22.12.2012 Aufrufe

G ymnastik - Aargauer Turnverband

G ymnastik - Aargauer Turnverband

G ymnastik - Aargauer Turnverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Um die Attraktivität grösser zu<br />

machen, haben die Verantwortlichen<br />

im Badener Kreisturnverband<br />

den Anlass fast völlig neu<br />

ausgestaltet und damit neue Impulse<br />

für die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer wie auch für die<br />

Zuschauer geschaffen. Rund 300<br />

jugendliche Sportlerinnen und<br />

Sportler hatten ihre Teilnahme<br />

für diesen Anlass zugesagt.<br />

Obwohl anfänglich noch etwas<br />

Morgennebel über dem schmucken<br />

Leichtathletikstadion lag,<br />

begannen die Wettkämpfe schon<br />

sehr früh, was der guten Laune<br />

aber wenig Abbruch tat. In fünf<br />

verschiedenen Kategorien wurde<br />

ein «Leichtathletik-Mehrkampf»<br />

durchgeführt, bei welchem je<br />

nach Alter ein Sprint über 80 m,<br />

Weitsprung, Kugelstossen, Ballwurf<br />

und ein Lauf über 1000 m<br />

zu absolvieren war. Mit sehr viel<br />

Einsatz, Enthusiasmus und Eifer<br />

wurde um jede Sekunde, um<br />

jeden Zentimeter heftig gekämpft,<br />

sodass auch für das Publikum<br />

schöne Wettkämpfe entstanden.<br />

Es war eigentlich ein bisschen<br />

schade, dass sich nur wenige<br />

<strong>Aargauer</strong> <strong>Turnverband</strong><br />

Kreisturnverbände<br />

Erster Kreisjugendsporttag in der Badener Aue<br />

Disziplin bei der Sportstafette.<br />

Zuschauer aus dem Beziehungsfeld<br />

der jungen Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer die Zeit nahmen,<br />

ihre Kinder in sportlicher Aktion<br />

zu sehen.<br />

Bänklifussball ist immer<br />

noch hip<br />

Das traditionelle «Bänklifussball-<br />

Turnier» fand, wie auch schon in<br />

den Jahren zuvor, ein sehr grosses<br />

Interesse. Die Kinder und Jugendlichen<br />

tobten sich buchstäblich<br />

aus und produzierten, zusammen<br />

mit ihren meist jugendlichen<br />

Fans, eine Lärmkulisse, die manchen<br />

NA-Handballmatch in der<br />

Halle übertreffen würde!<br />

Bei herrlichstem Sonnenschein<br />

startete die «Plausch-Stafette»,<br />

Baden<br />

bei welcher immer sechs Mitglieder<br />

pro Team eingesetzt wurden,<br />

die jeweils einen Posten zu<br />

durchlaufen hatten. Sie fand<br />

einen Riesenanklang. Besonders<br />

interessant war, dass man keine<br />

Spezialisten dafür brauchte, sondern<br />

nur etwas Geschicklichkeit,<br />

Konzentration, Intelligenz und<br />

auch Glück, um ganz vorne mit<br />

dabeisein zu können. An diesen<br />

sechs Posten betätigten sich die<br />

Jugendlichen im Sackhüpfen,<br />

Dart, einem Unihockey-Spielparcour,<br />

beim Büchsenschiessen,<br />

einem Hindernis- und Kickboardparcour.<br />

Text Heinz Walter/Bilder Heinz<br />

Walter, Hansruedi Vogler<br />

Mit dem rechten Drive kommt man<br />

weit.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!