22.12.2012 Aufrufe

Spielzeit 2012 / 2013 - Theater Koblenz

Spielzeit 2012 / 2013 - Theater Koblenz

Spielzeit 2012 / 2013 - Theater Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEATER APOKALYPSE UND – SCHULE NEIN DANKE! (Arbeitstitel)<br />

Musiktheater von Sophie Kassies und Flora Verbrugge<br />

Angebote Musiktheaterprojekt für mit Schulklassen Werken für Jugendliche<br />

von Purcell, Händel und Monteverdi<br />

Mai <strong>2013</strong><br />

Wer<br />

Jugendliche<br />

ab 12 Jahren<br />

Projektstart<br />

Oktober <strong>2012</strong><br />

Experimentierproben<br />

bis zum 31.10.<strong>2012</strong><br />

Proben<br />

12. / 13. Januar <strong>2013</strong><br />

anschließend 1 x<br />

wöchentlich;<br />

besondere Bedingungen<br />

in den Endproben<br />

Leitung<br />

Judith Pielsticker<br />

Anmeldung<br />

theaterpaedagogik@<br />

theater-koblenz.de<br />

(O261) 129 2866<br />

In der Annahme, dass auch dieses Mal alle Gerüchte<br />

vom Untergang der Welt Gerüchte bleiben<br />

und wir am 21. Dezember <strong>2012</strong> in unserem Bett<br />

aufwachen wie jeden Morgen wollen wir aber wissen:<br />

Wie soll es weitergehen? Was wünschen wir<br />

uns jetzt, für uns selbst, für unsere Freunde, Eltern<br />

und Geschwister? Wie stellen wir uns unser<br />

Leben in einem, in zehn in zwanzig Jahren vor?<br />

Sind wir noch in <strong>Koblenz</strong> und wird die Stadt so<br />

aussehen wie immer!?<br />

Zum Jahresbeginn starten wir ein neues Projekt<br />

am <strong>Theater</strong> <strong>Koblenz</strong>. Nach dem Erfolg der Kinderoper<br />

„Drei Rätsel“ gibt es in diesem Jahr ein<br />

Mitmach-Projekt für Jugendliche ab Klasse 5,<br />

indem die Rollen selbst verteilt werden. Unser<br />

Ziel ist, auf Basis eines vorhandenen Stoffes und<br />

auch vorhandener Musik quer durch die Musikgeschichte<br />

mit Sprache, Musik und Bewegung ein<br />

eigenes Stück zu erfinden. Dabei ist egal, wie gut<br />

ihr singen könnt und ob ihr schon einmal <strong>Theater</strong><br />

gespielt habt. Wenn ihr Lust habt am Geschichten<br />

erfinden und offen seid mit ganz verschiedenen<br />

Menschen als Gruppe zusammenzuspielen und<br />

zu arbeiten seid ihr bei uns richtig! Wir freuen uns<br />

über Neugierige aus allen Schulformen!<br />

Nach einem offenen Workshop-Tag in den Herbstferien<br />

entscheiden wir gemeinsam wer im Projekt<br />

bleiben will und wer nicht. Eine nächste Blockphase<br />

gibt es zwischen dem 3. und 5. Januar.<br />

Danach treffen wir uns wöchentlich und alle zwei<br />

Wochen einmal am Wochenende, bevor es dann in<br />

den Osterferien in die Endproben geht. Aufführungen<br />

im Mai <strong>2013</strong>.<br />

Christiane Thomas, Marita Heuse, Sylwia Kosmala-Balatsas,<br />

Suk Westerkamp, Natascha Meißner (Chorsängerinnen)<br />

78 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!