22.12.2012 Aufrufe

Turfgrass Science - Deutsche Rasengesellschaft

Turfgrass Science - Deutsche Rasengesellschaft

Turfgrass Science - Deutsche Rasengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sansserif.org<br />

REGIONALVERBAND BAYERN<br />

Von „LDS” bis „eine Beschwerde<br />

ist ein Geschenk”<br />

Zur Mitgliederversammlung<br />

des Regionalverbandes<br />

Bayern und anschließenderFrühjahrstagung<br />

2008 waren ca. 112<br />

Mitglieder und Gäste bei einem<br />

stürmischen und regnerischen<br />

Tag im Golfclub<br />

Pottenstein-Weidenloh erschienen.<br />

Nach der Begrüßung<br />

durch den Vorsitzenden<br />

Hans Ruhdorfer ging es<br />

sofort über zu den Tagesordnungspunkten<br />

der Mitgliederversammlung.<br />

Die<br />

Vorstandschaft wurde entlastet<br />

und Josef Schauer<br />

zum neuen zweiten Kassenprüfer<br />

gewählt.<br />

Nach einer kurzen Pause<br />

wurde die Frühjahrstagung<br />

mit dem Vortrag von Dr. Harald<br />

Nonn gestartet. Dr.<br />

Nonn berichtete über die<br />

Eigenschaften, Wirkungen<br />

und Grenzen von Wetting<br />

Agents. Bei seinen Recherchen<br />

und Versuchen fand er<br />

heraus, dass immer organische<br />

Abbauprodukte bei<br />

der Entstehung von Trockenstellen<br />

auf Golfgrüns<br />

(in der Literatur auch öfter<br />

Aqua-TecTM<br />

RetainTM<br />

Localized Dry Spot = LDS<br />

genannt) beteiligt sind. Um<br />

Trockenstellen feststellen<br />

zu können, um keine Verwechslung<br />

mit temporärem<br />

Wassermangel zu begehen,<br />

wird in der Wissenschaft der<br />

Water Droplet Penetration<br />

Test (WDPT) durchgeführt.<br />

Er betonte, dass Anwender<br />

von Wetting Agents die<br />

Empfehlungen auf den Etiketten,<br />

zur Häufigkeit der<br />

Anwendungen und zur Anwendung<br />

selbst, beachten<br />

sollten. Die Härte des verwendeten<br />

Wassers, zur Behandlung<br />

von Trockenflecken<br />

mit Wetting Agents,<br />

spielt ebenso für die Wirkung<br />

eine wesentliche Rolle.<br />

Außerdem empfiehlt er,<br />

Wetting Agents nicht mit<br />

Pflanzenschutzmitteln und/<br />

oder Flüssigdüngern zu mischen.<br />

Der Referent Werner Reischl<br />

befasste sich danach mit<br />

dem Thema „Beschwerden<br />

positiv genutzt”. Aussagen<br />

von ihm wie<br />

� Wer sich beschwert, will<br />

Ihnen etwas mitteilen.<br />

Frühbezug<br />

10% Rabatt<br />

auf Wetting Agents befristet bis 25. April 2008<br />

Aqua-ZorbTM<br />

Max Pellets<br />

45<br />

Aqua-ZorbTM<br />

� Eine Beschwerde ist<br />

�<br />

eine Information.<br />

Der Andere beschwert<br />

sich nicht über uns sondern<br />

er beschwert sich<br />

bei uns!<br />

� Eine Beschwerde ist ein<br />

Geschenk.<br />

� Bedanken Sie sich dafür!<br />

wurden durch realistische<br />

Beispiele aus dem Greenkeeperalltag<br />

mit den Golfspielern<br />

praktisch verdeutlicht.<br />

Werner Reischl spielt<br />

selbst Golf, war Präsident<br />

einer Golfanlage und unterrichtet<br />

bei der Deula Bayern<br />

die Greenkeeper im Bereich<br />

Kommunikation und<br />

weiß sehr genau, welche<br />

Beschwerden wir bekommen.<br />

Diese Beschwerden<br />

sollte niemand persönlich<br />

nehmen sondern nur die<br />

Botschaft, die da hinter<br />

GREENKEEPER VERBAND 11<br />

steckt, verstehen. Auch<br />

die Grundregeln und der<br />

Umgang mit Beschwerden<br />

wurden erklärt. Bei der<br />

anschließenden Diskussion<br />

konnte Werner Reischl<br />

anhand von ein paar Beispielen<br />

von den Teilnehmern<br />

das Gelernte vertiefen.<br />

Zu guter Letzt konnten die<br />

Firmen Toro, John Deere<br />

und TTC ihre Neuigkeiten<br />

aus der Maschinenbranche<br />

für die Saison 2008 vorstellen.<br />

Am Ende der Veranstaltung<br />

gab es wieder Kaffee<br />

und Kuchen, der von<br />

den Firmen Toro, John Deere<br />

und TTC gesponsert wurde.<br />

Die Firma Golfkontor,<br />

vertreten durch Tim Gagelmann,<br />

sponserte das Weißwurstfrühstück<br />

am Morgen.<br />

Herzlichen Dank an die genannten<br />

Firmen.<br />

Christian Steinhauser<br />

...immer das richtige<br />

Wetting Agent von ProSementis.<br />

Ihre 1. Wahl zur Beseitigung von Trockenstellen!<br />

Ob Prophylaxe oder Soforthilfe, wir führen eine<br />

breite Palette hochwirksamer Wetting Agents und<br />

beraten Sie gerne kompetent in Fragen der richtigen<br />

Produktauswahl.<br />

Gerade in Problembereichen vermeidet die richtige<br />

Anwendung von Wetting Agents das Auftreten von<br />

Trockenstress und trägt entscheidend zu einem vitalen<br />

Wachstum der Gräser bei.<br />

ProSementis GmbH<br />

Raiffeisenstraße 12<br />

D-72127 Kusterdingen<br />

Tel. +49-(0)7071-700266<br />

Fax +49-(0)7071-700265<br />

www.ProSementis.de<br />

ProSementis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!