22.12.2012 Aufrufe

3,98 MB

3,98 MB

3,98 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EPPAN - AuS DEM RAthAuS<br />

Gemeinde Eppan<br />

Gefrorene Seen: Betreten nur auf eigene Gefahr!<br />

Die Montiggler Seen liegen idyllisch eingebettet<br />

im Montiggler Wald und sind<br />

im Sommer wie im Winter ein beliebtes<br />

Ausflugsziel. Die Eisschicht auf den Seen<br />

lockt derzeit viele Besucher zum Schlittschuhlaufen<br />

oder zum Betreten der Eisfläche.<br />

Doch hier ist äußerste Vorsicht<br />

geboten!<br />

Die Gemeindeverwaltung von Eppan<br />

macht ausdrücklich darauf aufmerksam,<br />

dass das Betreten der gefrorenen Seen<br />

ausschließlich auf eigene Gefahr erfolgt<br />

und besondere Aufmerksamkeit auf das<br />

GEmEiNDE EPPAN<br />

Einschätzen der Stärke der Eisdecke<br />

(mind. 10 cm) gelegt werden muss. Kinder<br />

sollten nicht unbeaufsichtigt die Eisfläche<br />

betreten; Wasserflecken und Verfärbungen<br />

können Hinweise auf brüchige<br />

Stellen sein. Auf keinen Fall sollten Eisflächen<br />

von fließenden Gewässern betreten<br />

werden und besondere Vorsicht ist in der<br />

Nähe von Objekten, die das Eis durchbrechen,<br />

geboten.<br />

Im Notfall sind die Feuerwehr und der<br />

Rettungsdienst (Notruf 115 oder 118) zu<br />

alarmieren. Der eingebrochenen Person<br />

Beiträge an Vereine und Körperschaften<br />

Vereine und Körperschaften, die für das<br />

laufende Jahr bei der Gemeindeverwaltung<br />

um einen Beitrag ansuchen wollen,<br />

müssen bis spätestens Ende Februar ein<br />

dementsprechendes Ansuchen einreichen.<br />

Das betreffende Gesuchsmuster kann<br />

im Gemeindesekretariat (2. Stock,<br />

Zimmer Nr. 24) abgeholt oder im Internet<br />

unter www.gemeinde.eppan.bz.it.<br />

(Abschnitt: Quicklinks, Förderungen,<br />

Beiträge an Vereine und Körperschaften)<br />

abgerufen werden.<br />

Laut Verordnung über die Gewährung<br />

von Beihilfen (Ratsbeschluss Nr. 17 vom<br />

29.03.1994) müssen den Anträgen, die<br />

vom gesetzlichen Vertreter des Vereines,<br />

der Körperschaft oder des Komitees<br />

zu unterzeichnen sind, folgende Dokumente<br />

beigelegt werden:<br />

Beiträge für die ordentliche Tätigkeit:<br />

• Tätigkeitsbericht des Vorjahres<br />

• Tätigkeitsprogramm des laufenden Jahres<br />

• Finanzierungsplan des laufenden Jahres<br />

Gemeinde Eppan<br />

Termine der Baukommissionsitzungen<br />

Die Referentin für Urbanistik gibt folgende<br />

Termine für die Sitzungen der<br />

Baukommission im 1. Semester 2009 bekannt.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass am Vormittag<br />

des darauffolgenden Montags die<br />

zuständige Referentin für Auskünfte zu<br />

den Sitzungsergebnissen zur Verfügung<br />

steht. Die Gemeindereferentin ist telefonisch<br />

unter der Nummer 0471 667563<br />

(E-Mail: walburga.koessler@eppan.eu)<br />

und der Amtsleiter unter der Nummer<br />

0471 667524 erreichbar (E-Mail: florian.<br />

zelger@eppan.eu).<br />

Außerdem besteht die Möglichkeit, Informationen<br />

auf der Homepage der Gemeinde<br />

abzurufen. (www.eppan.eu)<br />

Die Gemeindereferentin für Urbanistik<br />

Dr. Walburga Kössler-Thaler<br />

Sitzungsnummer Datum der Sitzung Abgabetermin<br />

2 DO, 12.2.2009 29.01.2009<br />

3 DO, 12.3.2009 26.02.2009<br />

4 DO, 16.04.2009 02.04.2009<br />

5 DO, 07.05.2009 23.04.2009<br />

6 DO, 04.06.2009 21.05.2009<br />

7 DO, 25.06.2009 11.06.2009<br />

darf sich nur liegend mit einer möglichst<br />

großen Auflagefläche genähert werden;<br />

am Besten mit einer Leiter oder einem<br />

Brett. Doch Vorsicht: die Einbruchstelle<br />

ist sehr brüchig! Sie dürfen sich selber<br />

nicht in Gefahr bringen!<br />

Wichtige und nützliche Informationen<br />

sind unter http://www.provinz.bz.it/feuerwehrdienst/berufsfeuerwehr/spezialisierung/eisrettung.htm<br />

erhältlich.<br />

Die Gemeindeverwaltung<br />

Beiträge für außerordentliche<br />

Tätigkeiten und Anschaffungen:<br />

• Programm (nur für Ansuchen außerordentliche<br />

Tätigkeit)<br />

• Kostenvoranschlag<br />

• Finanzierungsplan<br />

Vereine, welche nicht im Landesverzeichnis<br />

der ehrenamtlich tätigen Organisationen<br />

eingetragen sind, müssen die<br />

vorgesehene Stempelmarke in der Höhe<br />

von 14,62 Euro beilegen.<br />

Gemeinde Eppan<br />

Sprechstunde der<br />

Volksanwaltschaft<br />

Die Gemeindeverwaltung von Eppan<br />

macht darauf aufmerksam, dass die nächste<br />

Sprechstunde der Volksanwaltschaft<br />

am Montag, 26. Jänner, von 9.30 bis 11.30<br />

Uhr im Sitz der Bezirksgemeinschaft Unterland,<br />

Laubengasse 26, Neumarkt stattfindet.<br />

Informationen und Vormerkungen unter<br />

Tel. 0471 301155.<br />

28 Jahre<br />

DURCHGEHEND GEÖFFNET<br />

39057 Eppan · Weingüterweg 18 - Tel. + Fax 0471 663 221<br />

23. Jänner 2009 | Nr. 4 | 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!