22.12.2012 Aufrufe

3,98 MB

3,98 MB

3,98 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schachklub Eppan<br />

Wieder Spitzenplatz für Jacopo Bagnara<br />

Die Eppaner „Schachgirls“ und „Schachboys“ mit dem Präsident Martin Dissertori: Vorne unsere Jüngsten<br />

– links der achtjährige Francesco Arato, rechts Jacopo Bagnara (9 Jahre), der beste Chancen hat, in der<br />

Endwertung des Südtiroler U-10-Jugendschach-Grand Prix unter die ersten drei zu kommen.<br />

Der neunjährige Jacopo Bagnara hat<br />

sich bei der 4. Runde des Südtiroler<br />

Jugendschach-Grand Prix am 18. Jän-<br />

ner in Ridnaun in der U-10-Kategorie<br />

erneut hervorragend in Szene gesetzt:<br />

Er erkämpfte auf den 64 schwarz-wei-<br />

Amateur Sport Club Berg – Sektion Badminton<br />

Drei mal Gold und ein mal Bronze bei der dritten<br />

VSS Rangliste in Bozen<br />

Die Spieler des ASC Berg beim 3. VSS Turnier in Bozen<br />

Am 18. Januar wurde in Bozen die 3. VSS Rangliste U17, U15,<br />

U13 und U11 ausgetragen. Viele Eltern und Freunde der Teilnehmer<br />

haben von der Tribüne aus die Spiele verfolgt.<br />

Insgesamt gingen 86 Teilnehmer an den Start, davon kamen 20<br />

aus Eppan. Unser Verein war nach dem ASV Mals der zweitstärkste<br />

im Teilnehmerfeld.<br />

Bei den Mädchen U17 setzte sich Isabel Delueg zum dritten Mal<br />

in dieser Saison gegen ihre Doppelpartnerin Franziska Kofler aus<br />

Kaltern durch. Im ersten Satz lag Isabel mit 11/21 zurück, konn-<br />

SPORt EPPAN<br />

ßen Feldern des Schachbrettes beachtliche<br />

vier Punkte und liegt jetzt in der<br />

Gesamtwertung seiner Altersklasse mit<br />

51 Punkten auf dem ausgezeichneten<br />

vierten Platz – nur einen Zähler hinter<br />

dem Drittplatzierten. Jacopo hat damit<br />

neuerlich bewiesen, dass er zu den<br />

stärksten Schachspielern seines Alters<br />

in Südtirol gehört.<br />

Auch Francesco Arato (8) lässt sich erfreulicherweise<br />

nicht unterkriegen: Weitere<br />

2 Punkte für ihn – Rang 10 im Unter-<br />

10-Gesamtklassement mit 15 Zählern.<br />

Sechster Spieltag der Südtiroler<br />

Schach-mannschaftsmeisterschaft<br />

am Samstag, 24. Jänner<br />

Landesliga B: Gröden 3 – Eppan 1<br />

In der Gebietsliga Mitte ist Eppan 2 dieses<br />

Mal spielfrei.<br />

Hier geht es am 7. Februar mit der letzten<br />

Begegnung des Grunddurchganges<br />

daheim gegen Gries 2 weiter.<br />

Martin Dissertori<br />

te dann aber den zweiten mit 21/18 gewinnen und im spannenden<br />

dritten Satz behielt Isi wiederum hauchdünn mit 21/19<br />

die Oberhand.<br />

Bei den Burschen U17 belegte Peter Andergassen den 7. und<br />

Lawrence Hofer den 10. Rang.<br />

Bei den Mädchen U15 kam Vicky Andergassen auf den 5, Vera<br />

Rainer auf den 6. und Stefanie Mayr auf den 7. Platz.<br />

Bei den Burschen U15 erspielte sich Julian Mayr eine Bronzemedaille,<br />

Nils Ziller belegte wie bei der letzten Rangliste in Mals<br />

den 4. und Georg Andergassen den 6. Platz.<br />

In der U13 Kategorie der Mädchen siegte Karin Maran wiederum<br />

souverän. Lena Kostner, Bettina Wiedenhofer und Greta<br />

von Dellemann belegten die Ränge 10, 11 und 13.<br />

Bei den Buben derselben Kategorie hat Noah Antholzer den 13.<br />

und Elias Zublasing den 15. Rang erreicht.<br />

Manuel Andergassen erspielte sich bei den Buben U11 den 9. Platz.<br />

Jana Antholzer (Mädchen U11) konnte einen zweiten Saisonsieg<br />

feiern. Valentina Sparer wurde 4., Martina Puff 9. und die erste<br />

7-jährige Martina Delueg wurde bei ihrer ersten Teilnahme 10.<br />

23. Jänner 2009 | Nr. 4 | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!