22.12.2012 Aufrufe

Spielzeit 2012 / 2013 - Theater Koblenz

Spielzeit 2012 / 2013 - Theater Koblenz

Spielzeit 2012 / 2013 - Theater Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HÄNSEL UND GRETEL<br />

Musiktheater von Sophie Kassies und Flora Verbrugge<br />

Märchenoper mit in drei Werken Bildern von von Purcell, Engelbert Händel Humperdinck<br />

und Monteverdi<br />

23. Februar <strong>2013</strong><br />

Großes Haus<br />

Musikalische Leitung<br />

Enrico Delamboye<br />

Inszenierung<br />

Kathrin Prick<br />

Bühne und Kostüme<br />

Peer Palmowski<br />

Matinee<br />

am 17.02.<strong>2013</strong><br />

Workshops<br />

Vor- und Nachbereitung<br />

für Schulklassen<br />

In folgenden Abos<br />

PR MO 1 DI 1<br />

MI DO 1 DO 2<br />

FR SA SO 1 SO 2<br />

NM Mini<br />

Details ab Seite 115 • Preise B<br />

In der Familie von Hänsel und Gretel herrscht<br />

Not: Der Vater verdient wenig und kann seine<br />

Familie kaum ernähren. Eines Tages kommt<br />

die Mutter nach Hause und stellt fest, dass den<br />

Kindern beim Spielen ein Milchtopf, das Abendbrot<br />

der ganzen Familie, zu Bruch gegangen ist.<br />

Zornig jagt sie die beiden zum Beerensammeln<br />

in den Wald. Wenig später kehrt der Vater gut gelaunt<br />

zurück, da er an diesem Tag überraschend<br />

viel Geld verdient hat. Als er erfährt, dass die<br />

Kinder im Wald sind, erschreckt er die Mutter mit<br />

der Geschichte um die Knusperhexe – da stürzt<br />

die Mutter aus dem Haus, um die Kinder zu suchen.<br />

Hänsel und Gretel haben sich beim Spielen im<br />

Wald verlaufen und müssen nun die Nacht dort<br />

verbringen. Am nächsten Morgen entdecken sie<br />

ein Lebkuchenhaus: Kaum, dass sich die Geschwister<br />

an den Süßigkeiten bedienen, tappen<br />

sie auch schon in die Falle der Knusperhexe.<br />

Doch durch Gretels kluges Vorgehen gelingt es<br />

ihnen, sich selbst aus der tödlichen Gefahr zu<br />

befreien.<br />

Basierend auf dem Märchen der Brüder Grimm<br />

komponierte Humperdinck eine Oper, deren psychologische<br />

Zeichnung der Figuren weit über die<br />

Märchenform hinausweist. Obwohl der Komponist<br />

in der Nachfolge Wagners steht, finden sich<br />

in der Musik von HÄNSEL UND GRETEL auch etliche<br />

Nummern, die dem Stil von Volks- und Kinderliedern<br />

verpflichtet sind.<br />

Felix Meyer (Schauspieler), Yolanda Bretones Borra (Tänzerin), Raphaela Crossey (Schauspielerin), Alexey Lukashevich (Tänzer)<br />

24 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!