22.12.2012 Aufrufe

3,98 MB

3,98 MB

3,98 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sPORt KALTERN<br />

Boccia Klub Kaltern<br />

Gut besuchte Generalversammlung des Boccia Klub Kaltern<br />

der dynamische Ausschuss wurde<br />

bestätigt<br />

Bei der Generalversammlung vom 10. Jänner<br />

waren über 70 Mitglieder anwesend,<br />

um unter anderem auch den neuen Ausschuss<br />

zu wählen, wobei die Mitglieder<br />

des vorherigen Ausschusses einstimmig<br />

wiedergewählt wurden. Dies zeigt, dass<br />

der bisherige Ausschuss in den letzten 2<br />

Jahren gut gearbeitet hat und dies auch<br />

in den nächsten 2 Jahren tun wird. Außer<br />

für die geleistete Arbeit wurde der Ausschuss<br />

auch für die Verwaltung gelobt,<br />

welche es den Vereinsmitgliedern ermöglicht<br />

hat, mit den Mitgliedsbeiträgen und<br />

den wenigen öffentlichen Beiträgen trotzdem<br />

die Struktur das ganze Jahr hindurch<br />

aufrecht zu erhalten.<br />

Natürlich ist die Hauptaktivität das Bocciaspielen,<br />

aber um alle Mitglieder einzubinden<br />

werden auch andere Veranstaltungen<br />

wie Preiswatten, Briscolaturnier,<br />

Ski club Kaltern<br />

Start der Schnupperkurse<br />

Der Kurs für die Kindergartenkinder und<br />

Volksschüler startet am morgigen Samstag,<br />

den 24. Jänner. Am 31. Jänner fällt<br />

der Kurs aus, da wir an diesem Termin unser<br />

Vereinsrennen am Jochgrimm austragen.<br />

Alle Teilnehmer der Schnupperkurse<br />

sind dazu recht herzlich eingeladen. Das<br />

Nenngeld für das Vereinsrennen ist bereits<br />

im Beitrag von 30 Euro für Mitglieder und<br />

40 Euro für Nichtmitglieder enthalten.<br />

Nicht enthalten ist hingegen der Skipass.<br />

Alle Teilnehmer und Eltern erhalten die<br />

ermäßigte Halbtageskarte um 8 Euro. Die<br />

weiteren Termine für die Schnupperkurse<br />

sind der 7., 14. und 21. Februar. Da die<br />

Mendelpassstraße gesperrt ist, werden wir<br />

Am kommenden Samstag, den 31. Jänner,<br />

findet am Jochgrimm unser Vereinsrennen<br />

um die Sparkassetrophäe statt. Der<br />

Start erfolgt um 14.30 Uhr. Das Nenngeld<br />

beträgt 10 Euro für Mitglieder und<br />

15 Euro für Gäste (eigene Kategorie). Die<br />

Anmeldung kann bis zum 29. Jänner im<br />

Spielwarengeschäft Pernstich Gregor oder<br />

telefonisch unter der Nr. 0471 963140<br />

bzw. 329 2805531 abgegeben werden.<br />

Der Ausschuss wurde wiederbestätigt.<br />

Faschingsfeier sowie das jährliche Vereinsfest<br />

veranstaltet. Bei den Bocciaturnieren<br />

soll vor allem das Turnier vom 8. März,<br />

am „Tag der Frau“, erwähnt werden, an<br />

welchem Frauen aus dem ganzen Land<br />

teilnehmen, außerdem das Gedächtnisturnier<br />

Ceciliato, welches als Benefizturnier<br />

„Pro Unicef“ ausgetragen wird, und<br />

das 5-Dörferturnier mit Salurn, Laag, Tramin<br />

und Eppan.<br />

Der reiche Veranstaltungskalender 2009<br />

beginnt am Samstag, 7. Februar mit dem<br />

jeweils mit der Mendelbahn um ca. 13.25<br />

Uhr von Kaltern mit einer eigens eingerichteten<br />

Fahrt starten. Die Kinder sollten<br />

deshalb bereits gegen 13.15 Uhr bei der<br />

Bahn sein. Der Transport von der Mendelbahn<br />

zur Piste erfolgt mittels Shuttle-Bus.<br />

Die Rückfahrt ist mit der Bahn um 16.43<br />

Uhr geplant. Eltern, die ihre Kinder begleiten<br />

wollen, sind herzlich willkommen.<br />

Kinder unter 5 Jahren sollten auf jeden<br />

Fall begleitet werden. Informationen erteilt<br />

Thomas Morandell unter der Tel.-Nr.<br />

335 6038330 oder Innerhofer Alexander<br />

unter der Tel.-Nr. 348 0067975.<br />

Wichtig: Alle Kinder über 6 Jahre sind gebeten,<br />

ihr Abo+ mitzubringen.<br />

Vereinsrennen – Trophäe Sparkasse<br />

Die Verteilung der Startnummern erfolgt<br />

ab 13.45 Uhr am Renntag in der Bar am<br />

Jochgrimm. Die Preisverteilung findet<br />

nach Beendigung des Rennens und Auswertung<br />

der Ergebnisse statt. Wir freuen<br />

uns auf eine rege Teilnahme.<br />

Eröffnungsturnier. Am Valentinstag hingegen<br />

wird zusammen mit „Amici In“ ein<br />

Briscolaturnier veranstaltet und dann am<br />

21. Februar die traditionelle Faschingsfeier.<br />

Und hier nun die Namen der Ausschussmitglieder,<br />

welche in den nächsten 2 Jahren<br />

die Geschicke des Boccia Klub Kaltern<br />

leiten werden: Präsident Josef Kastl, Vizepräsident<br />

Augusto Matzuzi, Schriftführer<br />

Bruna Muzzatti, Kassier Ernst Rohregger,<br />

Berater Siegfried Grossgasteiger, Rina<br />

Nardin-Larcher und Angelo Tietto.<br />

KSV Langlauf<br />

Wellnesswochenende<br />

am Weissensee<br />

in Österreich<br />

An alle interessierten Mitglieder und<br />

Nichtmitglieder!<br />

Vom 6. bis 8. Februar organisieren wir<br />

eine Fahrt zum Weissensee in Österreich.<br />

Geeignet für Langlauf, Ski-Alpin oder<br />

einfach nur zum Entspannen und Wohlfühlen.<br />

Unterkunft im Wellnesshotel Moser<br />

mit Halbpension und Musikabend.<br />

Start um 7 Uhr bei den Kellereien in Kaltern<br />

Weitere Zusteigemöglichkeiten:<br />

• Bushaltestelle in Unterplanitzing<br />

• Tetterparkplatz<br />

• St. Pauls – Feuerwehrhalle<br />

• Bushaltestelle Pillhof Frangart<br />

Anmeldung und nähere Auskünfte werden<br />

von Familie Atz mittags oder abends<br />

unter der Tel. 0471 960187 oder 339<br />

7992843 entgegengenommen.<br />

Es sind noch ein paar Plätze frei!<br />

23. Jänner 2009 | Nr. 4 | 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!