22.12.2012 Aufrufe

Turfgrass Science - Deutsche Rasengesellschaft

Turfgrass Science - Deutsche Rasengesellschaft

Turfgrass Science - Deutsche Rasengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Art Sorte Kontrolle<br />

Beschattung<br />

50 % 70 %<br />

Festuca nigrescens Silk 91 69 32<br />

Festuca trichophylla Liprosa 91 57 26<br />

Festuca trichophylla Dawson 87 58 28<br />

Festuca rubra Gentil 80 57 25<br />

Festuca arundinacea 91 91 81 40<br />

Tabelle 15: Deckungsgrad (%) der Festuca-Arten und -Sorten in Abhängigkeit von Beschattungsintensität<br />

bei 30 mm Schnitthöhe (Budryte-Aleksandraviciene und Schulz,<br />

1999)<br />

Abb. 4: Gefäßversuch, Festuca rubra, links beschattet, rechts Kontrolle unbeschattet<br />

Art Sorte Kontrolle<br />

Beschattung<br />

50 % 70 %<br />

Silk 95 53 8<br />

Festuca nigrescens Samt 98 43 6<br />

Festuca trichophylla<br />

Liprosa 95 47 13<br />

Dawson 91 47 11<br />

Tabelle 16: Deckungsgrad (%) der Festuca-Sorten in Abhängigkeit von Beschattungsintensität<br />

bei 10 mm Schnitthöhe (Budryte-Aleksandraviciene und Schulz, 1999)<br />

Abbildung 5: Triebzahl der Rasengräserarten und -sorten in Abhängigkeit von der Beschattung<br />

(Mittel 07.1999-10.1999) (BUDRYTE-ALEKSANDRAVICIENE u. SCHULZ, 2000)<br />

um perenne zeigte überhaupt keine<br />

grüne Blattmasse mehr, war also bei 70<br />

% Beschattung abgestorben. Gerade<br />

bei Rot-Schwingel spielt neben der<br />

Schattenverträglichkeit die Schnitthöhe,<br />

wie schon beschrieben, für die Vitalität<br />

eine entscheidende Rolle. Deshalb<br />

sind die beiden nächsten Untersuchungen<br />

unter verschiedenen Schnitthöhen<br />

durchgeführt worden. Tabelle 15 zeigt<br />

die Ergebnisse bei 30 mm Schnitthöhe<br />

und Tabelle 16 die Deckungsgrade bei<br />

den drei Beschattungsvarianten und 10<br />

mm Schnitthöhe. Wenn die Rot-<br />

Schwingel-Pflanzen mindestens 30<br />

mm hoch wachsen können ist bei 70<br />

%er Beschattung immerhin noch mehr<br />

als 25 % Blattmasse vorhanden (Tabelle<br />

15, siehe auch Abb. 4).<br />

Wenn Rot-Schwingel allerdings auf 10<br />

mm herunter geschnitten wird, ist der<br />

Verlust auf 10 % und niedriger sehr<br />

drastisch (Tabelle 16).<br />

Nicht nur die Blattmasse wird bei Lichtentzug<br />

stark reduziert, sondern die<br />

Regenerationsfähigkeit der Triebe geht<br />

stark zurück (Abb. 5). Davon sind wiederum<br />

besonders die Rot-Schwingel<br />

betroffen.<br />

11. Einsatzmöglichkeiten für<br />

Arten und Sorten der<br />

Rot-Schwingel-Gruppe<br />

Für Zier- und Tiefschnittrasen sind<br />

die borstenblättrigen Arten F. nigrescens<br />

und F. trichophylla geeignet, wenn<br />

auf die Tiefschnitteignung der einzelnen<br />

Sorten geachtet wird. Eine extensive<br />

Nutzungsweise fördert die Rot-<br />

Schwingel-Sorten. Sie sind etwas<br />

empfindlich gegen Rotspitzigkeit. Im<br />

Gebrauchsrasen haben die Rot-<br />

Schwingel-Arten ihre zentrale Bedeutung,<br />

wie z. B. im Hausrasen. Zusammen<br />

mit anderen Extensivrasenarten<br />

bildet der Rot-Schwingel gute ausdauernde<br />

Narben. Nur bei Lichtmangel<br />

wird sein Anteil allmählich zurückgedrängt.<br />

Für Strapazierrasen ist der<br />

Rot-Schwingel nur bedingt geeignet.<br />

Bei weniger hoher Belastung z. B. im<br />

Semiroughs oder gering strapazierten<br />

Spielbahnen ist er ein wertvoller Mischungspartner,<br />

weil er dichte balltragende<br />

Narben bildet.<br />

Für Landschaftsrasen ist vor allem F.<br />

rubra rubra, der Ausläufer-Rot-Schwingel,<br />

gut geeignet (Abb. 6). Er hat nur einen<br />

geringen Wasser- und Nährstoffbedarf<br />

und ist deshalb auch aus ökologischen<br />

Gründen ein beliebter Mischungspartner<br />

für Extensivrasenflächen.<br />

RASEN · TURF · GAZON 1/2008 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!