22.12.2012 Aufrufe

3,98 MB

3,98 MB

3,98 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alpenverein Kaltern<br />

Rodel- und Wanderausflug nach<br />

Obernberg am Brenner<br />

Am Sonntag, den 25 Jänner fahren wir<br />

mit dem Bus nach Gries am Brenner und<br />

weiter nach Obernberg. Von dort geht<br />

die Wanderung über einen Forstweg zum<br />

Obernberger See. Dort angelangt, gibt es<br />

die Möglichkeit, den See zu umwandern,<br />

zu Rodeln oder sich im Gasthaus aufzuhalten.<br />

Am Nachmittag kehren wir über den gleichen<br />

Weg zum Ausgangspunkt zurück.<br />

Die Rodelbahn ist für Familien und Kinder<br />

sehr geeignet.<br />

Schitour am 1. Februar<br />

Am Sonntag, den 1. Februar veranstalten<br />

wir unsere zweite Schitour. Wir werden<br />

einen Gipfel von ca. 1.100 Hm und ca.<br />

3 Std. Aufstiegszeit aufsuchen. Gemütliche<br />

Tour. Unser Gipfelziel wird je nach<br />

Schneeverhältnissen bei der Abfahrt bekanntgegeben.<br />

Wir hoffen, dass sich viele<br />

Tourenfreudige melden und uns begleiten.<br />

Tourenbegleiter: Mayr Christian, Unterhofer<br />

Katja<br />

Alpenvereinsjugend Kaltern<br />

AVS-Jugend Böckeln Roen<br />

Die AVS Jugend Tramin hat uns heuer<br />

zum Böcklfahren auf den Roen eingeladen.<br />

Gerne folgen wir ihrer Einladung und<br />

werden einen lustigen Böcklausflug auf<br />

die Mendel machen. Wir treffen uns<br />

am Sonntag, 1. Februar um 8 Uhr beim<br />

Mendelbahndl. Mitzubringen sind warme<br />

Bekleidung, Handschuhe, Kappe, Gamaschen,<br />

Essen und warme Getränke,<br />

Taschengeld für Mendelbahn und Lift,<br />

Rucksack und Böckl.<br />

Der Ausflug endet mit einer tollen Abfahrt<br />

vom Roen und einem lustigen Gaudirennen!<br />

Es gibt noch Gelegenheit, ein Böckl selbst<br />

du bauen und zwar am Mittwoch, 28.<br />

Jänner. Also melde dich so bald wie möglich<br />

bei Tanja, Tel. 348 4696460!<br />

Aufstieg: 180 Hm.<br />

Abstieg: 180 Hm.<br />

Gehzeit: 3 bis 4 Stunden<br />

Abfahrt: Um 8 Uhr vom Rottenburger<br />

Platz<br />

Begleitung: Andegassen Imma, Fritz Morandell<br />

Anmeldung: bis Freitag, den 23. Jänner<br />

im Geschäft Schmidl mit einer Anzahlung<br />

von 10 Euro.<br />

Auf eine rege Teilnahme freut sich<br />

die Sektionsleitung<br />

Abfahrt: um 7 Uhr vom Rottenburger<br />

Platz mit Privatautos, bitte pünktlich erscheinen.<br />

Anmeldung: keine erforderlich, alle Schitourenbegeisterte<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Infos: beim Tourenbegleiter Mayr Christian<br />

unter Tel. 0471 964118 abends!<br />

Auf eine rege Teilnahme freut sich<br />

die Sektionsleitung<br />

Für alle Interessierten: Treffpunkt 8 Uhr<br />

Mendelbahn am 1. Februar (ohne Anmeldung).<br />

Die AVS-Jugendführer/innen<br />

Unsere gemeinsame Böcklfahrt mit der AVS-<br />

Jugend Tramin findet am 1. Februar statt.<br />

meNsCheN & FReIZeIt KALTERN<br />

Freizeitmaler Kaltern<br />

malseminar mit<br />

Eudokia Gundolf<br />

Die Freizeitmaler Kaltern freuen sich, zusammen<br />

mit dem Om Center, bekannt zu<br />

geben, dass die akademische Malerin und<br />

Heilpraktikerin Frau Eudokia Gundolf ein<br />

Malseminar abhält. Dieses Malseminar ist<br />

für Leute gedacht, die sich selbst ausdrücken<br />

und verstehen wollen. Habe ich eine<br />

Bedeutung? Gehöre ich dazu? Bin ich fähig?<br />

Diese Fragen wollen einzeln erörtert<br />

werden, und um sie mit Hilfe Deiner kreativen<br />

Energie zu verstehen und zu bearbeiten,<br />

wirst Du auf eine Weise geführt, in<br />

Klarheit und Freude, bewegt. Dieses Seminar<br />

erfordert kein malerisches Talent, es<br />

geht dabei nicht nur ums Malen, ermöglicht<br />

aber den Blick in die Seele und macht Deine<br />

Wahrheit sichtbar. Die Materialien werden<br />

vorhanden sein, Du brauchst nur Deine<br />

Pinsel mitbringen. Wir werden natürliche<br />

Pigmente verwenden, umweltfreundliche,<br />

wasserlösliche. Eudokia Gundolf lebt in<br />

Nordtirol. Seit 1992 arbeitet sie mit Klang,<br />

Farbe und Energie in ihrer Heilpraxis, gestaltet<br />

aber auch Ausstellungen mit ihren<br />

Bildern. Im März und Mai sind zwei weitere<br />

Seminartage geplant.<br />

Titel: Habe ich eine Bedeutung?<br />

Kurstag: Samstag, 24. Jänner<br />

Kurszeit: von 15 Uhr bis 19.30 Uhr<br />

Kursort: Lokal der Freizeitmaler Kaltern<br />

– Altes Spital – 3. Stock<br />

Auskünfte und Anmeldung:<br />

Tel. 0471 964209<br />

Jahrgang 70 Kaltern<br />

Rodelausflug<br />

Es ist wieder so weit: Rodelzeit!<br />

Wir treffen uns am Fr., 30. Jänner um<br />

• 18.15 Uhr am Rottenburger Platz<br />

• 18.30 Uhr bei den Kellereien<br />

und fahren dann gemeinsam mit dem Bus<br />

nach Obereggen.<br />

Anmeldung: bis einschließlich 28. Jänner in<br />

Sonia’s Cosmeticstudio, Tel. 0471 964085.<br />

infogay<br />

0471 976342<br />

E119<br />

Info + Beratung von Schwulen für Schwule,<br />

BISex und freunde > jeden dIenStag 20–22 uhr<br />

> infogay@centaurus.org<br />

23. Jänner 2009 | Nr. 4 | 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!