22.12.2012 Aufrufe

2. Ausgabe Juni [PDF, 4.39 MB] - Staufen

2. Ausgabe Juni [PDF, 4.39 MB] - Staufen

2. Ausgabe Juni [PDF, 4.39 MB] - Staufen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Michael Zuckschwerdt ist einer der<br />

fünf <strong>Juni</strong>oren der Firma Zuckschwerdt.<br />

Er ist Architekt FH und Energieingenieur<br />

NDS FH. Seit vier Jahren arbeitet<br />

er im Betrieb.<br />

Er wollte als Bub nie Lokiführer werden,<br />

er zeichnete Lastwagen und verdiente<br />

sein erstes Geld auf Baustellen.<br />

Sein Berufswunsch «Architekt» hat also<br />

niemanden erstaunt, aber die ganze<br />

Familie gefreut. Die 4jährige Lehre als<br />

Hochbauzeichner hat er in einem jungen<br />

Architekturbüro in Aarau gemacht, das<br />

Technikum in Windisch erfolgreich abgeschlossen.<br />

Im letzten Jahr hat er das<br />

Nachdiplomstudium an der Fachhochschule<br />

beider Basel zum Energieingenieur<br />

abgeschlossen und sich damit in Richtung<br />

nachhaltiges Bauen und erneuerbare<br />

Energien weitergebildet. Das Familienunternehmen<br />

bietet Michael eine gute<br />

Möglichkeit, das Gelernte in der Berufswelt<br />

umzusetzen. Er hat Spass an seiner<br />

vielfältigen Arbeit und sein Ziel ist es, die<br />

Vorstellungen der Bauherrschaft – nicht<br />

seine eigenen – zu realisieren. Er ist flexibel<br />

und kompromissbereit, achtet sehr auf<br />

Qualität, wohlwissend, dass die bestehenden<br />

Bauten die Visitenkarten eines<br />

Architekten sind.<br />

Wie sieht Michael Zuckschwerdt die Entwicklung<br />

von <strong>Staufen</strong>? Es sind zwei grosse<br />

Überbauungen geplant, die viel zu reden<br />

geben. Michael findet eine verdichtete<br />

Bauweise an diesen Standorten sinnvoll.<br />

Er mag keine ausgefransten Dorfränder,<br />

Postgasse 2, 5603 <strong>Staufen</strong><br />

Telefon 062 891 23 28<br />

Guete Tag wohl,<br />

zum z’Morge<br />

git’s Brötli<br />

vom Gradwohl<br />

Der <strong>Juni</strong>or<br />

er meint damit, dass <strong>Staufen</strong> innerhalb<br />

der bereits gebauten Strukturen noch<br />

wachsen soll, ohne dass dabei «neues»<br />

Land verbraucht wird. Das ist eine<br />

anspruchsvolle Aufgabe, denn durch die<br />

höhere Dichte muss auch den Freiräumen<br />

innerhalb der Siedlung mehr Beachtung<br />

geschenkt werden. Freiräume planen<br />

anstatt freie Räume verplanen!<br />

Die Diskussion über die öffentlichen Plätze<br />

im Dorf ist im Gang, zum Beispiel der<br />

teppiche - bodenbeläge - parkett<br />

laminat - kork<br />

Seit 25 Jahren Ihr Bodenprofi<br />

aus der Region!<br />

Rufen Sie an und vereinbaren<br />

einen Termin mit uns!<br />

teppich gehrig unterdorfstrasse 65 5703 seon<br />

telefon 062 775 02 50 natel 079 356 08 20<br />

21<br />

Lindenplatz oder der Platz beim Affenbrunnen.<br />

Über die Frage nach seinem Traumhaus<br />

muss Michael lachen. Vorerst genüge ihm<br />

eine Wohnung noch vollauf. Und wenn<br />

es doch einmal zum Thema wird, so sei<br />

die Lage des Hauses weit wichtiger als<br />

das Haus selbst.<br />

– st –<br />

Foto st<br />

T Teppich T eppich<br />

Gehrig<br />

Seon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!