22.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 07/10 - Steiermark Panorama

Ausgabe 07/10 - Steiermark Panorama

Ausgabe 07/10 - Steiermark Panorama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bio-Welschriesling ist „Wein des Jahres“,<br />

langjährige Verträge mit internationalen<br />

Abnehmern stehen vor dem Abschluss,<br />

ihr Sohn David (Laurence Rupp) wird<br />

das väterliche Lebenswerk fortsetzen<br />

und die Leitung des Weinguts übernehmen.<br />

Als Franziskas Nachbar, der Großwinzer<br />

Josef Fink (August Schmölzer),<br />

ihren Weinberg für gutes Geld kaufen<br />

will, kann Franziska nur empört ablehnen.<br />

Doch Josef Fink lässt nicht locker,<br />

denn der Billig-Produzent steht durch<br />

das Preisdumping der Discounter mächtig<br />

unter Druck. Nur eine Vergrößerung<br />

der Anbauflächen kann ihn retten. Das<br />

Schicksal scheint Josef Fink in die Hände<br />

zu spielen: Eine Urkunde aus dem 17.<br />

Jahrhundert taucht auf, die besagt, dass<br />

der Habichtsche Weinberg bereits im<br />

Jahre 1602 in den Besitz der Finks übergegangen<br />

ist. Während Josef Fink frohlockt,<br />

steigt in Franziska die Wut hoch:<br />

Woher kommt diese Urkunde so plötzlich?<br />

Ist sie eine Fälschung? Nur über<br />

ihre Leiche wird sie dem Großwinzer ih-<br />

zerkrieg ist nicht mehr zu stoppen. Franziska<br />

kämpft mit allen Mitteln – doch auf<br />

welcher Seite steht ihr Sohn David, der<br />

ausgerechnet mit Josefs Tochter Marie<br />

(Alina Reinthaller) verbandelt ist?<br />

„Der Winzerkrieg“ (AT) ist eine Produktion<br />

der Ziegler Film Berlin (Produzentin<br />

Regina Ziegler) in Koproduktion<br />

mit der Wega Film Wien (Produzent<br />

Dr. Veit Heiduschka) im Auftrag der<br />

ren „Gottesacker“ überlassen! Der Win- Die Hauptdarsteller mit Regisseur und Produktionsleiter<br />

<strong>Panorama</strong>_185x120 20<strong>10</strong>_Layout 1 08.08.20<strong>10</strong> 19:55 Seite 1<br />

Ribes –<br />

mit Liebe<br />

zum Saft.<br />

Ribes Produkte sind ein Stück Natur.<br />

Unsere Ribes Säfte sind <strong>10</strong>0 % rein und schmecken<br />

wie das Obst zum Erntezeitpunkt. Mal sauer, mal süßer<br />

und dafür garantiert immer frisch. Wir möchten, dass Sie<br />

diesen Unterschied schmecken – jeden Tag!!<br />

Mit der Natur und der Region verbunden<br />

Wir stellen aus den in der <strong>Steiermark</strong> geernteten Früchten<br />

leckere, gesunde Säfte her und füllen diese in die älteste<br />

Verpackung der Welt – das Glas. Die Glasflasche ist die<br />

sauberste und gesündeste Verpackung für Lebensmittel.<br />

Unter dem Motto „Region ist die erste Wahl“, bemühen<br />

wir uns, Ihnen etwas Heimisches, etwas Besonderes<br />

anzubieten. Nur was bei uns zu Hause wächst und veredelt<br />

wird, schont unsere Umwelt durch kurze Transportwege<br />

und sichert Arbeitsplätzte, von denen wir<br />

direkt profitieren.<br />

Bei Ribes® steht die gesamte Familie und Team mit vol-<br />

lem Einsatz hinter ihren Produkten, ganz nach dem<br />

Motto:„Ribes® mit Liebe zum Saft“.<br />

Lassen auch Sie sich von der Qualität unsere Säfte überzeugen<br />

und gönnen Sie sich Ihr Ribes® Geschmackserlebnis!<br />

Ribes ist stolz auf ihre Kunden, welche mit dem Streuobst<br />

zum Pressen kommen und sich günstig mit naturtrüben,<br />

natürlichen und regionalen Fruchtsäften eindecken, z.B.<br />

<strong>10</strong>0% reiner Apfelsaft zum Preis von<br />

€ 0,58/Liter. Erhältlich sind Produkte von Ribes hauptsächlich<br />

ab Hof. Besuchen Sie Ribes in St. Stefan ob<br />

Stainz, es zahlt sich aus und schmeckt einfach gut.<br />

ARD Degeto für Das Erste, gefördert<br />

vom Fernsehfonds Austria, dem Tourismusreferat<br />

des Landes <strong>Steiermark</strong><br />

sowie der Cinestyria Filmcommission<br />

and Fonds. Peter Sämann verfilmt das<br />

Drehbuch von August Schmölzer und<br />

Uwe Wilhelm. Die Redaktion liegt bei<br />

Hans-Wolfgang Jurgan (ARD Degeto).<br />

Als Ausstrahlungstermin ist das Frühjahr<br />

2011 geplant.<br />

Öffnungszeiten von November bis August:<br />

Donnerstag & Freitag, 8-12 Uhr und 14-18 Uhr<br />

Herbstöffnungszeiten bzw. Äpfelannahme:<br />

jeden Montag, Donnerstag, Freitag und Samstag,<br />

8:00–18:00 Uhr, ab 16. September bis 6. November.<br />

Stainzenhof 11, 8511 St. Stefan ob Stainz<br />

03463/80270 und 0664/1529844, www.ribes.at<br />

Mit Liebe zum Saft.<br />

| 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!