22.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 07/10 - Steiermark Panorama

Ausgabe 07/10 - Steiermark Panorama

Ausgabe 07/10 - Steiermark Panorama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Höchste<br />

auszeichnung<br />

vom Österr.<br />

Zivilschutzverband<br />

• von Alois Rumpf<br />

Die beiden Geehrten mit BH Dr.<br />

Müller und ADir Mader<br />

Höchste Auszeichnungen<br />

wurden zwei Polizisten<br />

des BezKdos Deutschlandsberg<br />

kürzlich zuteil,<br />

indem sie vom Österr.<br />

Zivilschutzverband für<br />

ihre Bemühungen um die<br />

Sicherheit – vor allem der<br />

Kinder, speziell der Schulkinder<br />

– geehrt wurden.<br />

ADir Bruno Mader und BH HR Dr. Helmut Theobald Müller<br />

konnten an die zwei Spitzen-Sicherheitsmänner des Bezirkes<br />

Dlbg. die Goldene Verdienstmedaille des Österr. Zivilschutzes<br />

verleihen. Geehrt wurden BezPolizeiKdt Obst Alois Herzog<br />

und Chefinspektor Leo Foller .<br />

Ein kurzer Steckbrief der beiden Höchst-Geehrten:<br />

Oberst Alois HERZOG, geb 1949, in Gasselsdorf, wohnhaft<br />

in Dörfla/St. Martin i. S.<br />

Eintritt in den Gend-Dienst: 1.2.1974, Grundausbildung 1975<br />

– 1978 GP Leutschach, 1978 bis 1980 GEK/LGK Niederösterreich,<br />

1980 Ausmusterung zum Leutnant,1981 bis 1984 Abteilungkommandant<br />

in Weiz, 1984 bis 1992 Leiter des Ref Ill/d im<br />

LGK Graz (mit Zuteilungen zum GEK), 1992 bis 1993 Abteilungskommandant<br />

von Leibnitz und seit 1.5.1993 -Bezirkspolizeikommandant<br />

von Deutschlandsberg.<br />

Chefinsp. Leo FOLLER, geb 1954 in Leutschach, wohnhaft<br />

in Stammeregg, 30.12.1974 Eintritt in den Zollwachdienst mit<br />

Grundausbildung in Wien, 1975 bis 1979 Zollwachabtlg Höchst<br />

in Vlbg, 1979 bis 1984 Zollamtleiter-Stv des Zollamtes Langegg,<br />

1984 bis 1986 Leiter der Suchtgiftgruppe der FLD Stmk,<br />

1986 bis 1996 Leiter der Zollwachabteilung Radlpaß, 1.9.1996<br />

Übertritt in den Gendarmeriedienst, danach Ausbildung und<br />

Dienstverrichtung beim GÜP Arnfels, 1998 – 2004 Stv Postenkommandant<br />

in Soboth, 2004 – 20<strong>07</strong> Postenkommandant in<br />

Eibiswald und seit 1.<strong>10</strong>.20<strong>07</strong> -Verkehrs- und Einsatzreferent<br />

des Bezirkspolizeikommandos Dlbg.<br />

Beide Polizisten freuten sich sehr über die hohe Auszeichnung,<br />

wobei Obst Herzog in seinen Dankesworten im Namen der beiden<br />

bekanntgab, seine Pensionierung noch im Jahre 20<strong>10</strong> zu<br />

vollziehen und er in Zukunft „nicht nur Opa sein will“. Wer<br />

sein Faible zum Theater kennt, weiß, dass diesbezüglich keine<br />

Langeweile aufkommen wird.<br />

Ehrenamt5Signet(90x245):Ehrenamt5Signet(90x245) 09.04.20<strong>10</strong><br />

Z UKUNFTSLAND S TEIERMARK<br />

JEDE KATASTROPHE<br />

WÄRE EINE DOPPELTE<br />

KATASTROPHE ...<br />

www.katastrophenschutz.steiermark.at<br />

Kraftvolle <strong>Steiermark</strong>-Politik<br />

aus erfolgreichen Ressortsw<br />

... ohne die vielen Freiwilligen<br />

und Ehrenamtlichen in den<br />

Einsatzorganisationen.<br />

Ihnen gilt der Dank für ihre großartigen Leistungen. Und allen<br />

im Land gilt der Appell, mitzutun, mitzuhelfen, mitzuarbeiten:<br />

In einer der steirischen Einsatzorganisationen – z. B. den Frei -<br />

willi gen Feuer wehren, der Rettung, der Berg ret tung, der<br />

Rettungs hunde brigade, der Wasser rettung oder der Höhlen -<br />

rettung. Nur so wird es möglich sein, die Schäden und Folgen<br />

immer häufiger werdender Natur katas trophen gering oder<br />

wenigstens in Grenzen zu halten.<br />

DIE WICHTIGSTEN NOTRUFNUMMERN:<br />

112 Euro-Notruf, 122 Feuerwehr,<br />

130 Landeswarnzentrale, 133 Polizei,<br />

140 Bergrettung, 144 Rettung.<br />

Katastrophenschutz und Landesverteidigung<br />

kDer Landeshauptmann<br />

| 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!