22.12.2012 Aufrufe

Spielzeit 2012 / 2013 - Theater Koblenz

Spielzeit 2012 / 2013 - Theater Koblenz

Spielzeit 2012 / 2013 - Theater Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EVITA<br />

Musiktheater von Sophie Kassies und Flora Verbrugge<br />

Musical von Andrew mit Werken Lloyd von Webber Purcell, Händel und Monteverdi<br />

29. Dezember <strong>2012</strong><br />

Großes Haus<br />

Musikalische Leitung<br />

Christopher Bruckman<br />

Inszenierung<br />

Markus Dietze<br />

Bühne<br />

Dirk Steffen Göpfert<br />

Kostüme<br />

Bernhard Hülfenhaus<br />

Musik von Andrew Lloyd Webber<br />

Liedtexte von Tim Rice<br />

Deutsch von Michael Kunze<br />

Matinee<br />

am 16.12.<strong>2012</strong><br />

Vor- und Nachbereitung<br />

für Schulklassen<br />

In folgenden Abos<br />

PR MO 1 MO 2 DI 1<br />

MI DO 1 DO 2<br />

FR SA SO 1 SO 2<br />

SO 3 NM<br />

Details ab Seite 115 • Preise A<br />

Evita, ein Mädchen aus der argentinischen Provinz,<br />

träumt von einem Leben voller Abenteuer.<br />

Durch eine Affäre mit dem Sänger Magaldi ergibt<br />

sich die Gelegenheit, nach Buenos Aires zu ziehen.<br />

Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der<br />

Stadt gelingt es ihr durch wechselnde Liebschaften,<br />

als Radiomoderatorin und Schauspielerin zu<br />

arbeiten. Schließlich lernt Evita den aufstrebenden<br />

Militär Juan Perón kennen. Sie stellen fest,<br />

dass eine Beziehung beiden nützlich sein könnte;<br />

so wird Evita die Frau an Peróns Seite.<br />

Seine Wahl zum Präsidenten verdankt Perón vor<br />

allem auch Evita. Während sie wegen ihres sozialen<br />

Engagements in den unteren Schichten<br />

sehr beliebt ist, wächst die Kritik von Seiten des<br />

Militärs und der Aristokraten, vor allem als sie<br />

für das Amt des Vizepräsidenten kandidiert. Auf<br />

Druck ihrer Kritiker zieht Evita ihre Kandidatur<br />

zurück und erfährt kurz darauf, dass sie schwer<br />

krank ist. Als sie mit nur 33 Jahren stirbt, trauert<br />

ein Großteil der argentinischen Bevölkerung um<br />

sie und verklärt sie zur Ikone.<br />

Andrew Lloyd Webbers Musical zeigt den gesellschaftlichen<br />

Aufstieg von Eva Perón, einer Frau,<br />

die bis heute in Argentinien verehrt wird, deren<br />

Rolle in der Politik jedoch stark umstritten ist.<br />

Nicht zuletzt durch die Verfilmung, in der Madonna<br />

die Titelrolle spielte, gehört EVITA zu den<br />

erfolgreichsten Musicals aller Zeiten.<br />

Tatjana Borowskaja, Waltraut Völker, Elena Fersching, Irina Gorelik, Ilse Hastenteufel, Kveta Diefenbach, Hiltrud Becker (Einlass- und Garderobendienst), Annelore Müller (Abendaufsicht)<br />

22 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!