22.12.2012 Aufrufe

Schweitenkirchener R u n d s c h a u - Gemeinde Schweitenkirchen

Schweitenkirchener R u n d s c h a u - Gemeinde Schweitenkirchen

Schweitenkirchener R u n d s c h a u - Gemeinde Schweitenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 <strong><strong>Schweitenkirchen</strong>er</strong> Rundschau März 2003<br />

Impressum:<br />

Herausgeber und Redaktion:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Schweitenkirchen</strong> (verantwortlich: Fr. Anneliese<br />

Roel, Rathaus <strong>Schweitenkirchen</strong>, Hauptstr. 29, Zi. 2, 85301<br />

<strong>Schweitenkirchen</strong>, Tel. 08444/9275-18, Telefax: 08444/9275-26,<br />

e-mail: schweitenkirchen@pfaffenhofen.de)<br />

Titelzeichnung: Maria Wendling.<br />

Verlag und Druck:<br />

IZ-Regional, Donaustr.11, 85049 Ingolstadt<br />

Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 7 (Gemeindliche Bekanntmachungsorgane)<br />

vom 1.1.2002<br />

Auflage: 1.750 Exemplare vierteljährlich.<br />

Verteilung: Kostenlos an alle Haushalte im <strong>Gemeinde</strong>gebiet<br />

<strong>Schweitenkirchen</strong>.<br />

Die „<strong><strong>Schweitenkirchen</strong>er</strong> Rundschau“ erscheint vierteljährlich,<br />

und zwar am jeweils 3. Mittwoch des letzten Quartal-Monats.<br />

Die Artikel geben die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder.<br />

Redaktionsschluss:<br />

für die nächste Ausgabe der „<strong><strong>Schweitenkirchen</strong>er</strong> Rundschau“ ist<br />

am 2. Juni 2003<br />

Bitte geben Sie spätestens bis zu diesem Tage Ihre Berichte und<br />

Fotos bei der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schweitenkirchen</strong>, Fr. Roel Zi. 2 ab!<br />

Später eingehende Berichte können grundsätzlich erst bei der übernächsten<br />

Ausgabe berücksichtigt werden.<br />

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juni 2003.<br />

Streiflicht des Bürgermeisters<br />

Die Feiertage sowie der Jahreswechsel<br />

und die närrische Zeit liegen bereits hinter<br />

uns, seitdem ist im Arbeitsalltag<br />

schon wieder einiges bewältigt worden.<br />

Gleich zu Anfang des Jahres wurde der<br />

umfangreiche <strong>Gemeinde</strong>haushalt 2003<br />

sowie der Haushalt unseres Schulverbandes<br />

<strong>Schweitenkirchen</strong>-Paunzhausen<br />

und der Zweckverbände Wasser und<br />

Abwasser Geisenhausen-Geroldshausen<br />

verabschiedet.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>haushalt gibt im wesentlichen die Projekte und<br />

Zielsetzungen für das heurige Jahr wieder. Ein Schwerpunkt im<br />

Verwaltungshaushalt liegt bei der Renovierung und Instandhaltung<br />

von Gebäuden. So ist geplant, die Fassade der Schule an der<br />

West- und Nordseite zu reinigen und neu zu streichen. Ebenso<br />

sollen die 25 Jahre alten WC-Anlagen in der Schule erneuert und<br />

saniert werden.<br />

Unser Kindergarten in <strong>Schweitenkirchen</strong> feiert heuer sein 30-jähriges<br />

Jubiläum. Deshalb soll am Kindergarten die gesamte<br />

Außenanlage, die Fensterläden und die Fassade erneuert und renoviert<br />

werden.<br />

Zugleich werden 300.000 € aus dem Verwaltungshaushalt für<br />

den Abwasserzweckverband Geisenhausen-Geroldshausen für Sanierungsmaßnahmen<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Im Vermögenshaushalt sind die größten Projekte, u.a. die Dorferneuerung<br />

in Sünzhausen. Im Rahmen der Dorferneuerung sollen<br />

heuer, solange noch ausreichend Fördermittel vorhanden sind,<br />

einige große Vorhaben vor allem die Straßensanierung angegangen<br />

werden.<br />

Das größte Projekt im <strong>Gemeinde</strong>haushalt ist der Neubau eines<br />

Feuerwehrgerätehauses in <strong>Schweitenkirchen</strong>. Dem Wunsch nach<br />

einen neuen Feuerwehrhaus haben unsere Feuerwehrleute schon<br />

seit Jahren. Jetzt sind die Rahmenbedingungen vorhanden um<br />

diesen Bau in Angriff zu nehmen. Der Eingabeplan liegt im Landratsamt<br />

Pfaffenhofen bzw. bei der Regierung von Oberbayern.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> wartet nur noch auf die Erlaubnis zum vorzeitigen<br />

Baubeginn.<br />

Wenn wir diese erhalten haben, wird mit der öffentlichen Ausschreibung<br />

und dann mit dem Bau begonnen werden.<br />

Wir haben uns also auch für dieses Jahr trotz der angespannten<br />

Finanzlage sehr viel, wie auch in den anderen Jahren, vorgenommen.<br />

Wir hoffen, dass sich die finanzielle Situation wie vorausberechnet<br />

ergibt und keine massiven Verschlechterungen eintreten.<br />

Die diesjährigen fünf traditionellen Bürgerversammlungen waren<br />

wieder sehr gut besucht. Etwa 300 Bürger waren bei den Versammlungen<br />

anwesend und konnten ihre Wünsche und Anträge<br />

stellen. Diese werden in einer der nächsten <strong>Gemeinde</strong>ratssitzungen<br />

dann behandelt.<br />

Wir sind also voller Energie ins neue Jahr gestartet und gehen<br />

nun an die Umsetzung der im Haushalt beschlossenen Maßnahmen<br />

und Projekte.<br />

Bis zum Erscheinen der nächsten Rundschau verbleibe ich<br />

mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr<br />

Albert Vogler<br />

1. Bürgermeister<br />

Die wichtigsten Beschlüsse<br />

aus den <strong>Gemeinde</strong>ratssitzungen:<br />

Im alten Jahr trat das Gremium noch zu zwei Sitzungen zusammen:<br />

Am 10. Dezember und am 17.12.2002 zur Jahresschlusssitzung.<br />

Zunächst aber ein Bericht über die wichtigsten Punkte vom<br />

10. Dezember:<br />

Bauantrag zur Errichtung einer Hofkapelle in Kleinarreshausen.<br />

Der Vorsitzende bezeichnete die dem Gremium vorgelegten Pläne<br />

als sehr gefällig und das Vorhaben vorbildlich in der heutigen<br />

Zeit.<br />

Das Gremium war anscheinend auch seiner Meinung, da es dem<br />

Vorhaben ohne Gegenstimme zustimmte.<br />

Erlass des Haushaltsplanes für das Jahr 2003 samt -satzung<br />

a) Haushaltsplan<br />

Nachdem man den Plan dem Gremium bereits zum Heimstudium<br />

überlassen und sich nach den Worten des Vorsitzenden<br />

auch der Finanzausschuss in seiner kürzlichen Sitzung gründ-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!