22.12.2012 Aufrufe

Spielzeit 2012 / 2013 - Theater Koblenz

Spielzeit 2012 / 2013 - Theater Koblenz

Spielzeit 2012 / 2013 - Theater Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHAF<br />

Musiktheater für Kinder von Sophie Kassies und Flora Verbrugge<br />

31. Oktober <strong>2012</strong><br />

Kammerspiele<br />

Musikalische Leitung<br />

N.N.<br />

Inszenierung<br />

Judith Pielsticker<br />

Mit Werken von Purcell,<br />

Händel und Monteverdi<br />

Für Kinder ab 5 Jahren<br />

Preise B<br />

Prinz Lorenzo hat keine Lust König zu sein: Er<br />

möchte nicht den ganzen Tag auf einem Thron<br />

sitzen und angeschaut werden. Lorenzo versteckt<br />

sich in einer Schafherde und wird von Schaf dabei<br />

beobachtet, wie er seine Krone vergräbt.<br />

Schaf verrät ihn nicht und so schließen die beiden<br />

Freundschaft. Als sie sich trennen müssen,<br />

gibt es allerdings ein Problem: Schaf hat keinen<br />

Namen und Lorenzo weiß nicht, wie er es unter<br />

all den Schafen wiederfinden soll. Also verlässt<br />

Schaf seine grüne Wiese und macht sich auf die<br />

Suche nach einem Namen. Doch es scheint, dass<br />

man es ohne Namen nicht leicht hat in der großen,<br />

weiten Welt – misstrauisch verhalten sich<br />

die Menschen gegenüber einem Namenlosen<br />

und so landet Schaf beinahe im Gefängnis. Was<br />

Schaf trotz allen Hindernissen nicht aufgeben<br />

lässt, ist die Freundschaft zu Lorenzo. Schließlich<br />

stellt sich die Frage, ob man sich wirklich<br />

erst einen Namen verdienen muss, um ein guter<br />

Freund zu sein…<br />

Das Musiktheaterstück für Kinder ab 5 Jahren ist<br />

ein Pasticcio barocker Musik der Komponisten<br />

Purcell, Händel und Monteverdi. Im Mittelpunkt<br />

steht Schaf, dessen Suche nach einem Namen<br />

zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise zum<br />

eigenen Ich wird.<br />

Marga Mühlberger-Kunkel, Irina Vogel, Cornelia Schumann, Heidrun Reichert, Rita Busch (Ankleiderinnen)<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!