22.12.2012 Aufrufe

3,98 MB

3,98 MB

3,98 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch und Freitag von 19.30–22.30 Uhr<br />

Beitrag: 102 Euro<br />

Digitale Kamera gekauft – was nun?<br />

Der Umgang mit der digitalen Kamera<br />

Referent: Dietmar Mitterer-Zublasing<br />

Ort: Kaltern, Raiffeisenkasse<br />

Zeit: ab Mo. 2. Februar, 3 Treffen, jeweils<br />

Montag von 19.30–22 Uhr<br />

Beitrag: 95 Euro<br />

Vortrag:<br />

Unsere Heimat zur Franzosenzeit<br />

Referentin: Dr. Margareth Lun Hoffer,<br />

Historikerin<br />

Ort: Kaltern, Vereinshaus<br />

Termin: Mo. 2. Februar ab 20 Uhr<br />

Italienisch im Alltag<br />

für Leichtfortgeschrittene<br />

Referentin: Gabriella Depaoli Secco<br />

Voraussetzung: B1 – B2<br />

Ort: Kaltern, Mittelschule<br />

sChuLe, BeRuF & WeIteRBILduNG KALTERN<br />

Zeit: ab Di. 3. Februar, 10 Treffen, jeweils<br />

Dienstag von 18–20 Uhr<br />

Beitrag: <strong>98</strong> Euro<br />

Italienisch im Alltag für Anfänger<br />

Referentin: Gabriella Depaoli Secco<br />

Voraussetzung: A2<br />

Ort: Kaltern, Mittelschule<br />

Zeit: ab Mi. 4. Februar, 10 Treffen, jeweils<br />

Mittwoch von 18–20 Uhr<br />

Beitrag: <strong>98</strong> Euro<br />

Vorbereitung auf die<br />

Zweisprachigkeitsprüfung<br />

Referentin: Gabriella Depaoli Secco<br />

Ort: Kaltern, Mittelschule<br />

Zeit: ab Do. 5. Februar, 10 Treffen, jeweils<br />

Donnerstag<br />

• Laufbahn A und B von 18.15–19.45 Uhr<br />

• Laufbahn C von 19.45–21.15 Uhr<br />

Beitrag: 74 Euro<br />

Italienisch fürs Büro<br />

Referentin: Gabriella Depaoli Secco<br />

Ort: Kaltern, Mittelschule<br />

Zeit: ab Fr. 6. Februar, 10 Treffen, jeweils<br />

Freitag von 18–20 Uhr<br />

Beitrag: <strong>98</strong> Euro<br />

Gitarrenkurs für Erwachsene –<br />

Anfänger<br />

In Zusammenarbeit mit dem Guit-Art Academy<br />

Team<br />

Ort: Kaltern, Musikschule<br />

Zeit: ab Mo. 9. Februar, 10 Treffen, jeweils<br />

Montag ab 19.30 Uhr<br />

Beitrag: 118 Euro (+ Material)<br />

Auskünfte und Anmeldungen:<br />

Verband der Volkshochschulen Südtirols,<br />

Bozen – Schlernstraße 1<br />

Tel. 0471 061444<br />

info@volkshochschule.it<br />

KuLtuR, GesChIChte & BRAuChtum KALTERN<br />

Filmtreff Kaltern<br />

„der mann, der niemals lebte“: Ridley Scotts Nahost-<br />

Thriller mit Leonardo dicaprio und Russell crowe<br />

Der neueste Film von Ridley Scott (Gladiator,<br />

Black Hawk Down, Ein gutes Jahr)<br />

basiert auf dem im Vorjahr erschienenen<br />

Roman „Body Of Lies“ von David Ignatius,<br />

einem amerikanischen Journalisten,<br />

der viele Jahre im Nahen Osten tätig war.<br />

Motto: „Vertraue niemandem, betrüge jeden“.<br />

Roger Ferris ist der beste Mann des US-<br />

Geheimdienstes – ein erfahrener Agent<br />

selbst in brenzligen Situationen. Doch<br />

wenn seine Tarnung einmal auffliegt, ist<br />

er ein Mann ohne Identität – dann hängt<br />

sein Leben von jener unpersönlichen<br />

Ed Hoffman (Russell Crowe) dirigiert Roger Ferris<br />

(Leonardo DiCaprio)<br />

Stimme ab, mit der er über eine abhörsichere<br />

Telefonleitung Kontakt hält. Der<br />

mit allen Wassern gewaschene CIA-Mann<br />

Ed Hoffman führt Krieg – per Laptop im<br />

Wohnzimmer seines Einfamilienhauses:<br />

Er dirigiert jede von Ferris Bewegungen<br />

selbst dann noch, wenn der beim Einsatz<br />

im Kugelhagel Deckung sucht.<br />

In der Terrorszene etabliert sich eine neue<br />

Leitfigur, die den Erdball mit einem Bombenteppich<br />

überzieht und dabei selbst<br />

dem ausgeklügelsten Geheimdienst-Network<br />

der Welt immer wieder Schnippchen<br />

schlägt. Um diesen Mann aus der<br />

Reserve zu locken, muss Ferris sich in die<br />

Welt manipulierter Finanztransaktionen<br />

und verzweifelter Märtyrer einschleusen<br />

und dabei ein eher zweifelhaftes Bündnis<br />

mit dem Leiter der jordanischen Spezialagenten<br />

eingehen. Sein Einsatz führt ihn<br />

in den Irak, nach Jordanien, Washington<br />

und Dubai, doch je näher er sich an sein<br />

Ziel heranarbeitet, desto mehr kommt<br />

er sich vor wie in einem Spiegelkabinett:<br />

Verbündete sind nur so gut wie ihr letztes<br />

Täuschungsmanöver, und Vertrauen er-<br />

weist sich als gefährlichste Taktik überhaupt.<br />

Ab 16 Jahren<br />

Samstag, 24. Jänner, 20.30 Uhr<br />

Sonntag, 25. Jänner, 18 und 20.30 Uhr<br />

Schützenkompanie<br />

mjr. Josef von morandell – Kaltern<br />

Preiswatten<br />

Die Schützenkompanie Major Josef von<br />

Morandell veranstaltet auch heuer zu Sebastiani<br />

ihr traditionelles Preiswatten mit<br />

64 Spielern.<br />

Gespielt wird am Samstag, den 24. Jänner<br />

mit Spielbeginn um 18 Uhr in der Feuerwehrhalle<br />

Mitterdorf.<br />

Anmelden kann man sich beim Hauptmann<br />

Walter Bernard unter der Telefonnummer<br />

335 5462370.<br />

Auf Euer Kommen freut sich die Schützenkompanie.<br />

23. Jänner 2009 | Nr. 4 | 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!