22.12.2012 Aufrufe

Schweitenkirchener R u n d s c h a u - Gemeinde Schweitenkirchen

Schweitenkirchener R u n d s c h a u - Gemeinde Schweitenkirchen

Schweitenkirchener R u n d s c h a u - Gemeinde Schweitenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12 <strong><strong>Schweitenkirchen</strong>er</strong> Rundschau März 2003<br />

Den Sieg in der Klassenwertung für Fairness, Outfit und Ausdauer<br />

im Anfeuern gewannen punktgleich die Klassen 7 a und<br />

7 b. Die Ehrengäste, die zugleich die Jury bildeten, die Elternbeiratsmitglieder<br />

Frau Grimm (1. Vorsitzende) und Frau Vogt<br />

überreichten den beiden hocherfreuten 7. Klassen ein Preisgeld<br />

von jeweils 20 Euro für ihre Klassenkassen.<br />

Nach der Preisverleihung spielte das Gewinnerteam wie üblich<br />

gegen eine Lehrerinnenmannschaft. Und: Verlor wie üblich! Die<br />

Veranstaltung begeisterte alle Beteiligten so sehr, dass das Turnier<br />

nächstes Jahr mit Sicherheit wieder ausgetragen wird.<br />

So sehen faire, ausdauernde und schicke Fans aus! 7a und 7b<br />

mit Frau Grimm und Frau Vogt (hinten links) und Rektor Bernhard<br />

Kindler (hinten rechts).<br />

Neues von den Kindergärten:<br />

Kindergarten <strong>Schweitenkirchen</strong><br />

Marianne Mohr feiert 25-jähriges Dienstjubiläum<br />

Am 1. Januar d. J. konnte die Kinderpflegerin Marianne Mohr<br />

von der Gruppe „Fische“ ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Schweitenkirchen</strong> begehen.<br />

Bürgermeister Albert Vogler gratulierte der Kraft unter anderen<br />

und überbrachte das für diese Fälle vorgesehene Geldgeschenk.<br />

Völlig aus dem „Häuschen“ war sie, als dann die Kinder der „Fischgruppe“,<br />

deren Betreuerin sie ist, sie auch noch mit einem Überraschungsgeschenk<br />

beglückten. Ein Erinnerungsalbum in dem ihr<br />

jedes der Kinder ein Bild und einen Satz widmete was ihnen an<br />

der Marianne am Besten gefällt und dazu bekam sie noch eine<br />

Bürgermeister Albert Vogler gratulierte Frau Mohr und überbrachte<br />

das Geschenk.<br />

Rose von jedem Kind spendiert. Auch der Elternbeirat und die<br />

Eltern der Kinder ließen es sich nicht nehmen, ein Präsent zu<br />

übergeben.<br />

Einen üppigen Rosenstrauß von den Kindern der „Fischgruppe“.<br />

Valtentinstag-Aktion 14.02.2003<br />

Der Elternbeirat des <strong><strong>Schweitenkirchen</strong>er</strong> Kindergarten „St. Johannes“<br />

starteten am Valentinstag eine Aktion. Es wurden von<br />

den Kindern selbstgebastelte Herzen mit Blumen verkauft. Der<br />

Erlös von 150,– Euro wurde einer Familie zum guten Zweck zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Ausgelassener Faschingsumzug des Kindergartens<br />

Beim Faschingsumzug des Kindergartens waren diesmal bei strahlenden<br />

Sonnenschein fast 300 kleine und große „Maschkara“ unterwegs.<br />

Unter dem Motto „Blauland“ sah man sehr farbenprächtige,<br />

ideenreiche Kostüme. Das geniale Wetter und die Musik bescherte<br />

den Beteiligten eine super Laune. Die Kindergartenkin-<br />

Ganz nach dem Motto „Blauland“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!