22.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 07/10 - Steiermark Panorama

Ausgabe 07/10 - Steiermark Panorama

Ausgabe 07/10 - Steiermark Panorama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kochen & Küche<br />

Lammspieße in Zucchini-Hülle<br />

Dieses Rezept ist glutenfrei, cholesterinarm,<br />

Diabetiker geeignet und<br />

reich an Zink.<br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

500 g Faschiertes vom Lamm<br />

1 Zwiebel<br />

2 Knoblauchzehen<br />

Salz und Pfeffer<br />

2 EL grüne Currypaste<br />

2 EL Joghurt<br />

etwas Öl zum Braten<br />

4 Zucchini<br />

Salz und Pfeffer<br />

Öl zum Braten<br />

Weinempfehlung: Neuburger<br />

Zubereitung (35 Minuten)<br />

Unter das faschierte Lammfleisch geschälte<br />

und fein geschnittene Zwiebel<br />

sowie Knoblauchzehen mischen, mit<br />

Salz und Pfeffer würzen.<br />

Currypaste und Joghurt untermischen<br />

und aus der Masse vier längliche Rollen<br />

formen.<br />

Die Rollen auf 4 Holzspieße aufspießen<br />

und 30 Minuten lang kalt stellen.<br />

Die Zucchini waschen, Enden abschneiden<br />

und das innere Fruchtfleisch<br />

vorsichtig mit einem scharfen<br />

Messer aushöhlen (für Suppe weiter<br />

verwenden).<br />

In einer geeigneten Pfanne etwas Öl<br />

erhitzen, Lammspieße und die vorbereiteten,<br />

mit Salz und Pfeffer gewürzten<br />

Zucchini rundum ca. <strong>10</strong><br />

Minuten langsam braten, gelegentlich<br />

mit Öl bestreichen.<br />

Die Lammspieße in die ausgehöhlten<br />

Zucchini schieben und so noch einige<br />

Minuten fertig braten.<br />

Dazu passen Rosmarinerdäpfel.<br />

Kochen & Küche<br />

Hofgasse 5, 80<strong>10</strong> Graz<br />

Tel.: +43 (0)316 82 16 36<br />

www.kochenundkueche.com<br />

25 Jahre Kindergarten in St. Stefan<br />

Kindergartenkochbuch<br />

zum abschluss<br />

des Jahres<br />

• von Alois Rumpf<br />

Was gibt es „Schöneres und Spannenderes“<br />

als die Beschäftigung und<br />

das Zusammenleben mit den Kindern?<br />

Zumindest behaupten die Damen in<br />

unseren Kindergärten, in einem der<br />

schönsten Berufe zu arbeiten, wenn auch<br />

bei ihnen die Anforderungen immer höher<br />

werden. Das Innenleben im Kindergarten<br />

gestalten nun schon seit 25 Jahren<br />

unsere Fachkräfte, die Kindergartenpädagoginnen<br />

und deren Kinderbetreuerinnen.<br />

Das Kindergartenteam von St.<br />

Stefan ob Stainz leistet hervorragende<br />

Arbeit. Das spricht sich herum und ist<br />

für viele Familien auch der Grund, sich in<br />

unserer schönen Gemeinde anzusiedeln.<br />

Ich danke den Damen des Kindergartenteams<br />

für die hervorragende Arbeit der<br />

letzten Jahre. Die Kindergärten sind ein<br />

Aushängeschild unserer Gemeinde“ , so<br />

u. a. die Glückwünsche von Bgm Ernst<br />

Summer, der beim Abschluss des diesjährigen<br />

Kindergartenjahres von Amtsleiterin<br />

Ing. Karoline Herunter vertreten<br />

wurde.<br />

Der Kindergarten in der VS St. Stefan<br />

begann vor genau 25 Jahren mit einer<br />

Gruppe von 25 Kindern – im Jahre 1987<br />

Die Unterstützer des neuen<br />

Kindergartenkochbuches<br />

– Marianne und Markus<br />

Thaler mit Leiterin Ingrid<br />

Peter<br />

kam eine zweite Gruppe dazu. Leiterin<br />

war schon damals Ingrid Peter und sie<br />

macht dies nach wie vor voller Freude,<br />

denn sie meint „Kinder halten jung“.<br />

Über 50 Kinder der beiden Kindergartengruppen<br />

II und III unter Leitung von Ingrid<br />

Peter mit den Teams Verena Lerch,<br />

Claudia Bretterklieber, Birgit Bretterklieber,<br />

Hildegard Rumpf, Heike Seiner<br />

-Treffler (dzt. in Karenz – wir gratulieren<br />

zum Nachwuchs), Elisabeth Jochum,<br />

Ramona Kormann-Klement; Magdalena<br />

Sulzberger und Daniela Schöner gestalteten<br />

sich und ihren Eltern einen wunderschönen<br />

Nachmittag zum Ende des<br />

Kindergartenjahres 20<strong>10</strong> , das unter dem<br />

Motto „Fit mach mit“ gestanden ist. Der<br />

Höhepunkt dabei war zweifellos die Präsentation<br />

eines Kindergartenkochbuches<br />

(um € 15.- erhältlich), das Eltern, Kinder<br />

und Kindergartenpädagoginnen miteinander<br />

zusammen gestalteten und dessen<br />

Produktion von der Druckerei Thaler bestens<br />

unterstützt wurde.<br />

Unter dem Titel „Bääääärenstark kochen“<br />

beinhaltet es gesunde Rezepte und<br />

„besondere Kinderschätze“, die rasch zubereitet<br />

werden können.<br />

| 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!