22.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 07/10 - Steiermark Panorama

Ausgabe 07/10 - Steiermark Panorama

Ausgabe 07/10 - Steiermark Panorama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schöner<br />

Wohnen am<br />

Hauptplatz<br />

von mureck<br />

Im Rahmen des Murecker Hauptplatzmarktes<br />

wurden am Freitag die betreuten<br />

Wohnungen von Jugend am<br />

Werk (JaW) durch Bgm. Josef Galler<br />

feierlich eröffnet. Das ehemalige Bezirksgericht<br />

mit historischem Gefängnistrakt<br />

wurde umfassend saniert und<br />

auf die Bedürfnisse der BewohnerInnen<br />

abgestimmt. Jugend am Werk hat derzeit<br />

sechs Wohnungen für 14 Menschen<br />

mit Behinderung angemietet.<br />

Der Bürgermeister der Stadtgemeinde<br />

Mureck Josef Galler, der gemeinsam mit<br />

den BewohnerInnen ein rotes Band zum<br />

Zeichen der offiziellen Übergabe durchschnitt,<br />

freute sich besonders über den<br />

feierlichen Anlass: „Dieses Projekt ist<br />

ein Beitrag gelebter Integration und<br />

Innovation“ schlug Galler die Brücke<br />

zum Titel „ Mureck – innovativste Gemeinde<br />

Österreichs 20<strong>07</strong>“. Er sieht in<br />

den neuen, modernen Wohnungen eine<br />

sinnvolle Nachnutzung des ehemaligen<br />

Bezirksgerichtes. „Jugend am Werk ist<br />

ein wichtiger Teil der Stadtgemeinde<br />

und ich danke für die hervorragende<br />

Zusammenarbeit.“ Ebenfalls unter den<br />

Gästen befanden sich Pfarrer Franz Kügerl,<br />

Helene Kager (Geschäftsführerin<br />

Lebenshilfe Radkersburg) und Ing.in<br />

Susanne Thuswohl (Leiterin des Caritas<br />

Senioren- und Pflegewohnhauses St.<br />

Peter am Ottersbach).<br />

Zentrale Lage. Im Zuge der baulichen<br />

Maßnahmen entstanden im Bestandsgebäude<br />

und im hofseitigen Neubau auf<br />

drei Geschossen insgesamt 21 Wohneinheiten<br />

mit Balkon, welche von der Diakonie<br />

Österreich als betreutes Wohnen<br />

für Senioren bzw. von Jugend am Werk<br />

für Menschen mit Behinderung genutzt<br />

werden. Alle Wohnungen sind barrierefrei<br />

zugänglich. Menschen mit Behinderung<br />

werden bei der Verrichtung<br />

alltäglicher Dinge unterstützt – Ziel ist<br />

die weitgehend<br />

selbstständige Bewältigung<br />

des Alltags.<br />

„Das reicht<br />

vom Kochen übers<br />

Putzen bis hin<br />

zum Einkaufen<br />

gehen“, gibt die<br />

Zweigstellenleiterin<br />

Monika Pock<br />

einen Einblick in<br />

die tägliche Arbeit.<br />

Die BewohnerInnen<br />

führten<br />

am Eröffnungstag<br />

interessierte Be-<br />

sucherInnen durch das Haus und erzählten<br />

bereitwillig vom Leben in der<br />

Wohngemeinschaft. „BewohnerInnen<br />

und Team fühlen sich hier wirklich sehr<br />

wohl“, bestätigt auch Monika Pock.<br />

Neu am Werk. Die Neueröffnung ist das<br />

nächste Puzzleteil im Rahmen der breit<br />

angelegten Bau- und Modernisierungsoffensive<br />

von Jugend am Werk. „Wir<br />

denken natürlich intensiv nach, wie wir<br />

die Rahmenbedingungen für unsere<br />

KundInnen und MitarbeiterInnen stän-<br />

DEMENZ<br />

Wir schaffen Lebensraum für Vergessliche.<br />

Hilfe und Lebensqualität für Betroffene<br />

und Angehörige<br />

Motivieren<br />

zum Loslassen<br />

Aktivieren<br />

zu einem Leben mit neuen<br />

Qualitäten<br />

Stärken<br />

der vorhandenen Fähigkeiten um<br />

das Kommende besser zu bewältigen<br />

Biete auch stundenweise Betreuung an;<br />

M.A.S.-Servicestelle<br />

Künstner Manuela 0664/41 20 574<br />

dig verbessern können“, erklärte auch<br />

Aufsichtsratsvorsitzende Dr.in Anna<br />

Rieder. Die Umsetzung eines weiteren<br />

Projekts in Mureck steht daher schon<br />

in den Startlöchern: Die Tageswerkstätte<br />

(R.-H.-Bartsch-Straße 6), in der ein<br />

Großteil der BewohnerInnen arbeitet<br />

bzw. die Gäste am Eröffnungstag mit<br />

Apfelsaft, Häppchen und Kuchen aus<br />

Eigenproduktion verköstigte, soll demnächst<br />

durch einen modernen Zubau<br />

aufgewertet werden.<br />

| 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!