22.12.2012 Aufrufe

Turfgrass Science - Deutsche Rasengesellschaft

Turfgrass Science - Deutsche Rasengesellschaft

Turfgrass Science - Deutsche Rasengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eiten ist das Gerät quasi im<br />

Dauereinsatz.<br />

Mit der Super 500 hat Wiedenmann<br />

nach eigenen Angaben<br />

einen Bestseller im<br />

Programm. Der schwäbische<br />

Hersteller hat das Gerät<br />

für Park- und Freizeitanlagen,<br />

extensiv gepflegte<br />

Grünflächen, Ökowiesen,<br />

Sportbetriebe und Golfplätze<br />

konzipiert. Wie viele Produkte<br />

ist auch die Super 500<br />

ein Multitalent: Neben<br />

Laubsaugen beherrscht die<br />

Maschine Kehren, Vertikutieren<br />

und Schlegelmähen.<br />

Anwender achten vermehrt<br />

auf diesen Zusatznutzen,<br />

mit Rentabilität des Maschinenparks<br />

zu steigern.<br />

Im Arbeitsergebnis überrascht<br />

das positive Urteil<br />

des HKJC nicht: Anders als<br />

andere Hersteller setzt Wiedenmann<br />

auf eine Parallelogrammführung<br />

des 1600<br />

mm breiten Kehrkopfes. So<br />

befinden sich die Werkzeuge<br />

stets in optimaler Arbeitsposition<br />

- ein Pluspunkt<br />

auch in unebenem<br />

Gelände. Je nach Anforderung<br />

kann der Anwender<br />

zwischen einem Bürstenkehrkopf<br />

(Kehren und Aufsammeln)<br />

und einem Multi-<br />

Pflegekopf wählen.<br />

Info: www.wiedenmann.de<br />

GOLFPLATZ 39<br />

um die Auslastung und da- Bestseller im Wiedenmann-Programm: Der neue Super 500.<br />

Auszeichnung<br />

für den Ransomes HR 3300T<br />

Der Ransomes HR 3300T<br />

gewinnt einen Medien-Preis<br />

für das beste<br />

Neu-Produkt des Jahres<br />

2007. David Withers, Managing<br />

Director von Ransomes<br />

Jacobsen, sieht darin vor allem<br />

die neue, mehr auf Kundenwünsche<br />

bezogene Entwicklungsweise<br />

des Unternehmens<br />

bestätigt.<br />

Der neue, speziell für den<br />

europäischen Markt entwickelte<br />

Aufsitzsichelmäher<br />

HR 3300T aus dem Hause<br />

Ransomes Jacobsen hat den<br />

von der englischen Fachzeitschrift<br />

„Turf Professional”<br />

ausgeschriebenen<br />

Wettbewerb um das beste<br />

Neu-Produkt 2007 gewonnen.<br />

Offiziell vorgestellt<br />

wurde der Mäher im September<br />

2007 auf der „SAL-<br />

TEX”, der größten britischen<br />

Outdoor-Fachmesse<br />

für Rasenpflege.<br />

Die Abstimmung für den<br />

Wettbewerb wurde über die<br />

Internetseite von „Turf Professional”<br />

durchgeführt.<br />

Dabei ging der HR 3300T<br />

als klarer Sieger durchs<br />

Ziel. Chris Biddle, Managing<br />

Director des Verlages<br />

Nelson Publishing und Herausgeber<br />

von „Turf Professional”,<br />

übergab den Siegerpokal<br />

an den hocherfreuten<br />

David Withers.<br />

„Wir sind ganz begeistert<br />

von der Auszeichnung und<br />

der damit ausgedrückten<br />

Wertschätzung für unser<br />

Produkt”, so Withers. „An<br />

der Abstimmung haben<br />

hauptsächlich fachkundige<br />

Brancheninsider teilgenommen,<br />

die genau wissen,<br />

was einen guten Mäher<br />

ausmacht. Dies wertet den<br />

Preis zusätzlich auf.” Besonderen<br />

Wert legt Withers<br />

auf die Tatsache, dass der<br />

HR 3300T in enger Abstimmung<br />

mit den Ergebnissen<br />

von Kundenbefragungen<br />

geplant und realisiert wurde:<br />

„Bei der Entwicklung<br />

des Mähers wurden die<br />

Meinungen und Wünsche<br />

unserer Kunden in bisher<br />

beispielloser Art und Weise<br />

in alle Prozesse einbezogen.<br />

Dabei wurden vor allem die<br />

Punkte Arbeitseffizienz,<br />

gleichmäßig verteiltes<br />

Schnittgut, niedriger Wartungsaufwand,<br />

erweiterte<br />

Staumöglichkeiten, Geräusch<br />

und Vibrationsreduzierung,<br />

eine bessere Ergonomie<br />

des Arbeitsplatzes<br />

und die Fähigkeit, eine große<br />

Zahl unterschiedlicher<br />

Gräser schneiden zu können<br />

angesprochen. Aus diesen<br />

Anregungen unserer<br />

Kunden hat unser Designund<br />

Konstruktionsteam ei-<br />

Der neuentwickelte Ransomes HR 3300T<br />

nen First-Class-Mäher entwickelt,<br />

der die Erwartungen<br />

in allen Bereichen sogar<br />

noch übertrifft.”<br />

Die TTC The TURF CARE<br />

COMPANY GmbH in Münster<br />

ist der Generalimporteur<br />

für das gesamte<br />

Maschinenprogramm der<br />

Textron-Gruppe Ransomes<br />

Jacobsen und E-Z-GO<br />

für Deutschland, Österreich,<br />

Schweiz, Ungarn,<br />

Slowenien, Polen und<br />

Kroatien. Informationen<br />

unter www.ransomes-jacobsen.de<br />

1/2008 Greenkeepers Journal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!