22.12.2012 Aufrufe

Schweitenkirchener R u n d s c h a u - Gemeinde Schweitenkirchen

Schweitenkirchener R u n d s c h a u - Gemeinde Schweitenkirchen

Schweitenkirchener R u n d s c h a u - Gemeinde Schweitenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 16 <strong><strong>Schweitenkirchen</strong>er</strong> Rundschau März 2003<br />

Aus dem Vereinsleben:<br />

Veranstaltungen d. Vereine usw. in der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Schweitenkirchen</strong> im Berichtszeitraum:<br />

Datum 2002: Art d. Veranstaltung: Veranst.-Ort:<br />

April:<br />

So., 6.4. Flohmarkt Geisenhausen zug. Kindergarten b. ehem. Schule<br />

Sa., 12.4. Jug.-Disco d. Feuerwehr <strong>Schweitenkirchen</strong> Mehrzweckhalle<br />

Fr., 18.4. Steckerlfischverkauf FFW Gü’dorf/Aufham b. FW-Haus<br />

Fr., 18.4. Steckerlfischverkauf FFW Geisenhausen b. FW-Haus<br />

Sa., 26.4. Disco Magic Night FFW Aufham/Gü’dorf Thaler-Halle<br />

Sa., 26.4. Motorradtreffen d. „Bavarian Cowboys“ Wiese b. Güntersd.<br />

Mai:<br />

Do., 1.5. Maibaumaufstellung i. versch.Ortsteilen<br />

2. u. 3.5. 30 Jahre Kindergarten <strong>Schweitenkirchen</strong> Kindergarten<br />

So., 11.5. Judo-Landesliga, 3. Kampftag Mehrzweckhalle<br />

So., 18.5. Einweihung FW-Haus Dürnzhausen FW-Haus<br />

So., 25.5. Judo-Landesliga, 4. Kampftag Mehrzweckhalle<br />

Juni:<br />

So., 1.6. Pferderallye u. Orientierungsritt Reitverein ab Birkenloh<br />

So., 1.6. Pfarrfest Dürnzhausen Schmeller-Halle<br />

od. Dorfheim<br />

So., 1.6. Steckerlfischessen der FFW <strong>Schweitenkirchen</strong> am Rathaus<br />

6. – 9.6. 36. <strong><strong>Schweitenkirchen</strong>er</strong> Volksfest Mehrzweckhalle<br />

Sa., 21.6. Sonnwendfeier FC-Skiabteilung Mehrzweckhalle<br />

Sa., 21.6. Burschenfest Dürnzhausen Feuerwehr-Haus<br />

So., 29.6. Pfarrverbandsfest <strong>Schweitenkirchen</strong> Kirchplatz<br />

28./29.6. Hopfenland-Wanderpokalturnier u. Sportanl. Geisenh.<br />

Sommerfest d. Stockschützen Geisenhausen<br />

So., 29.6. Sommerserenade Musikverein<br />

(Ausweichtermin 6.7.) Musikpavillon<br />

Judoabteilung im FC<br />

24 FCS-Judokas bestehen Gürtelprüfung<br />

Gleich zwei Judo-Gürtelprüfungen mit jeweils 12 Teilnehmern<br />

fanden beim FC <strong>Schweitenkirchen</strong> unter Leitung des Prüfers Herbert<br />

Possenriede, 4. DAN statt.<br />

Alle Judokas konnten mit teils sehr guten Ergebnissen ihre Prüfung<br />

zum nächst höheren Gürtel bestehen. Den gelben Gürtel (7.<br />

Kyu-grad) bestanden Alexander Dreischl, Florian Edenhofer, Tobias<br />

Kufer und Karen Mursch. Den gelb-orangen Gürtel (6. Kyugrad)<br />

tragen jetzt Regina Brummer, David Philippen, Daniel Hofmann,<br />

Mic Dreischl, Tobias Heinemann, Sebastian Spindler, und<br />

Fabian Spindler. Gleich acht Judokas dürfen jetzt den orangen<br />

Gürtel (5. Kyu-grad) zur Judokleidung tragen: Moritz Waltenberger,<br />

Thomas Hofmann, Nico Langegger, Florian Bartenschlager,<br />

Marcus Zellner, Andy Würffl, Michael Fellber und Franziska<br />

Zellner. Noch einen Gürtel höher nämlich der orange-grünen<br />

Gürtel (4. Kyu-grad.) konnte an Korbinian Jais, Corbinian<br />

Brunner und an die zweite Stellvertretende Vorsitzende der Judo-Abteilung,<br />

Petra Dreischl, vergeben werden.<br />

Direkt vor Weinachten waren diese Prüflinge erfolgreich<br />

Sport nach 1 mit dem FCS<br />

Im Rahmen von „Sport nach 1“ wurde im ersten Schulhalbjahr<br />

eine neue Arbeitsgemeinschaft zwischen der Volksschule<br />

<strong>Schweitenkirchen</strong>-Paunzhausen und der Judo-Abteilung des FC<br />

<strong>Schweitenkirchen</strong> eingerichtet. Die Kinder der Schule haben damit<br />

die Möglichkeit, in unterschiedlichen Leistungs- und Altersgruppen<br />

nach dem Unterricht den Judosport auszuüben. Eine neue<br />

100 qm Judomatte wurde durch die Judoabteilung mit Hilfe der<br />

Schule bereits angeschafft.<br />

Julia Wammetsberger aus der Klasse 4c zeigt hier, was sie bereits<br />

nach wenigen Monaten von ihrem Trainer, Übungsleiter<br />

Herbert Possenriede, gelernt hat: Sie wirft ihn mit „Tai-otoshi“.<br />

Toller Start in die neue Judosaison.<br />

Nadine Roel wird dritte in Oberbayern<br />

In ihrem ersten Jahr bei den Frauen U17 konnte die erst 15-Jährige<br />

Nadine Roel in Waakirchen bei den Oberbayerischen Meisterschaften<br />

einen hervorragenden dritten Platz bis 57 kg erkämpfen.<br />

Bei den Südbayerischen Einzelmeisterschaften in Emmering /<br />

Fürstenfeldbruck belegte sie den neunten Platz. Nur ein Sieg fehlte<br />

ihr zu Platz sieben und damit zur Qualifikation zur Bayerischen<br />

Meisterschaft.<br />

Super-Erfolge für die Jüngsten<br />

Beim Frankenbrunnen-Turnier in Postbauer Heng, beim Bavaria-Cup<br />

in München und beim Wörl-Cup in Ingolstadt konnten<br />

die <strong><strong>Schweitenkirchen</strong>er</strong> Jugendlichen U11, U13 und U15 hervorragende<br />

Platzierungen holen. Allen voran Franziska Zellner,<br />

die gleich zwei Mal ganz oben auf dem Treppchen stand.<br />

Medaillensegen für die jungen Judokas des FC <strong>Schweitenkirchen</strong>.<br />

Trainer Franz Dausch mit der erfolgreichen Jugendgruppe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!