22.12.2012 Aufrufe

Schweitenkirchener R u n d s c h a u - Gemeinde Schweitenkirchen

Schweitenkirchener R u n d s c h a u - Gemeinde Schweitenkirchen

Schweitenkirchener R u n d s c h a u - Gemeinde Schweitenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 <strong><strong>Schweitenkirchen</strong>er</strong> Rundschau März 2003<br />

Flohmarkt Geisenhausen<br />

Am Sonntag, 6. April ist es wieder<br />

soweit. Der Jahresflohmarkt<br />

in Geisenhausen zu Gunsten des<br />

Kindergartens findet wieder in<br />

der Zeit von 8.00 – 16.00 Uhr in<br />

und an der Stockschützenhalle<br />

statt.<br />

Traditionsgemäß werden alle zu verkaufenden<br />

„Raritäten“, die zu Schnäppchenpreisen<br />

verkauft werden, gespendet.<br />

Wer also noch Waren „spenden“ möchte,<br />

kann diese während der Öffnungszeiten des<br />

Kindergartens (7.30 – 12.30 Uhr) oder am<br />

5. April ab 14.00 Uhr direkt am Flohmarktgelände anliefern. Es<br />

besteht auch die Möglichkeit nach tel. Absprache mit Flohmarktorganisator<br />

Karl Schaubeck (08441/9133) oder mit Kindergartenleiterin<br />

Gabi Kaindl (O8441/81208) die Waren abholen zu lassen.<br />

Wie gewohnt, ist während des Flohmarkttages am 6. April<br />

bestens für das leibliche Wohl gesorgt.<br />

Mitteilungen der <strong>Gemeinde</strong>bücherei:<br />

Öffnungszeiten der Bücherei:<br />

Mittwoch von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr<br />

Sonntag von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

Schulausleihe 14-tägig<br />

Vom Jugendtreff:<br />

Jungendtreff „Alcatraz“<br />

Jetzt ist es soweit! Der <strong><strong>Schweitenkirchen</strong>er</strong> Jugendtreff „Alcatraz“<br />

wird im April 2003 ein Jahr jung. Uns kommt es vor, als wäre es<br />

erst gestern gewesen, als wir mit dreckigen Klamotten vom Streichen<br />

und Dekorieren zusammen saßen und über unser Konzept,<br />

Vorhaben und Unternehmungen in naher Zukunft diskutierten.<br />

Und diesen Enthusiasmus haben wir uns bis heute erhalten.<br />

Als Highlights des letzten Jahres würden wir zum einen unsere<br />

Grillparty im Freien bezeichnen, als uns der Wind beim Aufbau<br />

des Außenpavillons immer wieder ein Schnippchen schlug und<br />

zum anderen unsere Halloween-Party, als wir uns vor Besuchern<br />

kaum retten konnten. Auch im Allgemeinen wird der Andrang<br />

immer größer und wir freuen uns über jedes neue Gesicht, das<br />

hier Freunde und Anschluss findet, weil es vielleicht gerade neu<br />

hergezogen ist.<br />

Wir freuen uns, Moni, Alex, Anna, Alex und Beni (nicht auf<br />

dem Bild) vom Jugendtreff.<br />

Natürlich haben wir vor, unseren 1. Geburtstag zu feiern. Der<br />

Termin dafür ist Freitag, der 4. April. Wir sind noch am überlegen,<br />

wie wir das Ganze mit unseren bescheidenen finanziellen<br />

Mitteln angehen und wie weit uns unsere Kreativität nicht im<br />

Stich lässt. Ihr werdet noch rechtzeitig über Plakate, Flyers oder<br />

einfach während unserer Öffnungszeiten informiert.<br />

Apropos Öffnungszeiten: Schaut doch auch mal bei uns vorbei,<br />

wenn ihr noch nicht da ward. Jeder ab 14 Jahren ist am Freitag<br />

von 19.00 - 23.00 Uhr und am Sonntag von 16.00 - 20.00 Uhr im<br />

„Alcatraz“ herzlich willkommen. Ihr findet uns im <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

(Leitlhöhe 1), der Eingang ist unten am Skaterplatz. Ihr<br />

seht, bzw. hört uns dann schon.<br />

Vom Kinderpark:<br />

Verspätetes Weihnachtsgeschenk<br />

Mit einer kleinen Verspätung hat das Christkind noch eine Nachlieferung<br />

an die Kinder vom Kinderpark und den Spielgruppen<br />

zukommen lassen.<br />

Eine Turnbank kam unter den Kartonagen hervor, welche von<br />

den Kinderparkkindern am Freitag gleich auf ihre Tauglichkeit<br />

überprüft wurde. Man kann darauf balancieren wie ein Seiltänzer,<br />

krabbeln wie ein Baby, sich auf den Bauch rüberziehen oder<br />

sie einfach nur zum Sitzen verwenden. Auf jeden Fall kann man<br />

damit eine Menge Spaß haben.<br />

Dieses tolle Turngerät wurde von den Einnahmen des letzten Kleiderbasars<br />

angeschafft und wir hoffen, dass auch die anderen Kinder<br />

viele Spielmöglichkeiten mit ihr ausprobieren werden.<br />

Frühstück der Kinderpark/Spielgruppenmamis<br />

Am Donnerstag dem 23.01.03 haben sich wieder mal die Mamas<br />

der Spielgruppen und des Kinderparks mit ihren freiwilligen Basarhelferinnen<br />

zu einem netten Plausch beim Frühstück getroffen.<br />

Da man sich ja fast nur beim Basar vollständig sieht, soll dieses<br />

Zusammenkommen zum besseren Kennenlernen und einfach<br />

als „Belohnung“ für die vielen freiwilligen Helferinnen dienen<br />

und fester Bestandteil unserer Arbeit werden.<br />

Natürlich wurde nicht nur gefrühstückt, sondern geratscht und<br />

auch ernsthafte Dinge, wie die Vorbereitung des nächsten Kleiderbasars<br />

besprochen.<br />

Kindersachenbasar in <strong>Schweitenkirchen</strong><br />

Am Freitag den 28.03.03 findet von 8:30 – 11:00 Uhr und von<br />

15:00 – 17:00 Uhr der Sommerkleiderbasar des Kinderparks<br />

<strong>Schweitenkirchen</strong> im Pfarrheim statt.<br />

Es werden max. 30 Teile angenommen, wobei nur 2 Paar Schuhe<br />

dabei sein dürfen. Des Weiteren können Bücher, Sportartikel,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!