung an Berufsfachschulen <strong>für</strong> Physiotherapie.<br />

Physiotherapeuten behandeln vor allem Menschen,<br />

deren körperliche Bewegungsmöglichkeiten aufgr<strong>und</strong> hohen<br />

Alters oder einer Krankheit, Verletzung oder Behinderung<br />

eingeschränkt sind. Auch vorbeugende Therapiemaßnahmen<br />

führen sie durch. Physiotherapeuten werden an<br />

den Lernorten Schule <strong>und</strong> Krankenhaus ausgebildet. Das<br />

Lernspektrum ist breit. Es reicht von Gr<strong>und</strong>lagen der Anatomie<br />

über Pädagogik bis hin zu physiotherapeutischen<br />

Bef<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Untersuchungstechniken. Die praktische<br />

Ausbildung in Krankenhäusern konzentriert sich auf die<br />

fachmedizinischen Abteilungen, vor allem der Chirurgie,<br />

inneren Medizin, Orthopädie, Neurologie, Pädiatrie, Psychiatrie<br />

<strong>und</strong> Gynäkologie.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Entspannungstechniken,<br />

Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Wellnesstraining<br />

z. B. Fachwirt (m/w/d) im Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Sozialwesen<br />

z. B. Physiotherapie, Rehabilitations-/Sonderpädagogik<br />

oder Humanmedizin<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Für die Ausbildung wird ein mittlerer Bildungsabschluss<br />

vorausgesetzt oder der Hauptschulabschluss mit einer<br />

mindestens zweij ährigen abgeschlossenen Berufsausbildung.<br />

Vor <strong>Ausbildungs</strong>beginn sind ein ärztliches Attest<br />

über die ges<strong>und</strong>heitliche Eignung zur Ausübung des Berufs<br />

sowie der Nachweis einer Berufsunfall- bzw. Haftpflichtversicherung<br />

erforderlich. Mitunter wird auch ein polizeiliches<br />

Führungszeugnis oder die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs<br />

verlangt. Empfehlenswert ist auch ein Krankenpflegepraktikum<br />

vor Beginn der Ausbildung.<br />

Quellen:<br />

Alle Beschreibungen der <strong>Ausbildungs</strong>berufe auf den folgenden Seiten wurden<br />

teilweise aus den Angaben des B<strong>und</strong>esmininsteriums <strong>für</strong> Wirtschaft<br />

<strong>und</strong> Technologie –<strong>Ausbildungs</strong>berufe, dem B<strong>und</strong>esinstitut <strong>für</strong> Berufsbildung<br />

– <strong>Ausbildungs</strong>berufe <strong>und</strong> BERUFENET – ein Angebot der B<strong>und</strong>esagentur <strong>für</strong><br />

Arbeit, entnommen. (1)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!