22.12.2012 Aufrufe

Spielzeit 2012 / 2013 - Theater Koblenz

Spielzeit 2012 / 2013 - Theater Koblenz

Spielzeit 2012 / 2013 - Theater Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BALLETTWERKSTATT<br />

Einblicke in die choreografische Arbeit<br />

23.09.<strong>2012</strong><br />

AN STELLE VON HEIMAT<br />

17.03.<strong>2013</strong><br />

ROMEO UND JULIA<br />

Vergleichbar den MATINEEN im Musiktheater<br />

und den SPÄTLESEN im Schauspiel bietet das<br />

Ballett <strong>Koblenz</strong> im Rahmen der Reihe der BAL-<br />

LETTWERKSTATT dem interessierten Publikum<br />

die Möglichkeit, eine circa 90-minütige Einführungsveranstaltung<br />

zur jeweils kurz bevor stehenden<br />

Premiere zu besuchen.<br />

Neben Informationen über die Choreografie, die<br />

Musik, den literarischen Hintergrund, die Bühne<br />

und die Kostüme erhalten die Zuschauer einen<br />

Einblick in die choreografische Arbeit des Ensembles<br />

und können bereits vor der Premiere<br />

einen Ausschnitt aus der Neuproduktion sehen.<br />

LATE NIGHT<br />

Die Veranstaltungsreihe zu später Stunde<br />

Die jeweiligen Termine<br />

entnehmen Sie bitte<br />

dem Monatsleporello<br />

oder unserer Website<br />

www.theater-koblenz.de<br />

Die LATE NIGHTS haben sich längst zu einem besonderen<br />

Ereingis mit Kultcharakter entwickelt.<br />

Zu später Stunde treffen sich die Zuschauer im<br />

Foyer des <strong>Theater</strong>s <strong>Koblenz</strong>, um von dort an einen<br />

Überraschungsort begleitet zu werden. Bühne<br />

für den jeweiligen Abend kann alles sein: Eine<br />

der Probebühnen, der Chorsaal, die Kantine, ein<br />

Büro oder, oder… Räume werden bisweilen dabei<br />

erobert, die normalerweise für das Publikum<br />

nicht zugänglich sind.<br />

Diese etwa einstündigen Veranstaltungen sind<br />

grundsätzlich Unikate. Und Achtung: Bedingt<br />

durch die unterschiedlichen Räume ist die Platzkapazität<br />

teilweise sehr begrenzt. Daher empfiehl<br />

es sich, die Karten frühzeitig an der <strong>Theater</strong>kasse<br />

zu erwerben oder zu reservieren.<br />

102 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!