22.12.2012 Aufrufe

3,98 MB

3,98 MB

3,98 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VOLKSHOCHSCHuLE EPPAN<br />

Englisch Konversation – intermediate<br />

conversation<br />

Referentin: Dr. Erika Meldt Meraner<br />

Voraussetzung: B 1<br />

Ort: Eppan, Vereinsraum oberhalb der<br />

Feuerwehrhalle<br />

Zeit: ab Fr. 30. Jänner, 12 Treffen, jeweils<br />

Freitag von 10.30–12 Uhr<br />

Beitrag: 117 Euro<br />

Dynamische Aufrichtung und<br />

Bewegung<br />

Referent: Herwig Thaler<br />

Obwohl wir seit Jahrzehnten auf unseren<br />

beiden Beinen stehen und gehen, sind wir<br />

meist weit davon entfernt eine dynamische<br />

aufgerichtete Haltung zu haben.<br />

Beruf, Alltag und Unfälle, aber nicht zuletzt<br />

auch unsere geistigen Einstellungen verändern<br />

unseren Körper in einer Weise, dass<br />

Bewegungen nicht mehr frei möglich sind.<br />

In diesem Kurs lernen wir unsere Bewegungs-<br />

und Haltungsmuster kennen und<br />

wie wir über gezielte Körper- bzw. Atemübungen<br />

und Eigenmassage zu unserer<br />

ursprünglich gedachten Aufrichtung und<br />

Leichtigkeit finden.<br />

Ort: Frangart, Grundschule<br />

Zeit: ab Di. 3. Februar, 10 Treffen, je-<br />

weils Dienstag von 19–20.30 Uhr<br />

Beitrag: 100 Euro<br />

SChuLE, BERuF & WEItERBILDuNG EPPAN<br />

Tabellenkalkulation mit EXCEL (mit<br />

Online-Unterlagensammlung)<br />

Referent: Dietmar Mitterer-Zublasing<br />

Ort: Eppan, Lanserhaus<br />

Zeit: Di. 3. Februar, 6 Treffen, jeweils<br />

Dienstag und Donnerstag von 19.30–<br />

22.30 Uhr<br />

Beitrag: 102 Euro<br />

Autogenes Training<br />

Referent: Dr. André Maas<br />

Ort: Eppan, Lanserhaus<br />

Zeit: ab Mi. 4. Februar, 7 Treffen, jeweils<br />

Mittwoch von 19–20.30 Uhr<br />

Beitrag: 103 Euro<br />

eJunior – Basis und eJunior – Profi<br />

Computer Know-how für alle Kids!<br />

Halllooo Juniors! Ist dein Hobby Computern?<br />

Willst du die offizielle Urkunde:<br />

eJunior-Licence Basis oder eJunior-<br />

Licence Profi von der Österreichischen<br />

Computergesellschaft? Der Weg dorthin<br />

ist nicht leicht. Viele Aufgaben sind<br />

zu lösen bevor du deine Licence bekommst.<br />

Du solltest schon einiges über<br />

Deutschsprachiger Schulsprengel Eppan<br />

Freie Plätze für die Ganztagsklasse der<br />

mittelschule Eppan<br />

Die Mittelschule Eppan bietet ab dem<br />

nächsten Schuljahr 2009/10 eine Ganztagsklasse<br />

an. Damit möchte die Schule<br />

dem Betreuungsbedarf der Eltern entgegenkommen<br />

und eine Alternative zum<br />

herkömmlichen Unterricht bieten.<br />

Die Schülerinnen und Schüler der Ganztagsklasse<br />

werden von Montag bis Freitag<br />

jeweils von 7.50 Uhr bis 15.50 Uhr in der<br />

Schule sein (vorbehaltlich Anpassungen an<br />

die Fahrtzeiten des Citybusses am Nachmittag).<br />

Neben dem Unterricht am Vormittag<br />

und Nachmittag bleibt dabei auch<br />

ausreichend Zeit für Erholung und Spiel in<br />

der Mittagspause. Am Samstag haben die<br />

Schülerinnen und Schüler der Ganztagsklasse<br />

keinen Unterricht. Laut Beschluss<br />

des Schulrates müssen mindestens 15 Schülerinnen<br />

und Schüler angemeldet werden,<br />

damit die Ganztagsklasse errichtet werden<br />

kann. Es sind bisher 15 Schülerinnen und<br />

Schüler angemeldet worden, d.h. es sind<br />

noch einige Plätze frei! Falls Eltern ihr Kind<br />

jetzt noch für die Ganztagsklasse anmelden<br />

möchten, dann sollen sie sich baldmöglichst<br />

im Sekretariat des Schulsprengels Eppan<br />

(Tel. 0471 662585) melden!<br />

Der Schuldirektor<br />

Dr. Martin Sitzmann<br />

SBO St. michael, montiggl und Berg<br />

Voranzeige<br />

Am Freitag, den 6. Februar organisieren wir<br />

eine Lehrfahrt zum Obergostnerhof der Familie<br />

Gasser in Pardell bei Klausen. Bei dieser<br />

Hofführung erfahren wir die Kunst des<br />

Dörrens von Obst. Die Referentin, Frau Lisi<br />

Patauner-Gasser verfügt auch über ein großes<br />

Wissen über die Verarbeitung und Herstellung<br />

von verschiedenen Säften, Destillaten,<br />

die Bedienung eines Computers lernen<br />

und im Umgang mit Programmen geübt<br />

sein. EDV Grundlagen, Textverarbeitung,<br />

Zeichnen am Computer, Präsentieren,<br />

E-Mails und Recherchen im Internet, das<br />

alles lernst du in diesem Computerkurs.<br />

Für deine weitere Schullaufbahn ist dies<br />

von großem Nutzen, und der Spaß dabei<br />

fehlt sicher nicht!<br />

Referent: Dietmar Mitterer-Zublasing<br />

Ort: Eppan, Mittelschule<br />

Zeit: ab Fr. 6. Februar, 12 Treffen, jeweils<br />

Freitag<br />

• Basis (4. und 5. Klasse Grundschule)<br />

von 14–16 Uhr<br />

• Profi (1. und 2. Klasse Mittelschule)<br />

von 16–18 Uhr<br />

Beitrag: 66 Euro (19 Euro Prüfungsgebühren,<br />

wenn der/die Schüler/in die<br />

Prüfung ablegen möchte)<br />

Auskünfte und Anmeldungen:<br />

Verband der Volkshochschulen Südtirols,<br />

Bozen – Schlernstraße 1<br />

Tel. 0471 061444<br />

info@volkshochschule.it<br />

SBO St. Pauls<br />

umtrunk am<br />

Paulser Kirchplatz<br />

Die Bäuerinnen von St. Pauls laden am<br />

Sonntag, 25. Jänner herzlich zum traditionellen<br />

Umtrunk anlässlich des Kirchtages<br />

nach dem Hauptgottesdienst am Paulser<br />

Kirchplatz ein. Gleichzeitig bedanken wir<br />

uns bereits jetzt bei allen, die uns auch heuer<br />

wieder Gebäck zur Verfügung stellen. Der<br />

Reinerlös fließt der Kirchenheizung zu.<br />

Essig und Marmeladen. Zum Schluss dieser<br />

Besichtigung gibt es eine Verkostung vom<br />

Apfelsaft und der Trockenfrüchte. Wir fahren<br />

mit Privatauto und treffen uns um 14 Uhr am<br />

Tetterparkplatz. Der Unkostenbeitrag beträgt<br />

15 Euro. Anmelden bitte bei Margareth Meraner,<br />

Tel. 0471 660344 (mittags oder abends).<br />

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!<br />

23. Jänner 2009 | Nr. 4 | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!